LR pixel

Das wird heiß: Der Qualitätshersteller Haas+Sohn Ofentechnik GmbH aus Puch bei Salzburg heizt der Fachwelt auf der „Energiesparmesse 2016“ in Wels (24. bis 28. Februar) ordentlich ein und präsentiert den 100.000 Besuchern Neuheiten, die neue Standards definieren. Messepremiere feiern der besonders stylische Pelletofen „HSP 8 Home“ mit 2-in-1-WLAN-Funktion und der neue Kaminofen „i-2100“ mit vollautomatischer, elektronischer Luftregelung. Das Messe-Highlight am Stand (Nr. 480 in Halle 20) ist der neue Kaminofen „Gastein“, der erste Kaminofen überhaupt, der bereits in der Einsteigerklasse (bis 1000,- Euro) mit der Funktionalität der patentierten „Easy Control“-Luftsteuerung auftrumpft.

„Die Kunden erwarten von uns besondere Lösungen für behagliches Wohnen und diesem Anspruch werden wir in Wels wieder einmal gerecht, denn wir bieten Top-Produkte in allen Preisklassen und für jeden Anspruch. So können wir uns auf der Energiesparmesse wieder einmal als der Spezialist für intelligentes Wärme-Design präsentieren, der nachhaltige Ideen für das Heizen der Zukunft entwickelt“, erklärt Manfred Weiss, CEO von Haas+Sohn. Der Spezialist für Öfen und Herde ist bekannt für seinen Innovationsgeist, seine Präzision und seine Weitsicht, ihm gelingt es immer wieder, neue technische Standards in der Branche zu setzten.

Bestes Beispiel ist der neue Kaminofen „Gastein“, der die von Haas+Sohn entwickelte und patentierte „Easy Control“-Steuerung erstmals auch im unteren Preissegment (bis 1.000,- Euro) anbietet. Mit nur einem Hebel kann der Anwender alle drei Luftführungen einfach und sicher steuern. „Damit heben wir uns in diesem Bereich einmal mehr vom Wettbewerb ab und beweisen unsere Einzigartigkeit, gerade in Hinblick auf den Easy-to-use-Bedienkomfort“, so Weiss.
Neue Maßstäbe in Bezug auf Komfort und Behaglichkeit setzt dann auch der neue Premium-Kaminofen „i-2100“ von Haas+Sohn mit der innovativen „i-control“-Technologie. Der Anwender braucht sich überhaupt nicht um die Luftregelung zu kümmern, denn diese erfolgt vollautomatisch elektronisch. Cool: Je nach Verbrennungstemperatur wird die entsprechende Luftführung geöffnet oder geschlossen. Ein eingebautes LED-Lämpchen zeigt an, wenn Brennholz nachgelegt werden muss.
Mit dem neuen Smart-Pelletofen „HSP 8 Home“ präsentiert Haas+Sohn auf der Energiesparmesse in Wels ein besonders stylisches Designobjekt, das mit seinem puristischen Äußeren und seiner angesagten Smart-Home-Funktionalität zum Star in jeder Wohnung wird. Denn die Neuheit macht nicht nur optisch was her, sondern vor allem auch technologisch: Der „HSP 8 Home“ verfügt über die innovative 2-in-1-WLAN-Funktion, mit der sich der Ofen ganz bequem von zuhause oder unterwegs aus steuern lässt. „Die Smart-Funktion ist Ausdruck eines neuen Lebensstils, der Komfort und Behaglichkeit mit Freiheit verbindet. Das ist genau das, was die Kunden wünschen“, erklärt Manfred Weiss.

Die Energiesparmesse in Wels gilt als Österreichs Leitmesse für Bau, Bad und Energie. Mit insgesamt rund 100.000 Besuchern und 880 Ausstellern ist sie die führende Messe für Bad und Sanitär, Heizung und Energie sowie Österreichs größte Baumesse. Im Bereich Heizung und Energie ist sie Treffpunkt namhafter Anbieter für Heizungen, Solar und Photovoltaik und bietet ihnen eine Plattform für den Austausch und die Präsentation neuer Innovationen.

 

Über Haas+Sohn
Die Haas+Sohn Ofentechnik GmbH mit Hauptsitz in Puch bei Salzburg zählt zu den europaweit führenden Herstellern von Öfen und Herden im Privatbereich und sorgt seit mehr als 150 Jahren für Behaglichkeit und Wärme in den Haushalten. Das Sortiment des Spezialisten für Wäme-Design umfasst Kamin- und Pelletöfen, Dauerbrand- und Beistellherde sowie umfangreiches Ofen- und Herdzubehör. Somit ist Haas+Sohn einer der wenigen Vollsortimentsanbieter der Branche. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen entwickelt die Haas+Sohn Ofentechnik GmbH in den eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen neueste Heiztechnologien aus Salzburg und setzt somit immer wieder neue technische Standards und Maßstäbe. Wegweisende Innovationen wie die Clean Technology, das patentierte Dual-Control-System, die automatische Brennstofferkennung oder auch das weltweit einzigartige i-Control-Luftregelung sind Aushängeschilder für den Innovationsgeist, die Präzision und die Weitsicht des Salzburger Traditionsunternehmens.

Die innovativen Heizgeräte von Haas+Sohn werden höchsten Qualitätsansprüchen in den Bereichen Technik, Funktionalität und Ausstattung gerecht und in zwei hochmodernen Werken in Tschechien und Ungarn produziert. Haas+Sohn besteht aus vier Einzelgesellschaften und hat seinen Hauptsitz in Puch bei Salzburg. Die Zentrale in Deutschland sitzt im hessischen Ort Sinn. Insgesamt beschäftigt die Haas+Sohn Ofentechnik GmbH mehr als 420 Mitarbeiter in mehreren Produktionsstätten und verfügt über ein dichtes Netz aus Vertriebspartnern, was einen flächendeckenden Werkskundendienst und somit eine optimale Kundenbetreuung ermöglicht.

Weitere Informationen:
Haas+Sohn Ofentechnik GmbH
Urstein Nord 67
5412 Puch
Österreich
Telefon: +43-(0)662-44955-0
Telefax +43-(0)662-44955-210
Email: ofentechnik@haassohn.com
http://www.haassohn.com

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen