Neue Produkte, neue Videos, neue Normen. In seinem neuen „Steigtechnik Ratgeber 2017“ präsentiert der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik erneut „Steigtechnik mit Grips“ und ganz viel Service. Auf 194 Seiten bündelt das Unternehmen in hochwertiger Aufmachung kompakt und klar strukturiert seine innovativen Lösungen des Standardsortiments mit über 1.600 Artikeln, darunter auch insgesamt zehn Produktneuheiten. Darüber hinaus informiert das Unternehmen ausführlich über die Neuerungen der DIN EN 131-1/2 und die DIN EN ISO 14122. Das Sortiment der Günzburger Steigtechnik wurde bereits auf die neuen Normen abgestimmt.
Aushängeschild im Standardsortiment der Günzburger Steigtechnik bleiben die Ergonomie- und Arbeitssicherheits-Highlights wie die Stufenleitern mit ergonomischer Griffzone „ergo-pad“ und die Sprossenleitern mit „roll-bar“-Traverse sowie Leitern und Podeste mit rutschhemmenden Trittflächen, die für den Einsatz in R13-Arbeitsumgebungen zertifiziert sind. Hierzu zählen die Trittauflage „clip-step R13“ für Stufenleitern, das neue Arbeitspodest R13 und die ebenfalls neue 250-kg-Stehleiter mit „clip-step-R13“-Rutschhemmung.
Erweitert hat die Günzburger Steigtechnik ihre beliebte ML-Produktfamilie. Die einseitig begehbaren ML-Stufenleitern sind jetzt auch in Aluminium eloxiert erhältlich. Neu im Produktprogramm ist auch das ML Gerüst, das erstmals im Steigtechnik-Ratgeber gelistet ist und von der Fachpresse empfohlen wird. Sowohl das Magazin „Selbst ist der Mann“ als auch die „Heimwerker Praxis“ bewerteten das ML Gerüst im Praxistest mit „sehr gut“. Auch das Zubehör hat die Günzburger Steigtechnik erweitert, hier gibt es clevere Neuheiten wie zum Beispiel einen Leiterwandhalter oder eine Ordnerablage.
„Im neuen Ratgeber haben wir viel Wert auf Service gelegt und daher auch alle Neuerungen der neuen DIN-EN 131 ausführlich erklärt. Das Sortiment ist angepasst, so dass wir unsere Kunden unabhängig vom Stichtag 1. November 2017 sowohl nach der alten Norm als auch nach der neuen Norm beliefern können. Außerdem haben wir das interaktive Angebot an Produktvideos und Servicefilmen ausgeweitet. Über QR-Codes kommt der Leser ganz schnell in unseren Youtube-Kanal“, erklärt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik.
Interessenten können den neuen Steigtechnik-Ratgeber 2017 unter Telefon 08221/3616-01, per Mail info@steigtechnik.de oder direkt unter http://www.steigtechnik.de/service anfordern und downloaden.
Zum Youtube-Kanal geht es unter www.steigtechnik.de/video
Über die Günzburger Steigtechnik
Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Rettungstechnik, Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen macht immer wieder mit innovativen Ideen auf sich aufmerksam, die unter dem Motto „Steigtechnik mit Grips“ entwickelt werden und den Kunden einen Mehrwert in der Praxis bieten.
Die Günzburger Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Innovationen, sein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln, die wirtschaftliche Entwicklung und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. So ist die Günzburger Steigtechnik jüngst Top 100 Innovator, ntv „Hidden Champion“ in der Kategorie Verantwortung, laut bayerischem Mittelstandspreis ein „Bayerisch-Cr?me-de-la-Cr?me-Unternehmen“ sowie Sieger beim Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“. In Bayern zählt sie zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen.
Die Günzburger Steigtechnik schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 118. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Günzburg über 250 Mitarbeiter.