LR pixel

Kräuter und Gewürze gehören in die Küche – und auf den Kopf! Ghezal Issar Amerchel, mit Spitznamen Narges genannt, hat sich in den vergangenen Jahren in die Herzen der Münchener gekocht. In ihrem vielfach ausgezeichneten Restaurant Bamyan Narges im Glockenbachviertel verzaubert sie ihre Gäste mit außergewöhnlichen Gewürzmischungen und Gerichten aus Afghanistan. Jetzt erfüllt sich die 33-Jährige ihren zweiten großen Herzenswunsch: natürliche Kosmetik, nach afghanischer Art. Die Hauptzutaten für ihr neues Haarserum Ghezals hair Genius, kurz GG’s hair: unverfälschte afghanische Produkte und die jahrhundertealten Geheimrezepturen ihrer Familie. Denn Safran und Co. schmecken nicht nur gut, sondern sorgen auch für kräftige und gesunde Haare. Erhältlich ist die neue und komplett pflanzliche Haarpflege für Mann und Frau unter www.ghezals-genius.com.

„Mit meinem neuen Haarschutz erfülle ich mir – nach meinem eigenen Restaurant – jetzt meinen zweiten großen Herzenswunsch: eine eigene Kosmetikmarke. Das Wissen über Kräuter und Gewürze habe ich von meiner Urgroßmutter, Oma und Mutter überliefert bekommen. Und schon für sie gehörten Küche und Kosmetik eng zusammen. Denn was von innen heilt, wirkt auch von außen. Umso schöner, dass die Menschen jetzt auch von den jahrhundertealten Schönheitsgeheimnissen meiner Familie profitieren können“, so Ghezal Issar Amerchel. Mit ihrem Restaurant wurde sie in den vergangenen Jahren dreimal in Folge – 2016, 2017 und 2018 – als „Lokal des Jahres“ in der Kategorie „Afghanische Küche“ sowie zweimal mit „Gastro-Gold Europa“ ausgezeichnet.

Asafran – die Kraft der Natur

Jetzt soll auch ihr Haarserum Gehzals hair Genius ein Erfolg werden. Auch hier setzt die gebürtige Afghanin auf Produkte aus ihrer alten Heimat und das jahrhundertealte Kräuter- und Gewürz-Wissen ihrer Familie. Die „Geheimwaffe“ in ihrem neuen Haarserum Ghezals hair Genius: Safran, genauer gesagt: Asafran. Es ist sozusagen die „Mutter“ oder der Ursprung des Safrans, zeichnet sich durch besonders feine Fäden aus und enthält noch mehr Inhaltstoffe als herkömmlicher Safran. „Asafran enthält sehr viel Eisen, was Haarausfall vorbeugen kann“, betont Ghezal. Für gesundes und kräftiges Haar liefert das Wunder-Gewürz aus Afghanistan on top auch jede Menge Vitamin A, B, C und E sowie Zink, Proteine und Salze.

Rund 300 Safran-Blüten (lat. Crocus sativus) stecken in einer Flasche (50 ml) Haarserum für Frauen. Für Männer gibt es eine eigene Linie von GG’s hair, diese enthält etwas weniger Asafran auf 50 ml. Warum? „Die Körper und somit auch Kopfhaut und Haare ticken bei Frau und Mann unterschiedlich. So schütten Frauen im Allgemeinen mehr Energie und Hormone aus. Deshalb müssen sie auch wieder mehr Vitamine, Mineralstoffe und Co. zuführen, für gesundes, volles und kräftiges Haar“, erklärt die Entwicklerin des Haarschutzes. GG’s hair kann schütter werdendem Haar, Geheimratsecken und sogar einer Glatze vorbeugen.

Afghanisches Geheimrezept für gesundes Haar

Asafran fürs Haar ist nicht etwa ein neuer Luxus-Hype aus Los Angeles, sondern ein gut gehütetes und in Ghezals Familie seit Generationen überliefertes Geheimnis aus Afghanistan. Schon ihre Urgroßmutter, Oma und Mutter wussten von der Kraft des exklusiven Gewürzes. Von ihnen hat Ghezal auch das jahrhundertealte Rezept für das Haarserum überliefert bekommen.

Klar, dass deshalb auch bei der Produktion nur sie selbst ran darf. „Das gebe ich nicht aus der Hand. Es kommt nämlich nicht nur auf die richtigen Kräuter und Gewürze an, sondern auch auf eine bestimmte Reihenfolge beim Anmischen. Das spielt eine enorm wichtige Rolle. Verraten kann ich das natürlich nicht. Es ist schließlich ein Geheimrezept meiner Familie. Wir stellen unsere Heil- und Pflegemittel seit jeher von Hand her“, so die gebürtige Afghanin. Nicht nur das Rezept, sondern auch die Ingredienzen des Haarserums kommen direkt aus Afghanistan.

Chemie hat in GG’s hair nichts zu suchen

Weil Ghezal auf die pure Kraft der Natur setzt, kommt GG’s hair auch ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe aus und verzichtet komplett auf chemische Weichmacher, wie Silikone, die das Haar beschweren. Mit einem Wassergehalt von gerade einmal 0,2 Prozent ist das Serum besonders rein und hoch konzentriert. „Andere Kosmetika bestehen bis zu 60 oder 70 Prozent aus Wasser. Weil aber Wasser schnell verkeimen kann, beinhalten Kosmetika mit hohem Wasseranteil automatisch Konservierungsstoffe und Emulgatoren. Diese können die Kopfhaut belasten und sogar Allergien hervorrufen“, betont die Entwicklerin des Haarserums.

Deshalb verzichtet Ghezals hair Genius sowohl auf Wasser als auch Chemie. „Das hat uns am Anfang ganz schön Kopfzerbrechen bereitet. Wir haben lange nach einem Partner gesucht, der uns die Haarpflege ohne Chemie und Wasserzusatz abfüllen kann“, verdeutlicht Ghezal Issar Amerchel. Weiteres Plus: Die Dispenser von GG’s hair sind aus recyceltem Polymer.

Keine Angst: Wer Safran hin und wieder auch in Reis und Co. genießen will, kann sich natürlich auch weiterhin im Bamyan Narges mit afghanischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. In der Hans-Sachs-Straße warten Spezialitäten auf wie Kadu Bamyan, süß-scharf eingelegter Kürbis in Safran-Honigsoße. Auch Ghezals Spezial-Gewürzmischungen kann man sich im Restaurant kaufen – und so den Geschmack Afghanistans mit nachhause nehmen.

Über Ghezals Genius:
Ghezals Genius ist die neue Natur-Pflege für Haut und Haar. Hergestellt werden die rein pflanzlichen Kosmetika nach alten überlieferten afghanischen Rezepturen. Die Herstellung erfolgt ausschließlich mit unverfälschten Kräutern und Gewürzen direkt aus Afghanistan.

Bildunterschrift:

Die neue Haarpflege mit Asafran für die Frau und den Mann: Ghezals hair Genius. Foto: Ghezals Genius

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen