LR pixel

Wohnungsunternehmen legt bei allen wichtigen Kennzahlen deutlich zu

Giengen (jm).
Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim mit Sitz in Giengen hat im Geschäftsjahr 2012 so erfolgreich gewirtschaftet wie schon lange nicht mehr. Das Wohnungsunternehmen erreichte einen Jahresüberschuss von über 1,1 Millionen Euro und übertraf damit das Planergebnis um das Zehnfache. Entsprechend erfreut waren die Aufsichtsräte bei der jüngsten Aufsichtsratssitzung, als ihnen Geschäftsführer Wilfried Haut und Prokurist Hans-Jürgen Kling den Jahresabschluss präsentierten.

brenzquell_ansicht_sued

Erfolgsstrategie der Kreisbau: Moderner, barrierearmer Wohnraum, wie hier in der Brenzquellstraße in Königsbronn. Illustration: Kreisbau

„Die Kreisbau steht bestens da. Wir haben uns in allen wichtigen Bereichen der betrieblichen Kennzahlen verbessert“, erklärte Geschäftsführer Wilfried Haut und ließ Zahlen sprechen. Die Rücklagen der Kreisbau sind um fast eine Million auf 24,67 Millionen Euro angestiegen und der Jahresüberschuss erreichte mit 1,1 Millionen Euro einen Höchstwert in der mittlerweile 13-jährigen Amtszeit von Wilfried Haut an der Spitze des Unternehmens. Der Jahresüberschuss wurde im Vergleich zum Geschäftsjahr 2011 mehr als verdoppelt, ursprünglich hatte die Kreisbau 2012 sogar nur mit einem sehr moderaten Überschuss von etwas mehr als 100.000 Euro kalkuliert. Auch die Eigenkapitalquote des Unternehmens ist angestiegen, und zwar von 30,29 auf 31,57 %. Die Bilanzsumme stieg auf 87,3 Millionen Euro an.

„Wir konnten im vergangenen Jahr die Umsatzerlöse um fast 700.000 Euro auf den neuen Spitzenwert von 13,7 Millionen Euro erhöhen, hier kommen uns einige Privatverkäufe von Immobilien an bisherige Mieter und Investoren sowie natürlich das gute Bauträgergeschäft zugute“, so Haut. Insgesamt trennte sich die Kreisbau im Rahmen ihrer Portfoliooptimierung im Jahr 2012 von 94 Wohnungen, neun Garagen und zwei Abbruchgrundstücken. Auch die Durchschnittsmiete ist weiter angestiegen, sie liegt jetzt bei 5,00 Euro pro m2.

Auf der jüngsten Sitzung stärkten die Mitglieder des Aufsichtsrates der Geschäftsführung den Rücken und diskutierten erneut den Verzicht auf eine Dividende. „Es ist wichtig, dass das Kapital im Unternehmen bleibt, nur so können wir vorausschauend wirtschaften und die Herausforderungen der Zukunft meistern“, sagt Prokurist Hans-Jürgen Kling, Finanzchef der Kreisbau.

Die Strategie des Unternehmens geht derzeit voll auf. Die Kreisbau propagiert den barrierearmen Mietwohnungsneubau und konzentriert sich dabei nicht nur auf die Städte, sondern setzt die vorausschauende Art des Bauens auch erfolgreich in ländlichen Regionen um.

„Die Menschen im Landkreis Heidenheim vertrauen diesem Geschäftsmodell und sie vertrauen uns als Partner“, freut sich Haut, der dieses Vertrauen gerne zurück gibt, und zwar in Form von direkten Aufträgen an die Handwerker im Landkreis.“

Lob kommt auch vom Aufsichtsratsvorsitzenden der Kreisbau, Landrat Thomas Reinhardt: „Ich kann die Geschäftsführung zu dem guten Ergebnis 2012 nur beglückwünschen, hier wird hervorragende Arbeit geleistet“, erklärte Reinhardt auf der jüngsten Sitzung des Aufsichtsgremiums.

Die Kreisbau wird an ihrer Strategie, den Mietwohnungsneubau zu forcieren, konsequent festhalten, auch wenn laut Wilfried Haut die Rahmenbedingungen für den modernen Wohnungsbau schwieriger werden. „Bauen wird leider immer teurer, denn der Gesetzgeber macht immer schärfere Auflagen im Bereich der Energieeinsparung oder wie jüngst im Rahmen der Novellierung der Trinkwasserverordnung. Außerdem müssen wir zukünftig alle Neubauwohnungen mit Rauchwarnmeldern austatten. Wir profitieren derzeit zum Glück noch vom sehr günstigen Zinsniveau und der Tatsache, dass die Menschen wieder in Sachwerte wie die Immobilien investieren möchten“, so Haut.

Info:
Kreisbau Gesellschaft Heidenheim, Burgstraße 30, 89537 Giengen, Telefon 0173 9638389 (Geschäftsführer), info@kreisbau.de, www.kreisbau.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen