Duo neu im Führungsgremium
Holzgünz (jm).
Ein bekanntes Duo trägt jetzt noch mehr Verantwortung bei den JOMA Dämmstoffwerken in Holzgünz (Allgäu) und Cretzschwitz (bei Gera in Thüringen): Mit Matthias Mang und Maximilian Lang wurden jetzt zwei weitere Geschäftsführer in die Unternehmensführung berufen.
Beide sind bereits seit vielen Jahren im Unternehmen tätig und haben dort in unterschiedlichen Geschäftsbereichen Verantwortung übernommen. Max Lang war zuletzt kaufmännischer Leiter und somit Herr über die Finanzen des Unternehmens. In dieser Funktion hat er bisher schon die Geschäftsführung unterstützt und bei Entscheidungsprozessen mitgewirkt.
Das Gleiche gilt für Matthias Mang, der bereits seit 2010 im Unternehmen ist und dort unter anderem das Produktmanagement verantwortet. Matthias Mang ist darüber hinaus auch das Bindeglied zwischen Vertrieb und Technik. Außerdem ist er für die Marketingmaßnahmen des Unternehmens verantwortlich.
„Die Berufung von meinem Neffen Matthias und meinem langjährigen Assistenten Maximilian ist ein wichtiger Schritt im Nachfolgeprozess unserer Unternehmen der Mang-Gruppe. Ich freue mich sehr auf den engen Austausch mit der jungen Generation in unserem Führungsteam“, sagt Roland Mang, der das Unternehmen seit 25 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter leitet.
Über die JOMA Dämmstoffwerk GmbH:
Die JOMA Dämmstoffwerk GmbH mit Sitz in Holzgünz ist einer der führenden Anbieter von hochwertigen Dämmstoffmaterialien für nachhaltiges und energiesparendes Bauen. Produkte sind Dämmplatten und Dämmstoffe zur Dämmung von Fassaden, Wärmedämmung aus EPS und Akustikdämmung. Die JOMA Dämmstoffwerk GmbH wurde 1956 gegründet, sie zählt zur mittelständischen Mang-Firmengruppe, der auch die JOMA Dämmstoffwerk Cretzschwitz GmbH mit Sitz in Gera-Cretzschwitz (Thüringen) und die Josef Mang Bauunternehmung GmbH, Holzgünz, angehören. Insgesamt sind 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Unternehmen der Mang-Gruppe tätig.