LR pixel

Das Gebäude X der Universität Bielefeld hat es wirklich in sich: In dem 27.000 m2 großen Neubau mit einem Investitionsvolumen von ca. 130 Millionen Euro sind nicht nur zwei Fakultäten, Fachbibliotheken und Institute untergebracht, sondern auch die zentrale Mensa des Studierendenwerks mit Außenterrasse und Cafeteria. Dort kommen Studierende und Beschäftigte der Universität und der Fachhochschule zusammen.

„Mit 7.700 Essen pro Tag ist dieser Mensaneubau ein absolutes Leuchtturmprojekt, das Planer, Verarbeiter und Hersteller vor eine große Herausforderung stellte“, sagte Thomas Küttner vom Planungsbüro Weller + Küttner (Rösrath). Küttner war mit seinem Büro im Auftrag des Eigentümers und Bauherrn, der Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW), an der Planung der Mensa und des Küchenbereiches beteiligt.

So installierten Patrik Berger und sein Team der Berger GmbH Großküchentechnik dann auch allein 220 m2 Tiefkühlfläche mit den TectoCell Standard Plus Zellen von Viessmann sowie 260 m2 an Kühlung, ebenfalls mit TectoCell Standard Plus Zellen, die mit der antimikrobiellen Pulverbeschichtung SmartProtec ausgestattet sind. Diese entzieht Bakterien, Pilzen und Schwarzschimmel den Nährboden.

Die Ausmaße sind gigantisch: Nicht nur zwei Drittel des Erdgeschosses, sondern auch Teile der beiden Untergeschosse stehen im Gebäude-X-Neubau ganz im Zeichen der Gastronomie. Die zentrale Mensa mit einer Fläche von 3.600 m2 bündelt künftig die gastronomische Versorgung für die Universität und die Fachhochschule Bielefeld.

„Bei diesem Projekt war alles etwas größer dimensioniert als bei herkömmlichen Projekten der Mensa- und Schulverpflegung“, sagt Thomas Küttner, der für die komplette Küchenplanung der Leistungsphasen 1 bis 8 verantwortlich war. Bei der Ausschreibung verzichtete der Bauherr auf einen Generalunternehmer, sondern vergab die Einzelgewerke an die jeweiligen Spezialisten, wie zum Beispiel die Berger GmbH mit Sitz in Bünde, einem Spezialisten für Großküchen-, Kälte- und Klimatechnik.

Mit Lösungen von der Stange war das Projekt nicht zu bewältigen: Der Boden im Kühlbereich musste schwerlastgängig sein und wurde daher mit einem 14 cm hohen Estrichbelag versehen, damit auch beladene Schwerlastameisen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 500 Kilogramm darüber fahren können. Die Kühlraumtüren wurden mit einem lichten Maß von 1,50 Metern eingebaut. Da die Decken eine Spannweite von sechs Metern hatten, mussten sie mit Hilfe einer Tragekonstruktion abgestützt werden. In die 260 m2 großen TectoCell Standard Plus Kühlzellen wurden Schnellabkühler integriert, sodass im Gebäude X der Universität in Bielefeld bei der Zubereitung der Speisen das Cook&Chill-Konzept angewendet werden kann. Weil sich aufgrund der räumlichen Dimension Kühlung und Tiefkühlung über mehrere Brandschutzabschnitte erstreckten, mussten diese mit F90-Brandschutztüren abgeschlossen werden.

Bei der Auswahl der Kühl- und Tiefkühlzellen kamen für Planer und Verarbeiter nur die TectoCell Standard Plus Kühlzellen von Viessmann in Frage, weil diese eine vollhygienische Ausstattung garantieren. Sie sind optional auch mit speziellen Bodenradien verfügbar, durch die eine besonders leichte Reinigung garantiert wird. Die Keimbildung in Fugen und Ecken kann so wirksam vermieden werden. Die fugenfreie Tecto-Wandüberlappung und eine stufenfreie Bodenunterlappung aus Edelstahl verhindern das Festsetzen von Schmutz oder Wasser und tragen zu einem optimalen Hygienestandard bei.

Nicht nur aufgrund der Top-Hygiene, sondern vor allem auch aufgrund der Montagefreundlichkeit schwört Patrick Berger seit vielen Jahren auf Viessmann-Zellen: „Beim Gebäude-X-Projekt waren wir in Spitzenzeiten mit bis zu 16 Mitarbeitern auf der Baustelle. Da muss bei der Montage natürlich jedes Rädchen ins andere passen, damit es keinen Leerlauf gibt. Dank des einzigartigen Nut- und Federsystems lassen sich die Zellen von Viessmann absolut passgenau und vor allem schnell montieren. Das gibt Projektsicherheit und spart viel Zeit“, so der Spezialist für Großküchentechnik, der auch bei eigenen Planungen auf Viessmann-Qualität vertraut.

Was Berger beim Bielefelder Projekt ebenfalls beeindruckte, war die hervorragende Projektabwicklung durch das Viessmann-Team: „Die Zellenelemente, die Aggregate und das komplette Zubehör wurden mit sieben Sattelzügen angeliefert. Es war alles pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt auf der Baustelle – die Lieferung war komplett, nicht eine einzige Schraube hat gefehlt. Da habe ich mit verschiedenen Herstellern schon andere Dinge erlebt“, so Berger.

 

Über Viessmann:

Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 12.000 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 2,25 Milliarden Euro.

Mit 23 Produktionsgesellschaften in 12 Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 54 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland.

Viessmann Kühlsysteme ist einer der führenden Hersteller von innovativen Kühllösungen in Europa. Zum Produktportfolio gehören Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Zentralkühlung und steckerfertige Ausführungen, Verdampfer, Verbundanlagen, Kühl-/ Tiefkühlzellen, Kühl-/Tiefkühlaggregate, Zubehör sowie Dienstleistungen rund um Montage und Wartung. Das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot beinhaltet hocheffiziente Lösungen für gewerbliche Anwendungen.

www.viessmann.de

Info:

Viessmann Kühlsysteme GmbH
Carolin Richter
Schleizer Straße 100
95030 Hof/Saale
Germany
Telefon +49(0)92 81/814-113
Telefax +49(0)92 81/81 4-8113
E-Mail: RchC@viessmann.com

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen