Aitrach (jm).
Ende einer Ära: Nach 40 Jahren bei der KLAUS Multiparking GmbH verabschiedet sich Helmut Knittel Ende Juni in den Ruhestand. Knittel war fast sein ganzes Arbeitsleben lang bei dem Parkspezialisten aus Aitrach (Baden-Württemberg) im Einsatz und leitete das Unternehmen in den vergangenen 19 Jahren als einer von drei Geschäftsführern. Dabei verantwortete er die Bereiche Finanzen, Recht, Einkauf und Personal. Sein Geschäftsfeld übernimmt als Nachfolgerin Ilona Gurski, die bisherige Leiterin Marketing und Vertrieb Innendienst.
„Mit Helmut Knittel verabschiedet sich ein kompetenter Mann in den Ruhestand, der die Entwicklung von KLAUS Multiparking in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt hat. Dabei hat er sich stets durch seine engagierte und ausgeglichene Art hervorgetan. Wir werden ihn deshalb nicht nur als verantwortlichen Geschäftsführer, sondern vor allem auch als Kollegen vermissen“, sagt Michael Groneberg, Geschäftsführer der KLAUS Multiparking GmbH.
Mit dem Ausscheiden von Helmut Knittel schließt der Parkspezialist aus Aitrach eine ganz besondere Art der Unternehmensnachfolge ab. So sind innerhalb weniger Jahre alle drei Geschäftsführer-Posten mit Führungskräften aus dem eigenen Haus nachbesetzt worden: Michael Groneberg übernahm im Jahr 2015 die Geschäftsfelder von Günther Seiderer und Norbert Fäßler wurde 2017 Nachfolger von Wolfgang Schuckel. Auf Helmut Knittel folgt an der Unternehmensspitze mit Ilona Gurski nun die erste Geschäftsführerin überhaupt in der Geschichte von KLAUS Multiparking. Sie ist bereits seit über 20 Jahren für den Hersteller von innovativen Parksystemen tätig und war bisher Leiterin Marketing und Vertrieb Innendienst.
Helmut Knittel hatte vor 40 Jahren als Buchhalter bei KLAUS Multiparking begonnen. Im Laufe der Zeit wurden ihm auch sämtliche Rechtsangelegenheiten übertragen, bis er schließlich Prokurist und im Jahr 2000 Geschäftsführer des Unternehmens wurde. Zuletzt war er außerdem Sprecher der Geschäftsleitung gegenüber dem Verwaltungsrat.
Eines der größten Projekte in der Karriere von Helmut Knittel war der Neubau der SmartFactory am Standort Aitrach, den er verantwortete. Unter dem Motto „KLAUS Multiparking 4.0“ und mit einem Investitions-volumen von über zehn Millionen Euro wurde dabei eine intelligente und digital vernetzte High-End-Fertigung geschaffen, um das Parken der Zukunft realisieren zu können. Knittel bleibt dem Parkspezialisten auch im Ruhestand als Berater erhalten.
Über die KLAUS Multiparking GmbH:
Mit mehreren hunderttausend realisierten Stellplätzen sowie 65 Vertriebspartnern auf allen Kontinenten ist KLAUS Multiparking mit Sitz in Aitrach (Baden-Württemberg) einer der führenden Anbieter von Autoparksystemen. KLAUS Multiparking bietet innovative Lösungen für abhängiges und unabhängiges Parken an, zum Beispiel KLAUS-Doppelparker, Duplexparker und KLAUS-Stapelparker. Bekannt ist das Unternehmen vor allem für seine Multiparker der Typen MultiVario und MultiBase, die halbautomatischen Parksysteme TrendVario und die unterschiedlichen vollautomatischen Parksysteme MasterVario, die als Regal-, Tower-, oder Flächensysteme sowie als Lift-/Shuttlesystem oder SmartParker platzsparendes Parken ermöglichen. Auch Einzelbühnen wie SingleVario und SingleUp die Drehscheibe ParkDisk sowie unterschiedliche Unterflursysteme zählen zum Produktprogramm.
Alle Multiparking-Lösungen werden seit mittlerweile über 50 Jahren unter höchsten Qualitätsansprüchen in Deutschland gefertigt. Premium-Parksysteme von KLAUS Multiparking sind auf individuelle Anforderungen zugeschnitten. Sie nutzen den vorhandenen Raum effizient aus und ermöglichen komfortables Ein- und Ausparken.
KLAUS Multiparking beschäftigt im Produktionswerk in Aitrach rund 230 Mitarbeiter. Für seine innovativen Ideen wie das Parksystem MultiVario wurde das Unternehmen bereits ausgezeichnet, unter anderem mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Die Geschichte der KLAUS Multiparking GmbH reicht bis ins Jahr 1907 zurück, damals wurde KLAUS als Wagnerei in Bad Tölz (Bayern) gegründet. Parksysteme fertigt KLAUS Multiparking seit 1964.