LR pixel

Amelie Elstner aus Frickingen nimmt an der U21-EM der ILCA-Seglerinnen teil

Stavanger/Überlingen (jm).
Show-down in Skandinavien: Wenn vom 6. bis 13. August die besten Nachwuchsseglerinnen und -segler Europas bei den U21-Europameisterschaften in Stavanger (Norwegen) an den Start gehen, dann ist mit Amelie Elstner aus Frickingen bei Überlingen auch die beste und damit auch einzige Seglerin dieser Altersklasse aus Baden-Württemberg am Start. Die 20-jährige, die sowohl für den Segel- und Motorbootclub (SMCÜ) sowie die Seglergemeinschaft (SG) Überlingen startet, misst sich in der olymypischen Segelklasse ILCA 6 mit 74 Teilnehmerinnen und hofft dabei auf ein Top-Ergebnis.

„Das ist eine Riesen-Herausforderung für mich und ich freue mich sehr darauf“, sagt Elstner, die erst vor drei Jahren, also sehr spät, mit dem Wettkampfsegeln begonnen hat und sich innerhalb kürzester Zeit in die deutsche und europäische Spitze katapultiert hat. 

Amelie Elstner aus Frickingen vertritt Baden-Württemberger bei den U21 Europameisterschaften in Norwegen. Foto: Joa Costa Ferreira

Amelie Elstner aus Frickingen vertritt Baden-Württemberger bei den U21 Europameisterschaften in Norwegen. Foto: Joa Costa Ferreira
© osga_photo

Zum Training vor Ort

Bereits seit vergangener Woche ist das Segeltalent vom Bodensee mit ihrer sechsköpfigen internationalen Trainingsgemeinschaft vom Team Viana Sailing an der Westküste Norwegens, um sich vor Ort auf die Wettkampfbedingungen einzustellen. „Wichtig ist, den richtigen Trim für die Bedingungen zu finden. Da es vor Stavanger kaum Welle gibt, ist die Feinjustierung enorm wichtig, damit ich mit dem besten Speed durchs Wasser gleiten kann. Nur so kann ich mich in den Rennen möglichst schnell freisegeln“, sagt Elstner. 

Um sich den Traum der Seglerkarriere zu ermöglichen, hat die 20-jährige, die im vergangenen Jahr ihr Abitur in Überlingen gemacht hat, gemeinsam mit ihrer Familie in private Trainerstunden investiert und ein halbes Jahr lang täglich in Barcelona trainiert. Mittlerweile hat sich Elstner der renommierten Trainingsgruppe Viana Sailing mit Sitz in Portugal angeschlossen.

Amelie Elstner aus Frickingen im Training für die U21 Europameisterschaften in Norwegen. Foto: Viana Sailing

Amelie Elstner aus Frickingen im Training für die U21 Europameisterschaften in Norwegen. Foto: Viana Sailing

Auf Unterstützung angewiesen

Der Aufwand für Amelie Elstner ist enorm und finanziell kaum zu stemmen. Daher sucht die 20-jährige, gemeinsam mit ihrer Mutter Caroline Elstner, derzeit fleißig nach Sponsoren. „Das Training kostet pro Saison einen mittleren fünstelligen Betrag, den wir aus eigenen Mitteln nicht stemmen können“, so Elstner. Toll für die baden-württembergische Nachwuchshoffnung: Über die Spendenplattform Gofundme hat sie innerhalb kürzester Zeit eine ganze Reihe an Privatspendern gefunden, die sie bei ihrem Projekt unterstützen.
Amelie Elstner aus Frickingen im Training für die U21 Europameisterschaften in Norwegen. Foto: Viana Sailing

Amelie Elstner aus Frickingen im Training für die U21 Europameisterschaften in Norwegen. Foto: Viana Sailing

In Zukunft will sich Amelie Elstner auch in der Frauenklasse in der Weltelite etablieren und in den kommenden Jahren bei den Welt- und Europameisterschaften teilnehmen. 

Vorerst stehen allerdings zwölf Rennen an sechs Wettkampftagen in Stavanger für die 20-jährige auf dem Programm. Auf Ihrem Instagram-Account unter https://www.instagram.com/amelieesailing/ hält Amelie Elstner ihre Fans auf dem Laufenden.

Alle Informationen rund um die U21-Europameisterschaften in Norwegen gibt es unter dem Link https://eurilca.org/stavanger-2023-eurilca-u21-europeans/.

Wer Segeltalent Amelie Elstner unterstützen möchte, kann das unter dem Link https://www.gofundme.com/f/segeln-zu-internationalen-erfolgen oder mit einer Spende mit dem Verweis Amelie Elstner ILCA 6 an die Vereine SMCÜ und SG Überlingen.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen