LR pixel

Praxisbezogene Fortbildungen boomen – auch im Garten- und Landschaftsbau. Aus diesem Grund findet das nächste GaLaBauForum 2018 von tubag, der Premiummarke für gebundene Bauweise im Galabau der quick-mix Gruppe, gleich in zwölf deutschen Städten statt (25. Januar bis 14. März). Doch nicht nur die Standorte, auch der Aufbau der eintägigen Seminare hat sich verändert: Hier steht mehr denn je der Praxisbezug im Vordergrund. Erstmals verbringen Referenten und Teilnehmer die Hälfte der Zeit mit praktischen Vorführungen. Thematisch stehen beim GaLaBauForum 2018 die gebundene Bauweise sowie verschiedene Natursteine im Fokus. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.quick-mix-akademie.de oder per Fax unter +49 541 / 963 8581.

„Die Resonanz auf unser Fortbildungsangebot ist hervorragend. Die bisherigen Foren waren fast immer komplett ausgebucht, sodass wir sogar Teilnehmer ablehnen mussten, was wir sehr bedauert haben. Daher haben wir das GaLaBauForum 2018 nun bewusst auf zwölf Standorte erweitert“, erklärt Sarah Klune, Projektleiterin der quick-mix Akademie. Die eintägigen Seminarveranstaltungen von tubag finden zu Jahresbeginn in Feuchtwangen, Rutesheim, Bad Zwischenahn, Nienburg, Augsburg, Frankfurt am Main, Koblenz, Warendorf, Großbeeren, Borsdorf, Rostock und Hamburg statt.

Ziel des GaLaBauForums ist es, Fachhandwerkern den richtigen Umgang mit verschiedenen Belagssystemen für den Außenbereich zu vermitteln. „Bei der heutigen Systemvielfalt verliert man schnell den Überblick. Mit dem GaLaBauForum 2018 halten wir die Fachleute auf dem aktuellsten Stand – und das mit so viel Praxisbezug wie noch nie zuvor. Das hatten sich die Teilnehmer explizit gewünscht und diese Anregung setzten wir sehr gerne um“, ergänzt Michael Twyhues als zuständiger Produktmanager für das Segment Galabau der Marke tubag.

Wie Schäden bei gebundener Pflaster- und Plattenverlegung vermieden werden können, das erklären Piet Werland und Bernd Burgetsmeier. Im Theorieteil stellen die beiden Bauingenieure und Sachverständige echte Gutachterfälle vor. Auch einen kleinen Exkurs in das Themengebiet Keramik wird es geben. Im zweiten Teil steht die praktische Verlegung keramischer Beläge auf dem Programm.

Daneben geht Reiner Krug, Geschäftsführer des Deutschen Naturwerkstein-Verbands, beim GaLaBauForum 2018 auf verschiedene Natursteine ein. Er bespricht mit den Teilnehmern deren Eigenschaften sowie Anwendungsmöglichkeiten. Im praktischen Teil zeigen die Spezialisten aus der Anwendungstechnik von tubag, wie die verschiedenen Materialien mit den geeigneten Mörtelsystemen sicher verlegt werden können.

 

Termine:

Feuchtwangen (25. Januar), Rutesheim (26. Januar), Bad Zwischenahn (2. Februar), Nienburg (5. Februar), Augsburg (19. Februar), Frankfurt am Main (26. Februar), Koblenz (27. Februar), Warendorf (2. März), Großbeeren (5. März), Borsdorf (9. März), Rostock (13. März) und Hamburg (14. März). Die Vorträge und praktischen Vorführungen finden jeweils zwischen 9.30 und 15.30 Uhr statt. In der Gebühr von 79 Euro pro Person sind die Seminarunterlagen und die Verpflegung bereits enthalten. Weitere Informationen zu den Veranstaltungsorten und Anmeldung per Fax unter +49 541 / 963 8581 oder im Internet unter www.quick-mix-akademie.de.

Weitere Informationen unter: www.quick-mix-akademie.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen