LR pixel

Wer als neuer Goldhofer-Kunde zum ersten Mal sein Fahrzeug im Memminger Werk abholt, der ist in der Regel ziemlich beeindruckt. Nicht anders erging es auch Christian Lafont (Mitte), Präsident der Groupe Lafont, eines der größten Kran- und Logistikunternehmen Frankreichs mit Sitz im südfranzösischen Milhaud in der Nähe von Nimes, und Vorsitzender der französischen Kran-Vereinigung bei seinem Treffen mit dem Goldhofer-Vorstandsvorsitzenden Stefan Fuchs (li.).

lafont
Foto: Goldhofer

Bei den „Innovation Days“ übernahm die Groupe Lafont einen Goldhofer-Sattelauflieger vom Typ STZ-H 6-77/80 A F2, der über einen hydraulischen Achsausgleich sowie einen langen Radstand verfügt und zudem achslastoptimiert ist. „Christian Lafont hat sich ganz bewusst für einen Goldhofer-Auflieger entscheiden. Das freut uns natürlich sehr“, sagte Renato Ramella, Vertriebsleiter Europa. „Als ein sehr erfahrener Kunde hat sich Christian Lafont sehr intensiv mit unserem Know-how auseinander gesetzt und er wollte die beste Qualität haben, die es derzeit auf dem Markt gibt.“ Das andere entscheidende Kriterium war für Christian Lafont die außergewöhnlich hohe Qualität beim Service und der Betreuung, die Goldhofer bietet. „Auch das macht uns stark und die Kunden wissen das zu schätzen“, sagte Gernot Zahn (re.), der als Area Sales Manager Frankreich zusammen mit dem regionalen Verkaufsleiter Daniel Zlatoper die Groupe Laufont als Neukunden gewann.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen