LR pixel

Burgstädt (jm) – Ökologische Trendbeläge der Zukunft im Garten- und Landschaftsbau: Bei einem eintägigen Outdoor-Workshop bei der Fliesen Thomas GmbH in Burgstädt (Sachsen) können Fliesenleger sowie Handwerker aus dem Garten- und Landschaftsbau am 12. September lernen, wie Terrassenbeläge aus Naturstein und Keramik sicher verlegt werden. Dazu sind Spezialisten wie tubag, die Premiummarke für den Garten-, Landschafts- und Straßenbau der Sievert AG, sowie die Unternehmen Caesar, Gutjahr, EmilGroup und Marcrist vor Ort.

Der Workshop findet in Burgstädt im Natursteinbereich von Fliesen Thomas statt. Die abgedeckten Themenbereiche sind vielfältig: Spezialisten des Fliesen-Herstellers Caesar klären über die besonderen Eigenschaften von Keramik auf und zeigen die Möglichkeiten bei der Gestaltung. Dabei lernen die Anwesenden, welche Plattenformate und Oberflächen sich am besten für die unterschiedlichen Gestaltungsvarianten einer Terrasse eignen.

Wie Keramikplatten und Natursteine dann am sichersten verlegt werden, erklären Vertreter von tubag, der Premiummarke für den Garten-, Landschafts- und Straßenbau der Sievert AG, und Gutjahr, den Spezialisten für Entwässerung und Entlüftung. Die Workshop-Teilnehmer lernen hier insbesondere die Vorteile der Systembauweise kennen und erfahren Wissenswertes aus den aktuellen Regelwerken für die gebundene Bauweise. Hierbei steht vor allem die fachgerechte Verlegung von Terrassenbelägen nach der ZTV Wegebau im Fokus. „Die Systembauweise wird heutzutage immer wichtiger. Wir freuen uns, mit Fliesen Thomas einen kompetenten Fachhandelspartner zu haben, der Handwerkern zeigt, wie man auch innovative Beläge aus Naturstein und Keramik fachgerecht im System verlegen kann. Es ist toll, dass in solchen Workshops das Know-how an Handwerksbetriebe weitergegeben wird“, sagt Marcus Füssel-Roscher, der betreuende Projektmanager bei tubag.

Experten für Entwässerungssysteme des Unternehmens Gutjahr werden den Bauspezialisten auch die fachgerechte Ausbildung von Stufendrainagen näher bringen. Diese sind von großer Bedeutung, wenn Terrassenbeläge mit Entwässerung und Entlüftung verlegt werden sollen.

Auch auf die perfekte Bearbeitung von Keramikplatten und Natursteinen wird beim Workshop eingegangen, denn Vertreter der Firma Marcrist, Hersteller von Werkzeugen für den Terrassenbau, zeigen den Teilnehmern, wie die Materialien besonders exakt, effektiv und flexibel auf der Baustelle zugeschnitten werden.

Die Firma Fliesen Thomas GmbH freut sich auf Ihre Anmeldung für den Workshop unter:

E-Mail: info@fliesen-thomas.de

Fax: 03724 / 18 56 – 173

Kontakt Fliesen Thomas GmbH:

Albert-Viertel-Str.5

09217 Burgstädt

Telefon: 03724 / 18 56 – 0

Fax: 03724 / 18 56 – 70

info@fliesen-thomas.de

www.fliesen-thomas.de

(der workshop findet statt: Natursteinbereich- Otto-Müller-Str.3 – direkt gegenüber)

Weitere Informationen unter: www.tubag.de

Über Sievert

Die Sievert AG ist mit spezialisierten Baustoff- und Logistiklösungen an rund 60 Standorten in Deutschland, Europa und China aktiv. Zur besonderen Expertise des Unternehmens gehören neben modernen Trockenmörteln mineralischer Art auch bauchemische Spezialprodukte sowie umfassende Serviceleistungen und eine intelligent vernetzte Logistik. Sievert steht dabei für Systembaustoffe in Premiumqualität – und dies für Rohbau, die Fassade und den Innenraum, im Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau sowie Geotechnik. Außerdem umfasst das Sortiment Abdichtungs- und Beschichtungssysteme genauso wie Verlegesysteme für Fliesen und Naturwerkstein. Die Logistikmarke Sievert Logistik ist ein Spezialist für ganzheitliche Logistik-Konzepte. Per Plane, Silo und Intermodal werden vielfältigste Güter transportiert.

Die Geschichte der Sievert AG geht bis auf die Gründung der Habadü Handelsgesellschaft für Bau- und Düngestoffe im Jahr 1919 zurück. Die Unternehmen der Sievert AG beschäftigen an insgesamt 60 Standorten weltweit 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen