LR pixel

Dietmannsried (jm).

Gegen Langeweile im Seniorenheim ist jetzt ein Kraut gewachsen; mehrere Kräuter sogar: Mit dem mobilen Kräutergarten bringen Pflegeeinrichtungen der KDS Abwechslung und Frische in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner. An den flexibel verfahrbaren Hochbeeten können Senioren nach Herzenslust garteln. Die Beete sind so konzipiert, dass auch Rollstuhlfahrer problemlos am mobilen Kräutergarten Platz finden. Die Initiative der KDS Services für Gesundheit und Pflege, mit Sitz in Dietmannsried, bringt dabei nicht nur Abwechslung in den Alltag, sondern auch frischen Wind auf die Teller. Denn die Kräuter können direkt in der Küche der Pflegeeinrichtungen verwendet werden – lokaler und frischer geht`s nicht!

„Die mobilen Kräutergärten sind eine tolle Option, um für die Bewohnerinnen und Bewohner in Seniorenheimen ein bisschen Abwechslung und Aktivität in den Alltag zu bringen. Das Tolle: Hier kann jeder mitmachen – auch wenn die Senioren nicht mehr top zu Fuß sind. Denn auch im Rollstuhl lässt es sich an den Beeten prima garteln“, erklärt Claudia Conrad, Geschäftsführerin der KDS Services für Gesundheit und Pflege GmbH. Die Anzucht und Pflege der Kräutergärten regen zudem die Sinne der Senioren an: Fühlen, Riechen und Schmecken.

Zur Wahl stehen vier auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmte Kräuterpakete; im Winter beispielsweise ein Beet mit Salbei, Rosmarin, Thymian und Blattpetersilie. Besonders praktisch für die kalte Jahreszeit: Die mobilen Kräutergärten können im Wohnbereich überwintern, bevor es dann im Frühling und Sommer wieder raus in den Garten geht.

Natürlich können neben Kräutern auch Salat und Gemüse, wie Karotten und Radieschen, angepflanzt und geerntet werden. Rezeptkarten mit leckeren Kochideen und Informationen zu den verschiedenen Kräutern bringen zudem frischen Wind in die Küchen der Pflegeeinrichtungen.

Über die KDS Services für Gesundheit und Pflege

Die KDS Services für Gesundheit und Pflege ist eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen. Zu den Kunden zählen Kliniken, Seniorenheime, Reha- und soziale Einrichtungen. Leistungsbereiche des Unternehmens sind Reinigung & Hygiene, Textilservice, Catering sowie Service und Logistik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dietmannsried im Allgäu ist deutschlandweit an 20 Standorten vertreten und beschäftigt ca. 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben Eigengesellschaften führt das Unternehmen zusammen mit öffentlichen und privaten Trägern über 50 Servicegesellschaften mit oder ohne Beteiligung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KDS werden in einer eigenen, 2007 gegründeten Schulungsakademie aus- und weitergebildet.

Bildunterschrift:

Die mobilen Kräutergärten der KDS Services für Gesundheit und Pflege. Foto: KDS

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen