LR pixel

Arbeitsschutz und Trittsicherheit sind für die Günzburger Steigtechnik Anspruch und Ansporn zugleich: Mit der neuen, rutschhemmenden Trittauflage „clip-step R13“ präsentiert der bayerische Qualitätshersteller auf der internationalen Leitmesse „A+A“ in Düsseldorf vom 5. bis 8. November seine nächste Innovation: Die erste Stufenleiter in Serienausführung, die für den Einsatz in R13-Arbeitsbereichen zertifiziert ist (Halle 6, Stand B51).

13_10_R13_a

Optimiert die Rutschhemmung in R13-Arbeitsbereichen, auch nassen und ölverschmierten Umgebungen: Die neue zertifizierte Trittauflage „clip-step R13“ für die Stufenleitern der Günzburger Steigtechnik. Foto: Günzburger Steigtechnik

Möglich macht es die Einstreuung von Korund, die den Kunststoffbelag der Trittauflage der Stufenleitern besonders rutschhemmend macht. „Ich freue mich, dass unsere Neuentwicklung gerade rechtzeitig vor der Messe fertig wurde und wir der Fachwelt in Düsseldorf wieder einmal ein absolutes Highlight an Arbeitssicherheit präsentieren können“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik.

Die A+A ist die weltweit größte und wichtigste Fachmesse mit Kongress für alle Facetten von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Im Fokus steht neben dem persönlichen Schutz und der betrieblichen Sicherheit das betriebliche Gesundheitsmanagement.

Neben der optimierten Rutschhemmung ist auch das ergonomische Handling von Leitern das zentrale Messethema der Günzburger Steigtechnik auf der „A+A“ in Düsseldorf. Mit dem ergonomischen Tragegriff „ergo-pad“ für Stufenleitern und der „roll-bar“-Traverse zum Rollen von Sprossenleitern hat die Günzburger Steigtechnik zwei weitere Highlights im Programm, die mittlerweile zum Inbegriff von „Ergonomie in der Steigtechnik“ geworden sind. Das „ergo-pad“ ermöglicht das besonders Rücken schonende Tragen von Stufenleitern, bei der „roll-bar“-Traverse benötigt der Anwender beim Rollen einer Sprossenleiter nur knapp die Hälfte des Kraftaufwands gegenüber dem herkömmlichen Tragen.

Nicht nur das über 1600 Artikel umfassende Standardprogramm, das neben Leitern und Podesten auch Überstiege, Treppen, Podeste und alle Arten von Roll- und Klappgerüsten beinhaltet, sondern auch die vielfältigen Sonderkonstruktionen der Günzburger Steigtechnik tragen maßgeblich zur Erhöhung der Arbeitssicherheit im betrieblichen Alltag bei. Industrielle Anwender sowie Kunden aus dem Verkehrswesen optimieren mit Hilfe von individuell gefertigten Sonderkonstruktionen aus Günzburg gleichzeitig auch die betrieblichen Prozessabläufe. Der Spezialist fertigt seine passgenauen Lösungen nach den individuellen Anforderungen des Kunden, schnell, effizient und kostengünstig. Die exakte Projektierung vor Ort und die Beratung von Mensch zu Mensch stellen sicher, dass die Kunden eine wirklich maßgeschneiderte Lösung erhalten.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen