LR pixel

Die neue Seitenträgerbrücke »Faktor 5« von Goldhofer erobert die Transportwelt und fährt ab sofort auch quer durch Nordamerika. Der langjährige Goldhofer-Kunde Erickson’s Incorporated mit Hauptsitz in Muskegon im Bundesstaat Michigan setzt den 70 Meter langen Koloss aus Memmingen für seine künftigen Transportprojekte ein und ist damit nach der Silamas Transport Ltd. (Thailand) der zweite »Faktor 5«-Projektkunde überhaupt.

goldhofer


„Das gemeinsame Abenteuer mit Goldhofer geht weiter. Ich freue mich riesig, dass wir die Ersten sind, die den »Faktor 5« nach Amerika holen“, erklärte Firmenchef Steve Erickson, der das traditionsreiche Schwerlastunternehmen mittlerweile in dritter Generation führt, bei der offiziellen Fahrzeugübernahme im Goldhofer-Werk in Memmingen. Der Auftraggeber war so begeistert, dass er die neue Seitenträgerbrücke auch gleich vor Ort »Faktor 5 America« taufte. Mit der neuen Seitenträgerbrücke »Faktor 5« der Goldhofer Aktiengesellschaft kann Erickson’s nun Nutzlasten mit dem Gewichtsverhältnis von 5:1 (Nutzlast:Eigengewicht) transportieren und ist damit bestens gerüstet für Transportprojekte, bei denen schwere Lasten wie Transformatoren oder Turbinen bewegt werden müssen.

„Die »Faktor 5«-Erfolgsgeschichte geht weiter“, freut sich Stefan Fuchs, der Vorstandsvorsitzende der Goldhofer Aktiengesellschaft über den Auftrag aus Nordamerika, der einmal mehr das große Vertrauen der Kunden in die bewährte Goldhofer-Qualität widerspiegelt. „Unsere Kunden wissen, dass sie sich in jeder Sekunde zu hundert Prozent auf die Zuverlässigkeit unserer Produkte verlassen können. Dieses Vertrauen ist die Basis für unseren weltweiten Erfolg und eine tolle Bestätigung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Fuchs.

Mit der Entwicklung der »Faktor 5«-Seitenträgerbrücke scheint dem bayerischen Qualitätshersteller einmal mehr ein großer Wurf gelungen. „Wir haben weitere Anfragen vorliegen und Nordamerika ist sicher nicht der letzte Kontinent, den »Faktor 5« erobert“, erklärt der Vorstandsvorsitzende. Gerade sehr treue Goldhofer-Kunden mit einer über viele Jahre gewachsenen Kundenbeziehung sehen in der neuen Seitenträgerbrücke des Herstellers eine sinnvolle Investition für die Zukunft.

Seit mittlerweile 14 Jahren vertraut auch Erickson’s Incorporated im Bereich der Schwerlasttransportsysteme voll und ganz auf Markenqualität „Made in Germany“ der Goldhofer Aktiengesellschaft. Mehr als 100 Schwerlastachslinien der Goldhofer-Baureihen THP/SL und THP/CA setzen Steve Erickson und sein Team für die Transportprojekte des Unternehmens ein. „Wir weiten unseren Fuhrpark Schritt für Schritt aus und haben zur »Faktor 5«-Seitenträgerbrücke gleich 20 neue THP/CA-Achslinien mitgeordert“, so Steve Erickson, der von der Goldhofer-Qualität offenbar nicht genug bekommen kann.

Als Erickson zur Übernahme der neuen Achslinien und der »Faktor 5«-Seitenträgerbrücke im Allgäu weilte, bestellte er bei dieser Gelegenheit kurzerhand per Handschlag zusätzlich zwei neue Neun-Achs-Satteltieflader. „Die Goldhofer Transporter und Anhänger liefern uns einen Vorteil gegenüber unseren Wettbewerbern, weil sie so gut konstruiert und gebaut sind“, lautete die lapidare Erklärung des erfolgreichen Schwerlastspezialisten aus Michigan.

Über die Seitenträgerbrücke »Faktor 5«:
Die Seitenträgerbrücke »Faktor 5« wird von der Goldhofer Aktiengesellschaft in verschiedenen Ausführungen angeboten, und zwar von 70-130 Tonnen Eigengewicht, was Nutzlasten von 350 bis 650 Tonnen ermöglicht: Die Innovation besticht dabei mit herausragender Technologie und maximaler Kosteneffizienz, sie ist ein intelligentes und sicheres Transportsystem für viele spezielle Anforderungen.

Gerade beim Transport extrem schwerer Lasten wie Transformatoren, Generatoren oder sonstigen schweren Bauteilen der Industrie überzeugt die neue Seitenträgerbrücke, die bei schwierigen Infrastrukturen, z.B. bei Brücken und anderen lastsensiblen Untergründen ihre volle Stärke ausspielt. Der vertikale Hub der Brücke ohne Berücksichtigung des Hubs der Schwerlastmodule im Lastaufnahmebereich liegt bei 1,80 m. Stufenlos einstellbare Ladungsbreiten von drei bis zu 6,75 m machen die Seitenträgerbrücke flexibel, die leichte Einstellbarkeit garantiert größten Komfort.

Dank möglicher Ladungslängen von elf bis 17 m oder länger sowie einer äußerst variablen Achskonfiguration von 2 x 12 bis zu 2 x 20 Achslinien sind beim Transport schwerer und großer Ladegüter nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Seitenträgerbrücke mit »Faktor 5« gewährleistet zudem leichte Mobilisierung und ökonomische Verschiffung in Containern, was gerade bei weit entfernten Einsatzorten von sehr großer Bedeutung ist.

Über die Goldhofer Aktiengesellschaft
Goldhofer ist der internationale Weltmarktführer für Transportequipment in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport. Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede Transportaufgabe ab. Auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis über 10.000 Tonnen für anspruchsvolle Kunden rund um den Globus. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft reicht bis ins Jahr 1705 zurück. 2013 hat Goldhofer die Schopf Maschinenbau GmbH übernommen und weitet somit sein Angebot im zivilen und militärischen Luftfahrtbereich sowie für die Minenindustrie weiter aus.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen