LR pixel

Wie ein Besuch in der Markthalle: Durch die ausladenden Obst- und Gemüsestände schlendern, weiter zum Metzger für das beste Stück Fleisch, ein Abstecher zur Käsetheke und sich anschließend noch zur passenden Flasche Wein beraten lassen. Im neuen Schmidt’s Markt XL der Edeka-Gruppe Südwest in Bad Säckingen, Baden-Württemberg, wird das Einkaufen zum Erlebnis. Der neue Edeka-Markt mit 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eröffnete im Januar diesen Jahres und punktet mit Markthallenflair: große Auswahl, Regionalität und vor allem eins – Frische. Dafür setzt der Supermarkt auf innovative Kühllösungen der Viessmann Kühlsysteme mit Sitz in Hof. Insgesamt 35 Kühl- und Tiefkühlmöbel des Kältespezialisten sorgen im neuen Markt im Brennet Park für perfekt gekühlte Lebensmittel. Für die Edeka-Gruppe Südwest ist es das erste Großprojekt mit Viessmann Kühlsysteme.

„Unser neuer Markt mit dem Markthallenkonzept kommt bei den Kunden sehr gut an. Das Markthallenfeeling sollte nicht in der Kühl- und Tiefkühlabteilung aufhören, sondern sich konsequent durch den gesamten Markt ziehen. Deshalb war es uns bei der Auswahl der Kühl- und Tiefkühlmöbel besonders wichtig, dass wir dort viel Ware auf möglichst geringer Stellfläche präsentieren können. Das schafft mehr Platz im Markt und unterstützt so den Markthallencharakter“, erklärt Martin Schmidt. Er ist einer der drei Geschäftsführer von Schmidt’s Märkte, die insgesamt 13 Märkte in der Edeka-Gruppe Südwest führen.

Es mussten also platzsparende Kühllösungen her. Fündig wurde Martin Schmidt am Stand der Viessmann Kühlsysteme auf der Euroshop 2017, Planungsgespräche folgten. Schließlich wurden insgesamt 35 effiziente Kühlmöbel mit einer Gesamtstrecke von über 100 Metern im EDEKA Schmidt’s Markt XL installiert. Drei Strecken des neuen und platzsparenden Kühlregals TectoDeck MD5 halten Molkereiprodukte frisch. Drei weitere Einzelaufstellungen des TectoDeck MD5 sorgen für Frische in der Selbstbedienungsabteilung für Fisch, Wurst und Getränke. Dank des platzsparenden Designs bietet das neue Kühlregal bei gleicher Fläche 23 Prozent mehr Nutzvolumen als Kühlmöbel mit Rückwandverdampfer.

Auf einer Länge von 16,25 Metern sorgt das TectoDeck MD3 e-Visio Kühlregal für perfekt gekühlte Veggie- und Convenience-Ware sowie Käse- und Wurstprodukte, an denen sich die Kunden selbst bedienen können. Der Clou: TectoDeck MD3 e-Visio vereint zwei zentralgekühlte Regale zu einem kompakten Kühlmöbel. Die zweiseitige Konstruktion benötigt 30 Prozent weniger Stellfläche im Vergleich zur herkömmlichen Anordnung. „Solch eine Insel hat nur Viessmann. Normalerweise muss man die Kühlmöbel Rücken an Rücken stellen. Mit der Viessmann-Lösung spart man sich ca. 18 Zentimeter Platz. Das ist ein großer Vorteil für unseren Markt“, so Martin Schmidt.

Für ideal gelagerte Tiefkühlkost auf insgesamt über 40 Metern sorgen vier Strecken des TectoFreeze VF1 Luxo Tiefkühlschranks. Das neue Design der Tiefkühlschränke bietet eine maximale Verkaufsfläche sowie eine optimale Warenpräsentation. Die Tiefkühlschränke können von den Mitarbeitern mühelos und schnell nachgefüllt werden, was Zeit spart. Zudem wurden im EDEKA Schmidt’s Markt XL in Bad Säckingen zwei flexible Impulsinseln TectoPromo IS 1 Norwell für Kühl- und Tiefkühlprodukte installiert.

Neben dem Platzsparaspekt war Schmidt vor allem auch ein weiterer Punkt wichtig: Energieeinsparung. „Wir wollten keine zu tiefe Verdampfungstemperatur fahren, maximal minus sechs Grad Celsius. Mit den Kühlmöbeln von Viessmann ist das problemlos möglich“.

Angeschlossen wurden die 35 Kühlmöbel von den Spezialisten der Kälte Klima Grässlin GmbH mit Sitz in Eimendingen. Auch für sie war es das erste Großprojekt mit Viessmann. „Wir hatten vorher bereits vereinzelt Kühlmöbel von Viessmann verbaut, aber in diesem Umfang war das für uns neu. Dank der guten Zusammenarbeit mit Viessmann haben wir alles glatt über die Bühne gebracht“, erklärt Frank Grässlin, Geschäftsführer der Kälte Klima Grässlin GmbH.

Viessmann Kühlsysteme hat beispielsweise die Schaltung für die Steuerung der Kühlmöbel individuell an die von der Firma Grässlin verwendete Steuerungstechnik angepasst. „Das kenne ich von anderen Herstellern so nicht. Das hat uns auf der Baustelle jede Menge Zeit und Nerven gespart“, so Grässlin weiter. Auch Martin Schmidt ist froh über diese Flexibilität von Viessmann: „Unser ursprünglicher Hersteller, mit dem wir das Projekt zuerst machen wollten, war da sehr eingefahren“.

Die Bauarbeiten für den Markt begannen im Mai 2017; eröffnet wurde im Januar 2018. Aufgrund des straffen Zeitplans auf der Baustelle, musste alles Hand in Hand gehen. Deshalb wurden die Kühlmöbel von Viessmann etappenweise angeliefert. „Wir haben die Möbel vorproduziert, eingelagert und konnten dann ganz einfach auf Abruf liefern“, erklärt Nicole Wagner, Key Account Managerin bei Viessmann, die das Projekt betreute. „Die Lieferungen von Viessmann haben auf die Minute genau gepasst. Das war enorm wichtig, denn lange Leerlaufzeiten konnten wir uns nicht leisten“, betont Grässlin, der mit seinem Team von zwölf Mitarbeitern insgesamt vier Wochen mit der Installation der Kühlmöbel beschäftigt war.

Nach der erfolgreichen Eröffnung des EDEKA Schmidt’s Markt XL steht für Geschäftsführer Martin Schmidt bereits das nächste Projekt vor der Tür: „Wir planen momentan den Umbau von zwei weiteren Märkten. Natürlich kommt auch hier wieder Viessmann infrage“.

 

Über Viessmann:
Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 12.000 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 2,25 Milliarden Euro (2016).

Mit 23 Produktionsgesellschaften in 12 Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 54 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland.

Viessmann Kühlsysteme ist einer der führenden Hersteller von innovativen Kühllösungen in Europa. Zum Produktportfolio gehören Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Zentralkühlung und steckerfertigen Ausführungen, sowie Verdampfer, Verbundanlagen, Kühl- und Tiefkühlzellen, Kühl- und Tiefkühlaggregate, Zubehör als auch Dienstleistungen rund um Montage und Wartung. Das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot beinhaltet hocheffiziente Lösungen für gewerbliche Anwendungen.

Info:
Viessmann Kühlsysteme GmbH
Dr.-Vießmann-Str. 1
95030 Hof/Saale, Germany
www.viessmann.de

Stefanie Noritzsch
Telefon +499281/814-287
Telefax +499281/814-8287
E-Mail: NrtS@viessmann.com

 

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen