LR pixel

WashTec als Botschafter mit Innovationskraft

Augsburg ist stolz auf WashTec, den innovativen Weltmarktführer im Bereich Waschtechnologie für Fahrzeuge. Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl zeichnete das Traditionsunternehmen jetzt mit dem Award „Qualität – Made in Augsburg“ aus und würdigte damit das wirtschaftliche Engagement sowie die außerordentliche Produkt- und Dienstleistungsqualität des Global Players, der seine Waschtechnologie weltweit in über 60 Ländern vertreibt.

qualitaet

„Mit ihren Qualitätsprodukten sind sie ein bedeutender Botschafter der Stadt Augsburg und ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts“, so Gribl, als er die Urkunde an Ewald Plönich, Geschäftsführer der WashTec Cleaning Technology GmbH und Leiter des Supply Chain Managements bei WashTec, überreichte.

Die Geschichte von WashTec reicht bis ins Jahr 1885 und geht auf die damalige Gründung der Kleindienst GmbH & Co. KG zurück. Kleindienst fusionierte im Jahr 2000 mit Wesumat, dem ebenfalls in Augsburg ansässigen Unternehmen, das vor über 50 Jahren die erste automatische Fahrzeugwaschanlage erfand. Mit über 35.000 installierten aktiven Waschanlagen ist die WashTec-Gruppe heute der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche. Pro Tag werden mehr als zwei Millionen Autos ins WashTec-Anlagen gewaschen. In Augsburg beschäftigt WashTec mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit sind es über 1.600.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen