LR pixel

Neues Konzept wird mit dem „Trailer Innovation Award 2015“ ausgezeichnet – Highlight auf der IAA für Nutzfahrzeuge

Top-Innovation auf der wichtigsten Nutzfahrzeugmesse des Jahres: Die revolutionäre „MPA-Achstechnologie“ der Goldhofer Aktiengesellschaft zog auf der IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover nicht nur die internationalen Standbesucher in ihren Bann, sondern auch die unabhängige Fachjury des Awards „Trailer Innovation 2015“. Diese zeichnete Goldhofer mit dem Branchenpreis „Trailer Innovation Award 2015“ in der „Kategorie Chassis“ aus.

IAA_2014

„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, denn dieser Preis ist der Lohn für unsere schlauen Köpfe in der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung. Sie haben es geschafft, das von Pkw-Lenkachsen bekannte und bewährte System der MacPherson-Achse für Tieflader zu adaptierten und für die Belange des Schwertransports zu optimieren“, erklärte Stefan Fuchs, der Vorstandsvorsitzende der Goldhofer Aktiengesellschaft, im Rahmen der Preisverleihung. Die zum Patent angemeldete „MPA-Achstechnologie“ von Goldhofer ist das leichteste Einzelradsystem auf dem Trailermarkt und wurde nach dem Motto „Weniger ist Mehr“ für die Funktionen Achsführung, Lenkung, Federung, Dämpfung und Achsausgleich konzipiert.

Auf der IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover präsentierte Goldhofer die jüngste Weiterentwicklung der MPA-Fahrzeugfamilie und zwar in Form des Sattelkombinationssystems MPA-K 7 (2+5) für Nutzlasten von bis zu 80 Tonnen. Aufgrund der außerordentlich großen Nachfrage nach der wartungsfreien Achstechnologie hat Goldhofer sein MPA-Programm mittlerweile um die Systeme MPA-V und MPA-K erweitert. Die Fahrzeuge des MPA-V-Systems sind Tiefbettfahrzeuge mit abnehmbarem Schwanenhals. Sie lassen sich mit unterschiedlichen Flachbetten, Bagger- und Kesselbrücken konfigurieren.

Mit dem in Hannover erstmals vorgestellten Kombinationssystem MPA-K bietet Goldhofer seinen Kunden nun sogar ein Baukastenkonzept für die MPA-Baureihe an. Dies beinhaltet kombinierbare Schwanenhälse, vordere Fahrwerke von ein bis drei Achsen und entsprechende Heckfahrwerke mit bis zu sieben Achsen. Somit lassen sich Plateau- als auch Tiefbettkombinationen zusammenstellen.

„Das Feedback auf der Messe war überwältigend und hat gezeigt, dass wir mit der Weiterentwicklung des MPA-Konzeptes genau den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Denn je nach Nutzlast und Transportprojekt können sich die Spediteure in Zukunft die perfekt passende Fahrzeugkombination aus MPA-Komponenten zusammenstellen. Das ist genau die Flexibilität, die sie sich wünschen und die sie sich von Goldhofer als Innovations- und Technologieführer erwarten“, sagt Renato Ramella, Leitung Vertrieb Europa bei Goldhofer.

Kein Wunder, dass die IAA Nutzfahrzeuge für Goldhofer sehr erfolgreich verlief. „Die Kontaktqualität war wieder hervorragend und wir konnten viele Direktabschlüsse erzielen. Darüber hinaus haben wir uns mit dem Exponat wieder einmal als Innovationsführer präsentiert. Es gab einige Kollegen, auch von anderen Fahrzeugherstellern, die uns zur bahnbrechenden Entwicklung der „MPA-Achstechnologie“ gratuliert haben“, so Ramella.

Über die Goldhofer Aktiengesellschaft
Goldhofer ist der internationale Weltmarktführer für Transportequipment in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport. Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede Transportaufgabe ab. Auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis über 10.000 Tonnen für anspruchsvolle Kunden rund um den Globus. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft reicht bis ins Jahr 1705 zurück. 2013 hat Goldhofer die Schopf Maschinenbau GmbH übernommen und weitet somit sein Angebot im zivilen und militärischen Luftfahrtbereich sowie für die Minenindustrie weiter aus.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen