Das Outsourcing der Entfettung boomt. Deshalb stellt die Richard Geiss GmbH auf der Leitmesse für Teile- und Oberflächenreinigung, parts2clean 2017 in Stuttgart (24. bis 26. Oktober), nicht nur ihre High-End-Lösemittel für die Oberflächenreinigung, sondern erstmals auch das neue Geschäftsfeld der Lohnentfettung vor (Halle 3, Stand D42).
„Das Angebot der Lohnentfettung wird auf dem Markt bereits hervorragend angenommen. Grund genug, das Thema auf der parts2clean anzugehen und hier neue Impulse zu setzen. Denn kein Industrieunternehmen kann es sich leisten, dass die Produktion stillsteht, weil das Lösemittel umkippt. Im schlimmsten Fall stehen die Fließbänder dann mehrere Tage lang still. Mit unserem Dienstleistungsangebot minimieren wir genau dieses Ausfallrisiko und bieten den Kunden absolute Prozesssicherheit. Außerdem profitieren sie und ihre Abnehmer von Top gereinigten Teilen“, erklärt Bastian Geiss, der geschäftsführende Gesellschafter.
Neben der Lohnentfettung stehen in Stuttgart auch die hochreinen Destillate der Richard Geiss GmbH im Fokus. Das weltweit agierende Recyclingunternehmen ist Spezialist für die Aufbereitung von Lösemitteln und deren Rückführung in ein funktionierendes Kreislaufsystem. Die Destillate erreichen dabei 100 Prozent der Originalware-Qualität. Die Produkte der Richard Geiss GmbH werden in der Textilreinigung, in der Oberflächenreinigung sowie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie eingesetzt.
Seit einem Jahr bietet die Richard Geiss GmbH in einem neuen Geschäftsfeld auch die Lohnentfettung für Kleinteile und Baugruppen bis zu einer Größe von 1.200 mm x 800 mm x 970 mm an. Sie ist vor allem für Anwender aus der Industrie wie dem Automobil-, Anlagen-, Maschinen und Werkzeugbau, interessant. Denn über die Perchlorethylen-Lösemittelanlagen können selbst stark verölte oder benetzte Metallteile wie Stanz- und Stanzbiege, Drahtbiege-, Tiefzieh- oder Fließpressteile absolut prozesssicher gereinigt werden. Wie effektiv Späne, Partikel, Öle und Fette entfernt werden, davon können sich Besucher der parts2clean 2017 am Richard-Geiss-Messestand ein Bild machen. Über einen Kurzfilm illustriert das Unternehmen den Prozessablauf.
Die Entfettungsanlage am Stammsitz der Richard Geiss GmbH in Offingen ist auf einen Durchsatz von 12.000 Gitterboxen pro Jahr ausgelegt, so dass etliche Millionen Teile gereinigt werden können. Pro Tag sind 60 Chargen möglich, pro Arbeitsgang können die bis zu 1.000 Kilogramm schwer sein. Je nach Auftrag und Volumen wird in der Arbeitskammer geschwenkt oder rotiert. Bei der Bearbeitung stehen sämtliche Schritte wie Vollbad, Fluten, Schwallfluten, Dampfentfetten sowie die Konservierung und Vakuumtrocknung zur Verfügung.
Sowohl bei der Lohnentfettung als auch dem Lösemittel-Recycling bietet die Richard Geiss GmbH sämtliche Dienstleistungen der Prozess- und Logistikkette an. Die Metallteile werden auf Wunsch in den Geiss-Gitterboxen abgeholt und wieder zurück geliefert. Die Lösemittel werden in Spezialfahrzeugen des firmeneigenen Transport- und Logistiksystems transportiert. Darüber hinaus bietet der Recycling-Spezialist eine kompetente Anwendungsberatung für den Lösemitteleinsatz sowie umfassende Laborleistungen und Lösemittelpflege an. „So bekommen unsere Kunden alles aus einer Hand, das spart Zeit und Nerven. Wir bieten schnell Hilfe, denn bei uns im Werk laufen alle Kompetenzen zusammen“, betont Bastian Geiss.
Über die parts2clean 2017:
Als Leitmesse für industrielle Reinigungstechnik zieht die parts2clean jährlich rund 7.400 Besucher aus dem In- und Ausland an. In diesem Jahr präsentieren über 200 Aussteller ihr Innovationen, Produkte und Dienstleistungen. Wertvolles Know-how rund um Bauteil- und Oberflächenreinigung bieten auch die 30 Vorträge zu unterschiedlichen Themen beim begleitenden Fachforum.
Über die Richard Geiss GmbH:
Die Richard Geiss GmbH ist einer der europaweit führenden Spezialisten für aufbereitete Lösemittel mit Sitz in Offingen im Landkreis Günzburg. Das Unternehmen liefert Lösemittel für die industrielle Oberflächenreinigung, für die Textilreinigung, sowie in die chemische und-pharmazeutische Industrie. Die Lohnentfettung rundet das Leistungsspektrum als viertes Geschäftsfeld ab. Die Richard Geiss GmbH beschäftigt in Offingen ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen hat eine genehmigte Aufbereitungskapazität von ca. 50.000 Tonnen Lösemittel pro Jahr, die zu hochreinen Destillaten aufbereitet werden. Die Richard Geiss GmbH ist nach ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 sowie als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert. Die Richard Geiss GmbH wurde 1959 von Richard Geiss gegründet, heute führen Bastian Geiss und seine Schwester Nathalie Geiss-Zinner das Familienunternehmen in dritter Generation.
Info:
Richard Geiss GmbH
Lüßhof 100
89362 Offingen
Telefon 08224-807-0
info@geiss-gmbh.de
www.geiss-gmbh.de