LR pixel

Das neue Kompetenzbroschüren-Konzept der quick-mix-Gruppe kommt bei Planern und Architekten hervorragend an. Die Broschüre „Fliesen- und Plattensysteme: Grundlagen und Planung“ wurde jetzt sogar mit dem bba-Gütesiegel prämiert. Dieses wird im Rahmen des Wettbewerbs „Planer Kommunikation“ vom Fachmagazin „bba – bau beratung architektur“ verliehen. In der Kategorie „Kompakte Dokumente“ belegte die Kompetenzbroschüre von quick-mix den dritten Platz. Die Auszeichnung zeigt: Die Unternehmensgruppe spricht ihre jeweiligen Zielgruppen optimal an.

 Das Besondere am neuen Konzept von quick-mix: Mit speziell für die unterschiedlichen Zielgruppen konzipierten Broschüren wendet sich die Unternehmensgruppe auf der einen Seite an Planer und Architekten, auf der anderen Seite an Fachhandwerker wie zum Beispiel Fliesenleger, Stuckateure oder auch Maurer. Neben „Fliesen- und Plattensysteme“ sind auch „Holzbausysteme für Fassaden und Innenraum“ sowie „Mörtel- und Abdichtungssysteme“ im neuen Kompetenzbroschüren-Konzept aufbereitet. Der Clou: Die Broschüren „Grundlagen und Planung“ sowie „Verarbeitung und Ausführung“ sind zwar optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen abgestimmt, ergänzen sich aber auch hervorragend unter dem Gesichtspunkt: Kommunikation mit und im System. Alle Hefte stehen im Internet unter www.quick-mix.de zum Download zur Verfügung oder können unter der Telefonnummer +49 541 601 601 angefordert werden.

„Das bba-Siegel sehen wir als Bestätigung dafür, dass unser neues Konzept aufgeht. Wir möchten unsere Zielgruppen so fundiert wie möglich mit den für ihre jeweiligen Bedürfnisse abgestimmten Informationen ansprechen. Das scheint zu gelingen“, sind sich Helmut Wilke, Leiter Marketingservice, und Martin Sassning, Leiter Produktmanagement bei der quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG, einig.

Bei der Kompetenzbroschüre „Fliesen- und Plattensysteme: Grundlagen und Planung“ lobten die Fachjury die hohe Orientierung an der Praxis, die Dichte an relevanten Informationen, die Übersichtlichkeit, die grafische Gestaltung und den konsequenten Einsatz der Markenfarbe Orange. Das garantiere einen hohen Wiedererkennungswert.

Bewertet werden beim bba-Wettbewerb „Planer Kommunikation“ unter anderem Praxisnähe, Informationsgehalt, Gestaltung und Haptik eingereichter Unternehmenspublikationen. In den Kategorien „Ausführliche Dokumente“, „Kompakte Dokumente“ und „Warenmuster“ werden mehrere Sieger bestimmt und mit dem bba-Gütesiegel ausgezeichnet. bba bau beratung architektur ist ein Fachmagazin für Planer, Architekten und Bauingenieure im deutschsprachigen Raum.

„Fliesen- und Plattensysteme: Gestaltung und Planung“ informiert auf 56 Seiten gezielt Planer und Architekten über Normen und Regelwerke – und das umfassend aber dennoch übersichtlich. Der besondere Fokus liegt im Systemgedanken und einer praxisnahen Darstellung. Neu und bislang einzigartig ist daran: Planer und Architekten finden in der Kompetenzbroschüre nicht nur technische, sondern auch wichtige rechtliche Hinweise. „Die Informationen helfen dabei, Fehler zu vermeiden und Mängelrügen vorzubeugen“, erklärt Sassning. Die Broschüre thematisiert den Außen- und Innenbereich, den Neu- und Bestandsbau genauso wie den privaten Wohnungs- und den Gewerbebau. Eine kompakte Übersicht, unterteilt in verschiedene Anwendungsbereiche und Beanspruchungsklassen, hilft Planern und Architekten bei der Entscheidung für das am besten geeignete Belagssystem.

Weitere Informationen unter: www.quick-mix.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen