Landgasthof D’r Löwen erweitert Speisekarte um authentische vegane Gerichte
Saftige Rouladen mit Rotkraut, Spätzle und Bratensauce, deftige Fleischküchle, oder auch ein würziges Pfefferpfännle – allesamt ohne Fleisch und dafür handgemacht auf Seitan- und Gemüsebasis: Der schwäbisch-österreichische Landgasthof Löwen in Aitrach erweitert seine Speisekarte um eine große vegane Auswahl – ganz im Stil seiner feinen Wirtshausküche. Neben klassischen Zwiebelrostbraten, Schmorgerichten und Co. finden die Gäste im Löwen nun auch viele vegane Interpretationen von gutbürgerlichen Klassikern.
„Besonders auf dem Land kommen Vegetarier und Veganer oft zu kurz – dabei orientieren sich immer mehr Menschen hin zur Ernährung ohne Tierprodukte“, sagt Marcus Stoll vom Gasthof D’r Löwen in Aitrach. Das Trio aus Marcus und Ulrike Stoll und Jutta Pilger kombiniert im Löwen schwäbische und österreichische Spezialitäten und versorgt die Region mittlerweile seit fast 25 Jahren mit seinen Leckereien. Auch dank seines großen Biergartens mitsamt Streichelzoo ist der Landgasthof ein beliebtes Ausflugsziel. Nun sollen im Löwen auch Veganer auf ihre Kosten kommen, ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Hausgemachte Spezialitäten
Den drei Chefs im Löwen ist dabei besonders wichtig, den Gästen keine simplen Fertiglösungen anzubieten: „Die Gäste bekommen bei uns keinen einfachen Fleischersatz aus dem Großhandel, sondern handgemachte Eigenkreationen mit einem Geschmack wie bei Oma“, so Ulrike Stoll. „Für das optimale Geschmackserlebnis haben wir lange an unseren Gerichten gearbeitet, denn für authentischen Geschmack sind auch die Konsistenz und das Mundgefühl wichtig. Aktuell ist unser veganes ‚Pfefferpfännle‘ der Renner schlechthin“.
Gutbürgerliche Küche in vegan
Schon jetzt ist es möglich, im Löwen ein komplett veganes Menü zu bestellen. Zum Beispiel mit einer Suppe mit veganen Kaspressknödeln, einer ‚Roulade‘ im Hauptgang und einem veganen Eisbecher zum Dessert – sogar mit Sahne.
„Uns ist wichtig, dass sich alle bei uns wohl fühlen. Egal ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer – jeder findet bei uns sein Lieblingsgericht“, sagt Marcus Stoll und freut sich, dass sich das vegane Angebot bereits herumspricht: „Viele Gäste erzählen uns, dass ihnen unsere neuen Gerichte empfohlen wurden, oder dass sie über unser Instagram-Profil auf uns aufmerksam geworden sind“.
Mehr als nur Pommes und Salat
Das Feedback auf die fleischlosen Gerichte ist schon jetzt überragend: „Wir werden nach dem Essen häufig von unseren Gästen angesprochen, weil sie froh sind, mal nicht auf Pommes und Salat reduziert zu werden. Dasselbe lesen wir auch regelmäßig in unseren Google-Bewertungen und auf Instagram. Wenn sich die Leute die Mühe machen und uns nach dem Essen extra ihren Dank aussprechen, scheinen wir einiges richtig zu machen. Toll, dass wir jetzt noch mehr Gäste in unserem Gasthof glücklich machen“, so Jutta Pilger.
Mehr Infos über den Landgasthof und seinen Streichelzoo, sowie die gesamte Speisekarte unter loewen-aitrach.de
Autor: Marcus Wiesenhöfer