Smart Metering von Asset Energy sorgt für volle Transparenz
Memmingen (jm). Mit digitalen Messdienstleistungen zur Win-Win-Situation für alle Beteiligten in der Immobilienwirtschaft. Dieses smarte Konzept zur Beschleunigung und Optimierung von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen bietet ab sofort das Start-Up Asset Energy GmbH mit Sitz in Memmingen (Bayern) an.
„Egal, ob große Hausverwaltung, Eigentümer eines Mehrfamilienhauses oder auch die Mieterinnen und Mieter: Von unserer digitalen Erfassung profitieren wirklich alle. Verwaltungen und Eigentümer haben viel weniger administrativen Aufwand und keinen Erklärungsbedarf mehr. Denn die Bewohnerinnen und Bewohner haben stets die volle Transparenz über ihre Heiz- und Nebenkosten und können beispielsweise über die App selbst bestimmen, ob sie Abschläge erhöhen sollen oder auch verringern können. Das sorgt für eine höhere Akzeptanz und deutlich weniger Stress bei den Abrechnungen“, sagt Lars Klocke, der Gründer und Geschäftsführer der Asset Energy GmbH.
Seitenlange Nebenkostenabrechnungen, in denen sämtliche Positionen irgendwo unübersichtlich aufgelistet sind und mehr verwirren als erklären, seien heute zwar immer noch an der Tagesordnung, aber alles andere als zeitgemäß. „Es wird höchste Zeit, dass sich das Abrechnungswesen in der Wohnungswirtschaft modernisiert. Mit unserem digitalen Konzept machen wir genau dies. Alle Daten werden in der Cloud erfasst und liefern zu jederzeit Live-Informationen über die jeweiligen Immobilien. So kann jeder, der Zugriff hat, die Gebäudeeffizienz online überprüfen, die Kosten überwachen und zum Beispiel Potenziale für Nebenkostenerhöhungen oder das Senken von Beiträgen erkennen“, erklärt Klocke.

Die Heiz- und Nebenkostenabrechnung wird dank Asset Energy smart und transparent, auch für Mieterinnen und Mieter. Foto: Asset Energy
Smart Metering
Möglich macht dies der Smart-Metering-Ansatz von Asset Energy. Deutschlandweit installieren über 80 Monteure für das Unternehmen digitale funkgesteuerte Wasserzähler, Wärmemengenzähler und Heizkostenverteiler für Mehrfamilienhäuser. Sämtliche Geräte, die für die Erfassung und Abrechnung von Wasser- und Heizenergieverbrauch nötig sind, können Verwaltungen und Hauseigentümer mieten. Über die geschützte Online-Kundenplattform können sich dann alle Beteiligten, also auch die Mieterinnen und Mieter, über die aktuellen Verbrauche sowie die aktuellen und zu erwartenden Kosten informieren. Für die Kommunikation ist übrigens nicht unbedingt ein eigener Internetanschluss vor Ort erforderlich, denn das Asset-Energy-Gateway kann dank der integrierten SIM-Karte auch per GSM Daten versenden.
Als Messdienstleister übernimmt Asset Energy außerdem den rechtssicheren Abrechnungsprozess und entlastet somit Verwaltungen und Eigentümer. Die Asset-Energy-Lösung lässt sich vollständig in die üblichen Softwaresysteme von Wohngebäudedienstleistern und Hausverwaltungen integrieren und ist voll kompatibel mit den Lösungen von Techem, Brunata und Ista sowie dem Datenaustausch der ARGE Heiwako. Das automatisiert die Arbeitsabläufe und minimiert den Verwaltungsaufwand.
Alarm bei Leckagen und Störungen
Auch die Versorgungssicherheit einer Immobilie hat Asset Energy stets im Blick. „Unsere Software erkennt automatisch Anomalien und schlägt Alarm, wenn eine Störung der Heizung oder eine Leckage im Leitungssystem vermutet wird. So können Verwaltungen und Hausmeister frühzeitig reagieren und durch ihr Eingreifen teure Folgeschäden verhindern“, erklärt Klocke.

Haben gemeinsam Großes vor, von links: Lars Klocke, Gründer und Geschäftsführer der Asset Energy GmbH, und Peter Waizenegger, Vorstand der e-con AG mit Sitz in Memmingen. Foto: Asset Energy
Einfacher Wechsel
Der Wechsel für Verwaltungen und Eigentümer vom bisherigen Messdienstleister zu Asset Energy ist denkbar einfach. Auf http://www.assetenergy.de/ lassen sich innerhalb weniger Klicks ein aktuelles Angebot und auch eine Beispielrechnung erstellen. Auch der Weg zurück ist übrigens jederzeit offen. Denn die Systeme von Asset Energy sind interopterabel, das bedeutet: Sie können auch von anderen Messdienstleistern genutzt werden.
Tochter von e-con und Teil der Alois-Müller-Gruppe
Die Asset Energy GmbH ist als Tochterunternehmen der e-con AG mit Sitz in Memmingen Teil der Alois-Müller-Firmengruppe, die in Deutschland an zwölf Niederlassungen mehr als 800 Mitarbeitende beschäftigt und zu den führenden Anbietern von Dienstleistungen rund um die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zählt. Das Unternehmen ist unter anderem für seine annähernd energieautarke Green Factory bundesweit bekannt und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY kürte Geschäftsführer Andreas Müller im Jahr 2021 zum Unternehmer des Jahres.
„Ich war von dem Smart-Metering-Ansatz von Asset Energy von Anfang begeistert und ich bin überzeugt, dass Lars Klocke und sein Team den Prozess der Heiz- und Nebenkostenabrechnungen nachhaltig revolutionieren werden. Daher investieren wir gerne in das Wachstum des Unternehmens“, so Müller.
Aktuelle Informationen im Internet unter www.assetenergy.de
Autor: Ingo Jensen
Weitere Informationen:
Asset Energy GmbH, Schlachthofstraße 61, 87700 Memmingen, info@assetenergy.de, www.assetenergy.de