LR pixel

Erfolgreiche Präsentation auf der Intergastra in Stuttgart

Mit einem Paukenschlag ist die beam GmbH aus Altenstadt ins Geschäftsjahr 2014 gestartet: Der bayerische Qualitätshersteller legte
auf der „Intergastra“ in Stuttgart eine ganz besondere Premiere hin und präsentierte auf der führenden Fachmesse für Gastrobusiness erstmals sein neues Dampfsaugsystem vom Typ „Blue Evolution XL“. Dieses wurde speziell für den Einsatz in Industrie, Gewerbe und Handel entwickelt.

beam_intergastra_01

„Die Resonanz war überwältigend. Unsere Neuheit war ein echtes Highlight der Messe und kam hervorragend an. Wir haben von der neuen Serie etliche Geräte direkt auf der Messe verkauft und jede Menge Kontakte für die Neuakquise generieren können“, freut sich Geschäftsführer Robert Wiedemann über die große Nachfrage und den perfekten Start in dasMessejahr 2014.

Mit den Geräten der „Blue Evolution“-Serie erweitert das mittelständische Unternehmen seine Geschäftsbereiche und spricht stärker
denn je die gewerblichen Anwender als Zielgruppen an. „Wir haben in den vergangenen Jahren mit unseren innovativen Dampfsaugsystemen wie dem beam Edition Limatic LN die Art des Saubermachens in Privathaushalten sowie Büros und Praxen revolutioniert, jetzt revolutionieren wir auch die gewerbliche Reinigung“, erklärt Wiedemann.

Das Konzept ist simpel: Die Multifunktionsgeräte der beam GmbH dampfen und saugen in einem Arbeitsgang, kommen völlig ohne Reinigungsmittel aus und sparen dem Anwender nicht nur über 93 Prozent des bisherigen Wasserverbrauchs, sondern auch 60 Prozent der Zeit, die bislang fürs Saubermachen nötig war. Sie werden mit klarem Wasser befüllt und arbeiten ohne chemische Reinigungsmittel.

Das Industriegerät, der neue „Blue Evolution XL“, wartet als Besonderheit mit einem Blaulicht-Effekt auf, bei dem Keime keine Chance
haben. So funktioniert’s: Die gelösten Schmutzpartikel landen im Wasserfilter und werden dort im Wasser gebunden. Die im Schmutzwasser
enthaltenen Keime werden über das Blaulicht abgetötet. So wird bei jedem Saugvorgang auch die Luft effizient mitgereinigt. Von daher eignet sich der Blue Evolution XL besonders für den Einsatz an Orten mit hoher Publikumsfrequenz: Also in Hotels, in Großküchen, aber auch in
öffentlichen Einrichtungen wie in Schwimmbädern, in Bahnhofshallen oder für die Reinigung von Bussen und Bahnen.

Das Konzept geht auf: „In allen Bereichen ist die Nachfrage sehr groß und wir suchen laufend Verstärkung für unser Vertriebsteam“, sagt Robert Wiedemann, der sich nach dem Messeerfolg auf der Intergastra auf die kommenden Branchenmessen freut: „Das Potenzial ist gigantisch und der Start war wirklich sehr vielversprechend“, so der Firmenchef.

Ingo Jensen
Jensen media GmbH, Redaktion
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen,

Telefon: 08331/99188-0
Telefax 08331/99188-80

ingo.jensen@jensen-media.de
Internet: http://www.jensen-media.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen