ABT Treuhand GmbH in Memmingen feiert Jubiläum
50 Jahre Kompetenz für den Mittelstand: Mit einem kurzweiligen Kulturabend feierte jetzt die Memminger Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ABT Treuhand GmbH gemeinsam mit Mandanten, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ihr 50 jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste aus ganz Deutschland gratulierten zum runden Jubiläum, das in der Caféhausbühne im Landestheater Schwaben gefeiert wurde.
„Sie machen Ihren Job offenbar verdammt gut, denn sonst wären nicht so viele namhafte Mandanten gekommen“, zeigte sich Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beindruckt. Als Gastgeschenk überreichte Holzinger einen Stich der Stadt Memmingen an den geschäftsführenden Gesellschafter Martin Negele und an Johannes Stefko, den Enkel des Kanzlei-Gründers Karl Stefko und heutigen Mitgesellschafter. Die ABT Treuhand GmbH ist eine Kanzlei für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, die sich auf die Beratung von Kunden aus dem Mittelstand spezialisiert hat. Das Unternehmen beschäftigt in Memmingen ein Team von rund 20 Mitarbeitern, darunter fünf Wirtschaftsprüfer, sechs Steuerberater, Rechtsanwälte, sowie Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter und Buchhalter.
„Wir haben uns ganz gezielt auf die Betreuung von Unternehmen aus dem Mittelstand spezialisiert, denn mit unserer mittelgroßen Kanzlei können wir perfekt auf die Bedürfnisse dieser Firmen eingehen. Das passt vom Management, von der Struktur und vom Aufgabengebiet her perfekt“, sagt Wirtschaftsprüfer Martin Negele. Der Erfolg der Kanzlei beruhe auf dem hervorragend ausgebildeten Mitarbeiterteam sowie der „teilweise jahrzehntelangen Partnerschaft und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Mandanten“, wie Negele und Stefko am Jubiläumsabend herausstellten.
Das partnerschaftliche Miteinander und die hohe Kundenzufriedenheit sind nicht nur in der Festschrift dokumentiert, sondern zeigen sich auch an der teilweise seit 50 Jahren dauernden Partnerschaft mit namhaften Kunden der unterschiedlichen Größenordnungen. Die ABT betreut den international tätigen Lebensmittelkonzern genauso wie den erfolgreichen Automobilhändler mit mehreren Standorten in Bayern und Baden-Württemberg. Die Mandanten der Kanzlei kommen dabei bis aus dem Großraum Stuttgart und dem Ruhrgebiet.
„Unsere große Stärke ist neben der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung auch die Nachfolgeregelung in Unternehmen. Hier unterstützen wir unsere Mandanten nicht nur im Unternehmen, sondern auch im privaten Bereich“, sagt Martin Negele, der die ABT gemeinsam mit Wirtschaftsprüfer Clément Schiwek als Geschäftsführer leitet. Wie sich ein Unternehmen über Generationen hinweg erfolgreiche weiterentwickelt, das hat die ABT auch mit ihrer eigenen Geschichte bewiesen.
Zur Geschichte der ABT:
Das Unternehmen wurde 1964 von Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Karl Stefko gegründet. Weitere Gründungsmitglieder waren die beiden Anwälte Camillo Stefko (Sohn von Karl Stefko), Walter Riß sowie der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Georg Sälzle. Bei der Neuordnung Anfang der 70er Jahre werden Klemens Bock und Georg Sälzle geschäftsführende Gesellschafter. Ab dem Jahr 1991 kristallisiert sich die heutige Unternehmensstruktur heraus: Clément Schiwek übernimmt die Anteile von Klemens Bock als geschäftsführender Gesellschafter, 1996 tritt Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt (FH) Johannes Stefko in die Kanzlei ein und vertritt die dritte Generation der Familie Stefko. 2004 übernimmt Wirtschaftsprüfer Martin Negele die Anteile von Georg Sälzle. Neu in der ABT ist seit Oktober 2014 die Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Amelie Kast. Es ist vorgesehen, dass sie die Nachfolgerin von Clément Schiwek als geschäftsführende Gesellschafterin wird.