Anthrazitfarbene Tecto Kühlzelle von Viessmann: maßgeschneiderte Kühllösung für den neuen Orterer Getränkemarkt in Neuried
Modernes Design und Wohlfühl-Ambiente: Beim neu eröffneten Orterer Getränkemarkt in Neuried bei München wird Erlebniseinkauf groß geschrieben. Blickfang im neuen Markt der größten Getränkemarktkette Süddeutschlands ist die anthrazitfarbene Kühlzelle Tecto der Viessmann Kühlsysteme mit Sitz in Hof. Mit ihren großflächigen Glastüren, einem extra Sichtfenster sowie der integrierten LED-Beleuchtung garantiert sie eine optimale Präsentation der Produkte und schafft ganz nebenbei ein besonders ansprechendes Einkaufs-Flair. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Unterteilung punktet die innovative Tecto von Viessmann bei Orterer gleich doppelt. Denn neben einzelnen Getränkeflaschen bietet die Kühlzelle auch ausreichend Platz für die Kühlung von kompletten Getränkekisten.
„Die Tecto Kühlzelle ist ein echtes Plus für unseren neu eröffneten Markt. Sie ist ein Eyecatcher am Point of Sale, verleiht der Filiale eine individuelle Note und passt mit ihrem modernen Design perfekt in unser Gestaltungs- und Farbkonzept. Während es in vielen Getränkemärkten meist karg und kühl zugeht, setzen wir auf Wohlfühlambiente und zeigen, dass es auch anders geht. Denn auch im Getränke-Einzelhandel wird der Erlebniseinkauf immer wichtiger. Unsere neue Kühlzelle ist der beste Beweis, dass Getränkekühlung nicht nur funktional sein kann, sondern auch einen optischen Zusatznutzen bietet“, erklärt Frank Henkel, Prokurist der Orterer Getränkemärkte GmbH. Derzeit betreibt das Familienunternehmen 83 Getränkemärkte in Bayern, vorwiegend im Großraum München.
Zahllose Raumsituationen und unterschiedliche Kundenanforderungen erfordern ein Höchstmaß an Flexibilität, Individualität und Perfektion. Dies zeichnet die Viessmann-Produkte aus. Dabei werden nicht nur wichtige Details berücksichtigt, sondern auch individuelle Oberflächendesigns. Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung im Sonderzellenbau.
Bei der Aufteilung der Kühlzelle haben sich Henkel und Viessmann etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Im rechten Bereich der Kühlzelle werden den Kunden mit Hilfe des Flexi-Shelf-Regals einzelne Getränkeflaschen attraktiv präsentiert. In der linken Hälfte der Kühlzelle lagern Marktleiter Norbert Czeguhn und sein Team Getränkekisten, die der Kunde ganz einfach und bequem entnehmen kann. „Gerade im Sommer in der Grillsaison, ist das ein echter Vorteil und absoluter Mehrwert für unser Kunden. Diese können spontan ganze Bierkisten perfekt gekühlt mit nach Hause nehmen und gleich beim Anheizen des Grills mit Freunden anstoßen“, so Henkel.
Auch hygienisch bietet die Tecto Standard WL 80 Kühlzelle von Viessmann einen echten Mehrwert. Sie verfügt über die antimikrobielle Pulverbeschichtung „SmartProtec“. Dabei werden die physikalischen Eigenschaften der Oberfläche derart verändert, dass sich darauf keine Biofilme bilden können. Bakterien und Pilzen wird somit der Lebensraum entzogen und sie sterben ab. So werden nochmal 20 Prozent mehr mikrobielle Stämme bekämpft, inklusive Schwarzschimmel, als bei dem bereits hygienisch überlegenen Vorgängerprodukt. Die spaltfreie Tecto-Überlappung der Zellenwände verhindert zudem das Festsetzen von Wasser und Schmutz. Beides garantiert ein hohes Maß an Hygiene, weshalb Viessmann-Zellen auch vom Bundesverband der deutschen Lebensmittelkontrolleure empfohlen werden.
Von der Qualität der Viessmann-Zellen profitieren nicht nur die Anwender, sondern auch die Installateure. Denn dank des einzigartigen Nut- und Federsystems lassen sich die Kühl- und Tiefkühlzellen von Viessmann absolut passgenau und vor allem schnell montieren.
Neben der hohen Produktqualität schätzen Kältefachfirmen und deren Auftraggeber auch die professionelle Partnerschaft mit Viessmann. So auch die Orterer Getränke GmbH, die seit mittlerweile acht Jahren auf das Know-how von Viessmann vertraut. „Auf die Profis von Viessmann kann man sich immer zu 100 Prozent verlassen. Wir haben einen sehr engen Kontakt zu unserem Ansprechpartner vor Ort und können so immer wieder unkompliziert Sonderlösungen realisieren, wie im aktuellen Fall die Sonderlackierung im passenden RAL-Ton oder das zusätzliche Sichtfenster in der Mitte der Zelle“, lobt Henkel.
Die Orterer Getränke GmbH ist Teil der Orterer Unternehmensgruppe, unter deren Dach drei weitere regionale Einzelhandelsschienen vereint sind: Benz, Sobi und Fränky. Das neue Zellenkonzept in Neuried kommt innerhalb der Orterer-Gruppe so gut an, dass weitere Installationen folgen werden. „Wir werden auch den neuen Benz-Markt in Stuttgart mit einer maßgeschneiderten Tecto-Kühllösung ausstatten“, erklärt Henkel.
Über die Orterer Unternehmensgruppe:
1975 als Familienunternehmen gegründet, ist die Orterer Unternehmensgruppe heute die größte Getränkemarktkette Süddeutschlands. Ihre regionalen Einzelhandelsschienen Orterer, Benz, Sobi und Fränky betreiben derzeit insgesamt 149 Getränkemärkte in Bayern und Baden-Württemberg, vorwiegend im Einzugsgebiet der Großstädte München, Stuttgart, Augsburg, Nürnberg, Fürth und Erlangen. Zusammen erwirtschafteten diese im Jahr 2015 einen Gesamtumsatz von 249 Millionen Euro. Die Getränkemärkte von Orterer, Benz, Sobi und Fränky führen dauerhaft ein Sortiment von über 1.300 Artikeln und bieten somit eine breite Auswahl an Wein Bier, Wein, Sekt, Spirituosen, Limonaden, Säften und verschiedenen Mineralwassern an.
Über Viessmann
Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 11.600 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 2,2 Milliarden Euro.
Mit 22 Produktionsgesellschaften in 11 Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 56 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland.
Viessmann Kühlsysteme ist einer der führenden Hersteller von innovativen Kühllösungen in Europa. Zum Produktportfolio gehören Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Zentralkühlung und steckerfertige Ausführungen, Verdampfer, Verbundanlagen, Kühl-/ Tiefkühlzellen, Kühl-/Tiefkühlaggregate, Zubehör sowie Dienstleistungen rund um Montage und Wartung. Das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot beinhaltet hocheffiziente Lösungen für gewerbliche Anwendungen.
www.viessmann.de / www.viessmann.de/kuehlsysteme
Info:
Viessmann Kühlsysteme GmbH
Frau Gabriele Rubenbauer
Schleizer Straße 100
95030 Hof/Saale
Germany
Telefon +49(0)92 81/814-475
Telefax +49(0)92 81/81 4-8475
E-Mail: RunG@viessmann.com