LR pixel

„Die Fensterbaubranche ist bereit für neue Ideen und investiert mehr denn je in die Prozesssicherheit“. Zu diesem Ergebnis kommt Martin Urban, der Geschäftsführer der Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG mit Sitz in Memmingen, nach dem erfolgreichen Auftritt seines Unternehmens auf der Weltleitmesse Fensterbau/Frontale 2016 in Nürnberg. Hier hatte Urban als einer der führenden Anbieter von Maschinentechnologie für die PVC-Fensterindustrie eine ganze Reihe an Neu- und Weiterentwicklungen präsentiert, wie zum Beispiel seine erste Vierkopf-Schweißmaschine mit integrierter Fräsfunktion, die AKS 6600 Vario Cut.

„Mit unseren neuen Lösungen und dem neuen Messekonzept haben wir voll ins Schwarze getroffen. Die Resonanz war hervorragend und der Ansturm teilweise so groß, dass es vor den Maschinen und an den Beratungstischen kein Durchkommen mehr gab. Auch für uns als Aussteller war die Fensterbau 2016 eine echte Rekordmesse. Wir konnten eine ganze Reihe an direkten Abschlüssen auf der Messe erzielen und mit vielen weiteren Kunden haben wir uns über klare Bestellabsichten unterhalten“, so Urban.

Eines der Top-Highlights am Urban-Stand war die neue Vario-Cut-Version der Vierkopf-Schweißmaschine AKS 6600, die an jedem Schweißkopf mit einem High-Speed-Fräser auf Walzen-Stirn-Basis ausgestattet ist. Durch die integrierte Fräsfunktion werden Profiltoleranzen beim Schweißvorgang ausgeglichen, der Abbrand minimiert und die Schweißraupen absolut symmetrisch. „Mit der Vario-Cut-Funktion haben wir eine absolut neue Lösung entwickelt, mit der sich schöne Ecken realisieren lassen, ohne dass der Fensterbauer Kompromisse bei der Prozesssicherheit eingehen muss. Wie die gute Nachfrage gezeigt hat, hat der Markt genau auf solch eine Neuerung gewartet“, erklärt Andreas Lerchenmüller, Produktmanager bei der Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG. Damit die Urban-Kunden in der Fräsanwendung wirklich kein Risiko eingehen, haben die Konstrukteure an den Schweißköpfen nicht nur Hartmetall-Wendeplatten verwendet, sondern auch eine spezielle Luftstromführung zur automatischen Absaugung der Späne integriert.

Am Beispiel der ebenfalls weiterentwickelten Vierkopf-Schweißmaschine AKS 6900 Vario zeigte Urban in Nürnberg seine neuen Sonderaggregate sowie den völlig neu konstruierten Außenanschlag, der über Servo-Achsen variabel gesteuert wird. Dank der integrierten Inneneckbegrenzung liefert auch diese Neuentwicklung Top-Ergebnisse und ist damit prädestiniert für das Schweißen von neuen Optiken bei der Eckenverbindung.

Die „schönen Ecken“ im „Urban Style“ waren einer der Messeschwerpunkte am Urban-Stand. Speziell ausgestellt wurden daher auch die dafür optimierten Aggregate der CNC gesteuerten Schweißraupenverputzmaschine SV 530-C. Diese wurde mit einer eigenen Lackierfunktion ausgestattet, bei der der Sprühkopf über eine eigene CNC-Achse interpoliert verfahren und somit konturfolgend stets optimal angewinkelt wird. „Dieses System eignet sich hervorragend für das rationelle Aufbringen von Hauptfarben in den Ecken“, so Lerchenmüller. Auf großes Interesse stieß in Nürnberg auch die Speed-Option bei der SV 530-C, die eine noch schnellere Bearbeitung mit Taktzeiten von 60, 90, oder 120 Sekunden ermöglicht.

Als weitere Messeneuheit präsentierte Urban in Nürnberg seine neue Schweißraupen-Verputzmaschine vom Typ SV 430-C mit vier interpolierten Achsen und einem ganz neuen Steuerungskonzept. Messepremiere feierte auch die Zweikopf-Schweißmaschine AKS 4300. Hier setzten die Urban-Konstrukteure erstmals auch bei einer Zweikopf-Schweißmaschine denselben Kopfaufbau wie bei Vierkopf-Schweißmaschinen ein.

„Die Besucher haben in Nürnberg einmal mehr gesehen, dass wir für jede Herausforderung im modernen Fensterbau die ideale Bearbeitungslösung haben. Und das bei höchster Prozesssicherheit! Denn auf ein Risiko wollen sich weder unsere Kunden noch wir einlassen“, erklärt Lerchenmüller. Das gute Feedback von Kunden und Interessenten bestärkt das Urban-Team, weiter an der Erfolgsstrategie festzuhalten. Diese sieht eine nachhaltige Neu- und Weiterentwicklung von Maschinen mit ausgereiften Technologien vor. Gerade in der neuen Vario-Cut-Schweißtechnologie sieht Urban noch enormes Potenzial. „Gerade in Bezug auf das Schweißen von Profilen mit bereits vormontierten Alu-Vorsatzschalen bietet unsere neue Technik in Zukunft ganz neue Möglichkeiten“, so Lerchenmüller.

 

Weitere Informationen:
Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG
Dornierstraße 5
87700 Memmingen
Telefon 08331/858-0
Telefax 858-58
urban@u-r-b-a-n.com,
www.u-r-b-a-n.com

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen