LR pixel

Die rutschhemmende Trittauflage „clip-step R 13“ ist für den „Eisen 2014 Innovations Award“ nominiert

Günzburg (jm).
Daumen drücken bei der Günzburger Steigtechnik: Der bayerische Qualitätshersteller hofft auf den „Eisen-Award“ und damit auf eine weitere Auszeichnung für Innovationskraft und clevere Ideen. Die rutschhemmenden Trittauflage „clip-step R13“ ist auf der internationalen Eisenwarenmesse in Köln vom 9. bis 12. März für den „Eisen 2014 Innovations Award“ nominiert worden. Dieser wird zum zweiten Mal von der Koelnmesse und dem Zentralverband Hartwarenhandel e.V. (ZHH) vergeben.

steigtechnik

Allein schon die Nominierung des „clip-step R13“ und die damit verbundene Präsentation in zentraler Lage auf dem Boulevard der „Eisen Exhibition“ ist Belohnung und Ansporn zugleich. Arbeitssicherheit, Qualität und Benutzerfreundlichkeit des „clip-step R13“ hat die unabhängige Jury überzeugt. Jetzt hoffen die Günzburger nur noch auf diesen Satz: „And the winner is…: Der clip-step R13 der Günzburger Steigtechnik“.

„Dass unser Produkt überhaupt zum Kreis der Nominierten zählt, ist eine große Ehre und ein Beweis für die Innovationskraft unseres Teams“, freut sich Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik auf den ersten Messetag am 9. März. Dann nämlich werden die Gewinner im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben. „Ein klein wenig nervös sind wir natürlich schon“, sagt Munk.

Die Koelnmesse und der Zentralverband Hartwarenhandel (ZHH) zeichnen mit dem „Eisen 2014 Innovations Award“ innovative Hersteller der Eisenwarenbranche aus. Im Mittelpunkt des Awards stehen nicht die Unternehmen selbst, sondern deren Produkte. Die besten Siegeschancen haben innovative und interessante Lösungen, die sich durch einen besonderen Nutzen, eine hohe Funktionalität und Qualität für den Endverbraucher auszeichnen. „Und das alles bietet unser clip-step R13. So gesehen sollten unsere Chancen nicht schlecht stehen“, ist Ferdinand Munk stolz. Den Nominierten und Gewinnern ist hohe Aufmerksamkeit in der Branche garantiert. Außerdem werden diese Innovationen auf einer Sonderfläche prominent während der gesamten Messetage den Fachbesuchern präsentiert.

Die Kölner Eisenwarenmesse ist das Forum für zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen in der Branche und auch eine gigantische Kommunikationsplattform. Fachhandel und Industrie treffen sich hier zum intensiven Dialog. Und mitten drin (Halle 4.2; Stand A038) die Günzburger Steigtechnik als Qualitäts- und Ideenschmiede, die immer wieder mit neuen Ideen glänzt.

Die innovative rutschhemmende Trittauflage „clip-step R 13“ für Stufenleitern hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem echten „Star“ gemausert. Gerade in sensiblen Bereichen mit zum Teil nassen oder ölverschmierten Arbeitsumgebungen trägt der R13-Belag wesentlich zur Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz bei.

Die Oberfläche der „clip-step“-Trittauflage wurde so optimiert, dass sie höchste Anforderungen an die Rutschhemmung erfüllt. Das Urteil des Instituts für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetztlichen Unfallversicherung (DGUV) war daher glasklar: Von den Prüfern gab es nur Bestnoten für die „clip-step“ in der Bewertungsgruppe für die Rutschemmung (R 13) und in der Bewertungsgruppe für den Verdrängungsraum (v 6).

Dass die „clip-step“ auch als Nachrüstsatz für bestehende Stufenleitern der Günzburger Steigtechnik erhältlich ist, bietet einen erheblichen Mehrwert: Vollflächig und absolut passgenau kann dieser Nachrüstsatz schnell und unkompliziert auf die Stufen aufgebracht werden. „Das musste früher mit erheblichem manuellem Aufwand erledigt werden. Jetzt macht es einfach nur noch „clip“ und die Trittauflage mit höchstem R13-Standard ist schon eingerastet. Eine tolle Sache“, findet Ferdinand Munk. Stolz ist er auch, dass diese clevere Ergänzung direkt aus dem hauseigenen Entwicklerteam stammt und somit ein weiterer Beweis für die Innovationskraft seiner motivierten Mitarbeiter ist.

Nicht nur das über 1600 Artikel umfassende Standardprogramm, das neben Leitern und Podesten auch Überstiege, Treppen, Podeste und alle Arten von Roll- und Klappgerüsten beinhaltet, sondern auch die vielfältigen Sonderkonstruktionen der Günzburger Steigtechnik tragen maßgeblich zur Erhöhung der Arbeitssicherheit im betrieblichen Alltag bei. Industrielle Anwender sowie Kunden aus dem Verkehrswesen optimieren mit Hilfe von individuell gefertigten Sonderkonstruktionen aus Günzburg gleichzeitig auch die betrieblichen Prozessabläufe. Der Spezialist fertigt seine passgenauen Lösungen nach den individuellen Anforderungen des Kunden, schnell, effizient und kostengünstig. Die exakte Projektierung vor Ort und die Beratung von Mensch zu Mensch stellen sicher, dass die Kunden eine wirklich maßgeschneiderte Lösung erhalten.

Über die Günzburger Steigtechnik Die Günzburger Steigtechnik GmbH zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Die Günzburger
Steigtechnik fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Serienprodukte gewährt das Unternehmen eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erster Hersteller überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für seine Innovationen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Großen Preis des Mittelstandes und dem Bayerischen Mittelstandspreis. Die Günzburger Steigtechnik GmbH schloss das Geschäftsjahr erneut mit einem Umsatzplus ab und ist im 115. Jahr seines Bestehens weiter auf Wachstumskurs. Die Günzburger Steigtechnik beschäftigt am Firmensitz in Günzburg 250 Mitarbeiter.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen