Eine neue Benchmark für das besondere Einkaufserlebnis in Berlin-Brandenburg: Der neue Edeka Görse & Meichsner am Eichborndamm in Berlin-Reinickendorf setzt gleich in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe und verbindet die Welten: Störcaviar aus Sibirien oder Trüffel aus Frankreich und Italien sowie Sushi findet man in der Feinkostabteilung. Ansonsten dominieren hauptsächlich Lebensmittel aus regionaler Herkunft den neuen, 2.000 m2 großen Edeka-Markt. Dieser wartet mit einer ganzen Reihe an weiteren Besonderheiten auf: So werden zum Beispiel direkt im Markt zehn Kaffeesorten aus allen Kaffeehochburgen der Welt frisch geröstet, dazu gibt es natürlich echte Wiener Torten im Angebot.
Im Shop-Konzept leben die beiden Betreiberfamilien Görse und Meichsner ihre Heimatverbundenheit voll aus und bilden an allen Ecken und Enden das Leben von Reinickendorf ab: Im Eingangsbereich findet sich die für die Region typisch rote Telefonzelle wieder und ein paar Schritte weiter wähnt man sich direkt an der bekannten Greenwichpromenade des Tegeler Sees, der fünf Kilometer vom Markt entfernt liegt.
In besonderer Weise treffen sich am Eichborndamm auch Tradition und Innovation. Denn als erster Edeka-Markt überhaupt in Deutschland setzt der Neubau in Reinickendorf in der Abteilung für Molkerei-Produkte innovative Kühlmöbel von Viessmann mit Smart Access Türen ein. Diese lassen sich berührungslos öffnen und sind ein absoluter Hit bei den Kunden.
„Als ich von der Idee mit den berührungslosen Türen gehört habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Der Besuch am Viessmann-Stand auf der EuroShop 2017 hat mich dann restlos überzeugt. Diese Innovation musste ich einfach haben“, sagt Geschäftsführer Peter Görse, der quasi in Edeka-Märkten aufgewachsen ist und nun gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Ingo Meichsner und seinem Sohn Sören in mittlerweile vierter Generation vier Edeka-Märkte in Berlin betreibt. Den neuesten und innovativsten davon am Eichborndamm. In ganz Europa war Peter Görse unterwegs, um sich inspirieren zu lassen für das neue Shop-Konzept am Eichborndamm, von seiner Entdeckungstour brachte der Unternehmer über 3.000 Bilder mit nach Hause, die Planung für den Neubau dauerte insgesamt zwei Jahre.
Inspiration bei Kollegen
Für den Fischtresen hat sich Görse die Ideen bei einem Kollegen in Bremerhaven geholt und bei der Planung der Tiefkühlabteilung stand der neue Edeka-Markt der WEZ-Gruppe in Minden Pate: Dort hatte kurz zuvor das Team um den geschäftsführenden Gesellschafter Karl Stefan Preuß die besonders stylishen und innovativen halbhohen Tiefkühlschränke TectoFreeze SV1 Iconic von Viessmann installiert – auf einer Länge von 30 Metern. Görse kam, sah – und war begeistert.
Kein Wunder also, dass auch im neuen Edeka-Markt am Eichborndamm in Berlin ein Teil der Tiefkühlstrecke auf einer Länge von 15 Metern aus einer Iconic von Viessmann besteht. „Durch die Gondelform haben wir mit der neuen Iconic im Vergleich zu anderen Tiefkühltruhen eine viel bessere Warenpräsentation. Das kommt bei den Kunden hervorragend an. Gerade Tiefkühlpizza läuft super. Am Anfang wollten wird die Kartons erst wie bisher legen, aber seit wir sie hochkant aufstellen, ist der Umsatz deutlich angestiegen“, erklärt Sören Görse, der für den Markt in Reinickendorf verantwortlich ist.
Auch in der MoPro-Abteilung flutscht es, die dortige Kühlstrecke (28,75 m) besteht aus dem Viessmann TectoDeck MD4 Leho, das mit den Smart Access Türen ausgestattet ist. Diese lassen sich wie durch Zauberhand öffnen, man wischt nur einmal kurz nach links oder rechts. „Gerade die älteren Kunden waren am Anfang etwas skeptisch, aber mittlerweile haben sich alle an das Sesam-Öffne-Dich-Verfahren gewöhnt. Und für die Kids sind die Smart Access Türen natürlich die volle Attraktion“, weiß Sören Görse und hat das gleich gewinnbringend umgesetzt: Kinderjoghurts und Donuts sind genau in der richtigen Höhe für technikaffine und wischfreundliche Einkaufsbegleiter platziert.
Investition zahlt sich aus
„Ich bin froh, dass wir uns für die Smart Access Türen entschieden haben, die Investition hat sich sicher gelohnt“, erklärt Peter Görse. Weil die Smart Access Türen ohne Rahmen auskommen, ist die Warenpräsentation deutlich besser als bei Kühlregalen mit herkömmlichen Türen. „Dieser Mehrwert war uns wichtig, aus diesem Grund haben wir auch die höheren Investitionskosten in Kauf genommen“, so Görse. Nicht nur die quasi unsichtbaren Türen, sondern bereits die TectoDeck MD4 Leho Kühlregale selbst von Viessmann sind ein Hingucker. Zur EuroShop hin hatte Viessmann das Farb- und Designkonzept seiner Kühlregal-Generation komplett erneuert, damit Fleisch- und Molkereiprodukte sowie Obst und Gemüse perfekt in Szene gesetzt werden können.
Insgesamt setzen Peter und Sören Görse sowie Ingo Meichsner in ihrem Edeka-Markt am Eichborndamm auf über 56 Metern Kühl- und Tiefkühlmöbel von Viessmann ein. Neben den TectoDeck MD4 Leho Kühlregalen sind noch zwei klassische Kühlregale TectoDeck MD1 Spirit Plus für Convenience-Produkte und gekühlte Getränke im Einsatz. In doppelter Funktion steht der Kühl- und Tiefkühlschrank TectoFreeze VF1 Luxo von Viessmann in Reinickendorf. 15,5 Meter werden fürs Eiscenter und Tiefkühlkost verwendet, 3,90 Meter als Normalkühlung für den SB-Fleisch-Bereich.
Reibungslose Installation
Nicht nur der Betrieb, sondern auch die Installation der Viessmann Kühl- und Tiefkühlmöbel verlief absolut reibungslos. „Das Team von Viessmann hat die Möbel komplett in Eigenregie aufgebaut, so dass unser Kältefachspezialist nur noch die fertigen Möbel anschließen musste. Das hat super funktioniert“, erinnert sich Sören Görse.
Dabei hatte das Viessmann-Team durchaus mit einigen Herausforderungen auf der Baustelle zu kämpfen. „Wir hatten nur zweieinhalb Tage Zeit, um die Möbel in den Markt zu bringen, denn vor dem Gebäude liefen gerade Pflasterarbeiten. Das war schon sehr sportlich“, sagt Tim Karrasch, Key Account Manager für Nord- und Ostdeutschland bei Viessmann.
Aufgrund der guten Erfahrungen und vor allem auch wegen der hervorragenden Resonanz von Seiten der Kunden will Edeka Görse & Meichsner auch in Zukunft an den innovativen Konzepten von Viessmann festhalten. „Wir haben mit unserem neuen Markt wirklich eine Benchmark gelegt und das ist natürlich jetzt die Messlatte für künftige Projekte“, sagt Peter Görse.
Über Edeka Görse & Meichsner:
Edeka Görse & Meichsner betreibt insgesamt vier Edeka-Märkte in Berlin. Neben dem neuen Markt am Eichborndamm in Reinickendorf stehen weitere Märkte in Pankow, in Wilmersdorf und Schöneberg. Mit den vier Märkten und 170 Mitarbeitern sind die Familien Görse und Meichsner eine der größten Anbieter innerhalb des Edeka-Verbandes im Großraum Berlin-Brandenburg.
Über Viessmann:
Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 12.100 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 2,37 Milliarden Euro (2017). Mit 23 Produktionsgesellschaften in 12 Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 55 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland. Viessmann Kühlsysteme ist einer der führenden Hersteller von innovativen Kühllösungen in Europa. Zum Produktportfolio gehören Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Zentralkühlung und steckerfertigen Ausführungen, sowie Verdampfer, Verbundanlagen, Kühl- und Tiefkühlzellen, Kühl- und Tiefkühlaggregate, Zubehör als auch Dienstleistungen rund um Montage und Wartung. Das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot beinhaltet hocheffiziente Lösungen für gewerbliche Anwendungen.
Bildunterschrift:
Bei den innovativen Smart Access Türen greift Geschäftsführer Sören Görse gerne selbst ins Kühlregal. Foto: Viessmann