Erfahrung, Zuverlässigkeit und absolute Identifikation mit dem Unternehmen: Die Goldhofer Aktiengesellschaft in Memmingen kann sich auf viele treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlassen. Bei der Ehrung der Betriebsjubilare sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs nicht nur offiziell, sondern auch ganz persönlich „Danke“. Insgesamt 15 Betriebsjubilare wurden jetzt ausgezeichnet, darunter gleich vier Männer, die bereits seit vier Jahrzehnten Goldhofer die Treue halten: Helmut Hieble, Erwin Wiblishauser, Helmut Walter und Hubert Weidhofer. Vier Mitarbeiter wurden in den wohlverdienten Ruhestand oder in die Altersteilzeit-Freistellungsphase verabschiedet.
„Die Goldhofer Aktiengesellschaft ist weltbekannt für höchste Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte. Doch hinter diesen Begriffen stehen immer Menschen, die diesen Anspruch jeden Tag aufs Neue in die Realität umsetzen. Das ist das Fundament für den Erfolg unseres Unternehmens“, betonte Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs bei der kleinen Feierstunde in der Auslieferungshalle der Goldhofer Aktiengesellschaft am Stammsitz in Memmingen. Fuchs wollte aber nicht verhehlen, dass er bei aller Freude den Abschied auch mit einem weinenden Auge betrachte: Mit dieser Verabschiedung verliere das Traditionsunternehmen nicht nur verdiente Mitarbeiter, sondern auch deren Können und ihre große Erfahrung.Um diesen Verlust auszugleichen, setzt das Unternehmen auf seine bewährte Philosophie und legt größten Wert auf eine solide Ausbildung junger Menschen, die dann mit vielen attraktiven Angeboten und einem sicheren Arbeitsplatz eng an die Goldhofer Aktiengesellschaft gebunden werden. „Wie gut dies funktioniert, beweisen nicht zuletzt die hier anwesenden Mitarbeiter, denen wir heute für ihren Einsatz und ihre Loyalität danken. Viele von ihnen haben ihre Lehre bei Goldhofer gemacht und haben ihr ganzes Leben hier gearbeitet. Das ist für uns alle ein Grund, stolz zu sein“, machte Fuchs deutlich.Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit ehrte die Goldhofer Aktiengesellschaft Josef Bach, Manfred Schöllhorn, Max Stützle, Walter Martin, Erich Traub, Erich Eska, Reinhard Voigt, Klaus Ligotky, Mathias Würzler, Franz Ernemann und Gregori Monea. In die Arbeitsteilzeit-Freistellungsphase verabschiedet wurden Raimond Colberg, Herbert Swoboda und Karl-Heinz Natterer. In Rente geht Nikolaus Pfaffengut.
Über die Goldhofer Aktiengesellschaft
Goldhofer ist der internationale Weltmarktführer für Transportequipment in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport.
Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede
Transportaufgabe ab. Auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis über 10.000 Tonnen für anspruchsvolle Kunden rund um den Globus. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft reicht bis ins Jahr 1705 zurück. 2013 hat Goldhofer die Schopf Maschinenbau GmbH übernommen und weitet somit sein Angebot im zivilen und militärischen Luftfahrtbereich sowie für die Minenindustrie weiter aus.