LR pixel

Im Gewerbegebiet Erlen entsteht ein neuer Firmensitz

Tettnang/Ravensburg (jm).
Die mittelständische Schulz Group konzentriert ihre Kräfte künftig am Standort Ravensburg. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, wird es im Gewerbegebiet Erlen auf einem 7.000 m2 großen Grundstück einen neuen Firmenstammsitz errichten. Der vierstöckige Neubau mit einer Geschossfläche von 5.000 m2 soll bis zum Frühjahr 2015 fertiggestellt sein. Baubeginn ist im April 2014. Vom Umzug betroffen sind neben der momentan in Tettnang angesiedelten Holding auch die Schulz Engineering GmbH sowie deren Niederlassung in Ravensburg. Die Mage Solar GmbH und die Net Allied Systems GmbH, die ihren Firmensitz bereits in Ravensburg haben, ziehen ebenfalls mit in das neue Gebäude.

schulz_planung_ravensburg

„Wir haben seit geraumer Zeit nach einem geeigneten Standort gesucht und uns jetzt ganz bewusst für den Umzug nach Ravensburg entschieden. Denn mit verschiedenen Hochschulen in unmittelbarer Nähe und seinem großen Einzugsgebiet ist Ravensburg das beste Pflaster für uns. Alle Standortfaktoren sprechen für den Wechsel in die Kreisstadt“, erklärt Geschäftsführer Lothar H.E. Holder den strategisch wichtigen Schritt für die Unternehmensgruppe, die in den Geschäftsbereichen Automotive Engineering, Maschinenbau, Cleantech und Software aktiv ist.

„Natürlich war es keine leichfertige Entscheidung nach all den Jahren aus Tettnang wegzugehen“, verrät Sven Schulz, ebenfalls Geschäftsführer, und ergänzt, „für uns geht es in erster Linie darum, den rasant wachsenden Bedarf an qualifizierten Ingenieuren und Fachkräften auch in Zukunft zu decken. Das gelingt uns in Ravensburg sicher besser als in Tettnang“.

Auf dem neuen Areal der Schulz Group in Ravensburg-Erlen will die Gruppe künftig bis zu 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Das Grundstück im Gewerbegebiet Erlen passe sowohl von der Lage, als auch von der Anbindung her hervorragend zum Wachstumskurs des Unternehmens.

Der Neubau wird als barrierefreies, energieeffizientes und nachhaltiges Gebäude geplant, das die Vorgaben der Silber-Zertifizierung nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfüllt.

„Mit der im Januar erfolgten Einbindung der Mage Solar GmbH in die Unternehmensgruppe haben wir in Süddeutschland mittlerweile eine Größe erreicht, die ganz klar für eine strategische Bündelung der Kräfte an einem einzigen Standort sprach. Nach Ravensburg zu gehen, macht auch deshalb Sinn, weil bislang viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ravensburg nach Tettnang pendeln mussten“, so Schulz.

Zur Schulz Group zählen auch die Akasol GmbH (Darmstadt), Lang Tube Tec (Lorsch) sowie Dengler Tube Tec und Dengler Engineering (beide Witten), die an ihren bisherigen Standorten bleiben werden. Auch die Büros der Schulz Engineering in Braunschweig, Jena, Völklingen und Barcelona bleiben bestehen.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen