Maschinenanbieter präsentiert sich in Halle 3
Wenn sich vom 18. bis 21. März in Nürnberg auf der Fensterbau/Frontale 2020 alles rund um die modernen Fenster der Zukunft dreht, dann stehen bei der Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG mit Sitz in Memmingen die perfekten Fertigungsmöglichkeiten im Fokus. Der Spezialist für Maschinentechnologie für die PVC-Fensterindustrie hat dabei als einer von ganz wenigen Anbietern überhaupt alle Prozesse der Fenster- und Türenfertigung im Blick (Halle 3, Stand 127).
„Das fängt nicht erst beim Schweißen an und hört beim Verputzen längst noch nicht auf. Im Gegenteil: Gerade in Zeiten, in denen Fenster- und Türelemente immer größer und damit auch immer schwerer werden, kommt es verstärkt auf die Optimierung der Logistikabläufe an. Auch die Ergonomie und damit die Gesunderhaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier wichtige Kriterien, die in einer modernen Fertigung berücksichtigt werden müssen“ sagt Martin Urban, Geschäftsführender Gesellschafter der Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG.
Ein großes Potential sieht Urban auch bei den automatisierten Logistikabläufen in der Alu- und Holzindustrie, hier hat das Unternehmen bereits einige interessante Projekte realisiert. So nimmt dann auch das Urban-Logistik-Modul einen großen Raum auf dem Messestand ein.
Ein Hingucker wird sicher das von Urban entwickelte Vario-Cut-II-Schweißverfahren sein, das sich in den vergangenen Jahren zur neuen Benchmark für die Bearbeitung von harten Oberflächen wie zum Beispiel Alu-Vorsatzschalen entwickelt hat. „Wir haben diese Technologie stetig verbessert und nun endgültig zur Serienreife gebracht“, erklärt Produktmanager und Prokurist Andreas Lerchenmüller.
Schöne Ecken
Am Urban-Stand wird sich auch auf der Fensterbau/Frontale 2020 alles rund ums Thema „schönen Ecken“, drehen. Diese lassen sich bei Urban nicht nur mit der Cut-II-Frästechnologie erreichen, sondern auch mit der U-Nut-Schweißtechnologie mit Schalenzulagen und anschließender Color-Optimierung im Verputzvorgang. „Wir laden wieder alle Besucher ein, sich an unserer Musterwand persönlich von den perfekten Oberflächen zu überzeugen. Da kann jeder selbst feststellen, dass die Zeit der unsauberen Eckverbindungen im Fenster- und Türenbau endgültig vorbei ist“, so Lerchenmüller.
Live-Wartung
In Nürnberg zeigt Urban auch neue Wege im Service auf und präsentiert den Besuchern unter anderem die Live-Wartung über das Servicetool „TeamViewer Pilot“. Die Besucher können direkt auf dem Messestand beobachten, wie das Urban-Serviceteam über die Teamvier-Oberfläche remote Maschinen steuert, die in der Maschinenhalle in Memmingen im Allgäu stehen.
Weitere Themen des führenden Technologieanbieters sind die High-End-Verputzlösungen, gezeigt an den Maschinen SV 530, SV 410 und SV 840, das Trendthema Holz-Fenster-Look und das neue Maß der Präzision beim Sägen und direkten Zuordnen von Glasleisten über die Glasleisensäge GLS 200/S4 mit dem Längenanschlag 4-fach.
Weitere Informationen:
Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG, Dornierstraße 5, 87700 Memmingen, Telefon 08331/858-0, Telefax 858-58, urban@u-r-b-a-n.com, www.u-r-b-a-n.com
-
Die Schweißverfahren von Urban sollen auf der Fensterbau/Frontale 2020 wieder einmal für Wow-Effekte sorgen. Foto: Ingo Jensen/Urban
-
Urban präsentiert wieder eine Musterwand mit „schönen Ecken“. Foto: Ingo Jensen/Urban
-
Auch das Logistik-Modul steht im Fokus des Messeauftritts. Foto: Ingo Jensen/Urban
-
Urban präsentiert auf der Messe erstmals die Live-Wartung mit Teamviewer Pilot. Foto: Ingo Jensen/Urban