Christiane Kragh, Gründerin und Geschäftsführerin der Off-Grid Europe GmbH, reist vom 4. bis 6. Mai 2023 als Teil einer Wirtschaftsdelegation mit Bundeskanzler Olaf Scholz nach Äthiopien und Kenia.
Besonders Kenia ist ein Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien. So erklärte Präsident Dr. William Ruto bereits auf dem Berlin Energy Transition Dialogue vor einigen Wochen im Auswärtigen Amt in Berlin, dass Kenia seinen Strom bereits zu 92% aus erneuerbaren Energien beziehe und dass in den meisten afrikanischen Ländern das Potenzial ungefähr 1000 Mal über dem tatsächlichen Bedarf liege. Deswegen sei Afrika der beste Partner für Europa, wenn es um nachhaltige Energiequellen gehe.

Off-Grid Europe ist auf Mini-Grids, also autarke erneuerbare Energiesysteme und Speichertechnologien spezialisiert. Foto: Off-Grid Europe
Politische Unterstützung wichtig für Unternehmen
Christiane Kragh durfte bereits Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Senegal (Februar 2022) und den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, nach Namibia und Südafrika begleiten (Dezember 2022).
“Die politische Unterstützung in afrikanischen Ländern ist für uns als deutscher Mittelständler sehr wichtig. Nur wenn wir über die richtigen Kanäle Kontakte knüpfen, können wir als deutsches Unternehmen mit der richtigen Sicherheit agieren und Projekte vor Ort umsetzen. Es freut mich daher riesig, dass ich Bundeskanzler Olaf Scholz begleiten darf”, so Christiane Kragh.
Mitgründer und technischer Leiter der Firma, Mark Kragh, ergänzt: “Unsere technischen Lösungen sind innovativ und von hoher Qualität. Damit sind sie skalierbar. Wir möchten uns als deutsches Unternehmen weiter im afrikanischen Markt etablieren.”
Zum Unternehmen Off-Grid Europe
Off-Grid Europe wurde 2010 gegründet und ist auf autarke erneuerbare Energiesysteme und Speichertechnologien (sog. Mini-Grids) spezialisiert. Im Senegal ist die Firma Teil des Projekts ASER300, das sich zum Ziel gesetzt hat, mindestens 300 Dörfer zu elektrifizieren. Das Projekt wurde von der senegalesischen Agentur für ländliche Elektrifizierung in Auftrag gegeben, wird von GAUFF Engineering aus Nürnberg geleitet und wird von der Förderbank KfW finanziert. Im Zuge der Umsetzung des Projekts wurde die senegalesische Tochtergesellschaft Off-Grid Africa gegründet. Als nächsten Schritt plant das Unternehmen die Gründung einer Tochtergesellschaft in Angola.
Weitere Informationen über die Firma Off-Grid Europe GmbH finden Sie auf unserer Website www.offgrideurope.com oder in den sozialen Medien: LinkedIn, Instagram, Youtube.