LR pixel

Weihnachtszeit ist Familienzeit. Jeder macht sich auf zu seinen Lieben. Die einen steigen ins Auto, die anderen nehmen Bus und Bahn oder sogar den Flieger. Doch das große Nachhausekommen hat auch seine Tücken: Es geht ans Sitzfleisch, der Nacken schmerzt und die Füße sind schwer wie Blei. Hier hilft nur Bewegung! Travelletics, die Sport-App für unterwegs, zeigt wie es geht. Nackenkreisen, Bauchtraining oder auch Wadenmuskulatur lockern – das alles geht prima im Sitzen. Und bei der Familie angekommen, kann man sich dank Unterwegsworkout auch das ein oder andere Plätzchen mehr gönnen, ganz ohne schlechtes Gewissen. Wer Travelletics ausprobieren will, holt sich die Sport-App mit nur wenigen Klicks aufs Tablet oder Smartphone. Das Paket „Basic Traveler“ mit einer halben Stunde Ganzkörpertraining gibt es bereits für 99 Cent. Mehr Infos unter www.travelletics.com.

„Die Übungen von Travelletics sind so konzipiert, dass sie auch auf beengtem Raum mit nur wenig Beinfreiheit, wie im Auto, im Zug oder im Flugzeug, problemlos machbar sind. Über Nacken und Schultern bis hin zu den Beinen wird dabei der gesamte Körper sanft trainiert und gelockert. So kommt auch der Kreislauf in Schwung“, erklärt Schugufa Issar Amerchel, kurz Sia. Als erste afghanische Fitnesstrainerin Münchens wurde sie Anfang 2018 deutschlandweit bekannt.

So einfach geht’s: App runterladen, sein persönliches Profil anlegen und schon kann es mit dem Sport unterwegs losgehen. Anschauliche Videos zeigen, wie es geht und erklären, was bei der jeweiligen Übung zu beachten ist.

Gleich am Anfang geht es an den ersten Knackpunkt, der vielen Reisenden zu schaffen macht: die Nacken- und Schulterpartie. Einfache Übungen, wie Nackenkreisen oder auch das Hochziehen und Fallenlassen der Schultern, sorgen für Dehnung und Lockerung. Weiter geht es mit Übungen für den Rücken, der bei langem Sitzen im Flugzeug einiges einstecken muss. Anschließend werden Hände und Finger gelockert. Danach stehen Übungen für die geraden und seitlichen Bauchmuskeln auf dem Programm, bevor es an die Mobilisierung des Beckens geht. Das Wichtigste kommt zum Schluss: Übungen für die Beine.

Hier steht vor allem die Wadenmuskulatur im Fokus, denn sie ist zur Vorbeugung von Reisethrombose entscheidend. Stundenlanges Sitzen mit angewinkelten Beinen verschlechtert den Blutfluss in den Venen. Die Folge kennt jeder: schwere Beine. Aber auch Wassereinlagerungen (Ödeme) oder eben schlimmstenfalls Thrombosen können entstehen.

Sia hat Travelletics ursprünglich als erste Sport-App fürs Flugzeug konzipiert. Aber klar, was im Flugzeug klappt, das funktioniert natürlich auch bei Reisen in Bahn, Bus und Auto. Der Clou von Travelletics: Die Dehnungs- und Lockerungsübungen wurden speziell an die Umgebung im Flugzeug angepasst. Trotz Gepäckfächern über dem Kopf oder engem Fußraum, lassen sich die Sportübungen einfach und effektiv umsetzen.

Egal, ob man an Weihnachten die Familie in Deutschland besucht oder auch in Australien – für jede Weihnachtsreise bietet Travelletics das passende Training.

Zum Testen und Schnuppern bietet das Paket „Basic Traveler“ für 99 Cent Übungen für eine halbe Stunde Ganzkörpertraining. Alle anderen Packages sind für ein paar Euro zum Download erhältlich. Die Devise dabei lautet: Kein Abo. Einmal zahlen, immer nutzen. „Short Fly Traveler“ bietet mit 14 Übungen das ideale Training bei Kurzstreckenflügen. Für Langstreckenflüge finden Reisende im Paket „Long-Distance Traveler“ über 30 Übungen für eine angenehme Zeit an Board. Noch mehr Lockerung und Dehnung gibt es im Paket „Stretching“ mit 14 Übungen.

Langeweile kommt bei Travelletics garantiert nicht auf, denn jedes Paket besteht aus ganz unterschiedlichen neuen Übungen. Alle rund 90 Übungen gibt es im „All Premium Package“ für insgesamt 14,99 Euro – ohne Abo. Außerdem haben Nutzer die Möglichkeit, ihre eigenen Lieblingsübungen in die App hochzuladen.

 Über Travelletics:

Travelletics ist die erste Sport-App fürs Flugzeug. Der Kopf hinter der neuen App ist Schugufa Issar Amerchel, kurz Sia, die als Münchens erste afghanische Fitnesstrainerin bekannt wurde.

Die Übungen bei Travelletics wurden speziell für die Reise im Flieger entwickelt und können alle auf dem Sitzplatz durchgeführt werden. Egal, ob Kurzstrecke, Business-Trip oder Langstreckenflug – dank der unterschiedlichen Packages, ist für jeden das Passende dabei. Einmal bezahlen, downloaden und dann immer nutzen. Die Übungen regen den Kreislauf und die Durchblutung im Körper an, was Wassereinlagerungen (Ödeme) oder auch einer Reisethrombose vorbeugt. Nacken- und Schulterpartie werden gelockert, um Verspannungen zu verhindern. Auch für die Reise in Zug, Bus und Auto ist Travelletics der sportliche Reisebegleiter für alle Fälle.

Travelletics gibt es deutsch- und englischsprachig. Für die Zukunft sind weitere Sprachen geplant.

Bildunterschriften:

Ganzkörpertraining für unterwegs mit der App Travelletics. Foto: Travelletics

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen