LR pixel

Giengen (jm).
Giengener Vesperkirche – Das bedeutet derzeit wieder drei Wochen lang Wärme, Geborgenheit und Anteilnahme. Auch bei der 13. Auflage der wohltätigen Veranstaltung, die noch bis 9. Februar 2020 stattfindet, versorgt das ehrenamtliche Team Bedürftige und Interessierte mit warmen Mahlzeiten. Unterstützung bekommt die Giengener Vesperkirche dabei auch diesmal von der Kreisbaugesellschaft Heidenheim. Das Wohnungsunternehmen mit Sitz in Giengen spendete erneut 1.000 Euro für das gemeinnützige Projekt.

„Die vielen ehrenamtlichen Helfer versorgen Bedürftige hier nicht nur mit warmen Mahlzeiten. Sie schaffen auch einen Begegnungspunkt und einen Ort der Gemeinschaft für verschiedenste Menschen. Klar, dass wir diese tolle Arbeit fördern wollen. Ich freue mich sehr, dass wir die Vesperkirche auch in diesem Jahr mit einer Spende unterstützen können“, sagte Jan Termin, Geschäftsführer der Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH, bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Vesperkirche mit Prokurist Hans-Jürgen Kling und einigen Kreisbau-Mitarbeitern.

13. Giengener Vesperkirche

Die Vesperkirche findet heuer zum 13. Mal in der Stadtkirche Giengen unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ statt (19. Januar bis 9. Februar 2020). Für 1,50 Euro bekommen dort Bedürftige eine warme Mahlzeit, Getränke, Kaffee und Kuchen. Wer kann, bezahlt mehr. Träger der Veranstaltung sind die Evangelische Kirchengemeinde Giengen und die dazugehörige OASE-Gemeinde, die täglich zwischen 150 und 250 Besucher erwarten.

Bildunterschrift:
Besuch in der Giengener Vesperkirche (vorne, von links): Jan Termin (Geschäftsführer Kreisbau), Maria Konold-Pauli (Organisation Vesperkirche), Hans-Jürgen Kling (Prokurist Kreisbau), Doris Müller (Organisation Vesperkirche) mit einigen Mitarbeitern der Kreisbaugesellschaft Heidenheim. Foto: Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen