Botros-Yigit-Nata bringt mit Goldhofer-Achsen 247-Tonnen-Kessel in den Irak
Einen historischen Schwertransport realisierte der türkische Transportspezialist Botros-Yigit-Nata (BYN) mit innovativem Transportequipment der Goldhofer Aktiengesellschaft. Um einen fast 62 m langen und 247 t schweren Raffineriekessel (Durchmesser: 3,5 m) vom Hafen in Iskenderun zu einer Raffinerie in der Ölmetropole Erbil (Irak) zu bringen, setzte BYN eine Kombination aus zwei zehnachsigen Schwerlastmodulsystemen vom Typ THP/SL von Goldhofer ein.
Der Raffinerie-Kessel kam zunächst über ein Containerschiff aus Dschabal Ali (Vereinigte Emirate) nach Iskenderun und wurde von den Spezialisten von BYN dann auf dem Landweg in den 1.150 km entfernten Bestimmungsort Erbil gebracht. Es war das erste Mal überhaupt, dass eine Fracht mit diesen Ausmaßen in einer Tour über die Türkei in den Irak gebracht wurde. Der Transport von Iskenderun nach Erbil hat insgesamt 20 Tage gedauert.
„Es hat alles reibungslos funktioniert. Wir haben das Projekt über sechs Monate lang geplant und im Vorfeld alle Straßen unter die Lupe genommen sowie jede einzelne Kurve genau geprüft. Als wir dann die Transportgenehmigungen hatten, kam es dann auch auf die Zuverlässigkeit unser Goldhofer-Module an. Auf die war wie immer Verlass“, erklärt Manager Aydin Fatah von BYN.
Bei einer Gesamtzuglänge von fast 70 Metern spielten die Goldhofer-Achslinien ihre ganze Stärke aus, denn sie verfügen nicht nur über einen Achsausgleich von ± 300 mm, sondern auch über ein sehr hohes Biegemoment, so dass sie bestens für lange Transportgüter und den Einsatz abseits der Straße geeignet sind. Mit 5,25 Metern Höhe war der Kesseltransport ein echter Hingucker auf dem Weg quer durch die Türkei.
„Toll, dass unsere Kunden gerade bei kniffligen Transportprojekten auf unsere Technologie vertrauen und sich nicht davor scheuen, Neues zu wagen. Das ist die beste Basis, um herausragende Projekte zu stemmen“, erklärt Stefan Fuchs, der Vorstandsvorsitzende der Goldhofer Aktiengesellschaft.
Über die Goldhofer Aktiengesellschaft
Goldhofer ist der internationale Weltmarktführer für Transportequipment in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport. Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede Transportaufgabe ab. Auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis über 10.000 Tonnen für anspruchsvolle Kunden rund um den Globus. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft reicht bis ins Jahr 1705 zurück. 2013 hat Goldhofer die Schopf Maschinenbau GmbH übernommen und weitete somit sein Angebot im zivilen und militärischen Luftfahrtbereich sowie für die Minenindustrie weiter aus.