Für Gottfried Voigt, den Memminger OB-Kandidaten der Freien Wähler für die Oberbürgermeisterwahl im Oktober, ist der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Ortsteilen sehr wichtig. „Es gab wirklich tolle Gespräche mit den Bürgerausschüssen in Steinheim, Dickenreishausen, Volkratshofen und in Buxach. Dabei wurde mir ganz klar signalisiert: Die Menschen in den Ortsteilen wünschen sich von der Stadt Memmingen mehr Aufmerksamkeit für ihre Anliegen. Das deckt sich voll mit meinem Wahlprogramm“, so Voigt nach den Treffen in den Memminger Ortsteilen.
In seinem Wahlprogramm fordert Voigt explizit, künftig stärker als bisher auf die Anliegen und Impulse aus den Ortsteilen einzugehen. „Die Menschen brauchen das Gefühl, dass sie von den Verantwortlichen der Stadt ernst genommen werden und das ihre Themen nicht einfach ausgesessen werden. Hier muss es einen regelmäßigen Gedankenaustausch geben. Dieses Angebot von mir wollen die Beteiligten gerne annehmen“, so Voigt. Aktuelle Infos dazu auch auf der Webseite www.der-memminger.de.
Über Gottfried Voigt:
Der 53-Jährige ist in Memmingen geboren, hier aufgewachsen und wohnt mit seiner Frau Sabine seit fünf Jahren in Buxach. Die beiden gemeinsamen Kinder sind bereits erwachsen und aus dem Haus. Seit über 15 Jahren leitet der Betriebswirt (FH) als Geschäftsführer die Kreishandwerkerschaft Memmingen/Mindelheim. Seit 2003 ist Gottfried Voigt auch Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kempten und seit 2008 leitet er in Personalunion auch den Bayerischen Verband für Land- und Baumaschinentechnik.
Auch ehrenamtlich engagiert sich Gottfried Voigt. Er ist Vorsitzender des Fördervereins des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses und ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Kempten (Gerichtstag Memmingen). Bis 2001 war er zudem als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Augsburg tätig und bis 2012 war er Leiter der Evangelischen Gemeindejugend Memmingen.
Info:
Freie Wähler Memmingen
Saarlandstraße 2 ½
87700 Memmingen
Telefon 08331/92230