LR pixel

Der Bedarf an günstigem Wohnraum ist groß. Aber auch hochwertige Mietwohnungen sind gefragt, insbesondere im Großraum München. In Hechendorf am Pilsensee unweit des Ammersees sind  drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten und einer Gewerbefläche entstanden – in Komplett-Holzbauweise und in  zeitlos schöner, schlichter Architektur. Was das Ensemble auch noch so besonders macht: dank der hochwärmegedämmten Gebäudehülle und einer Pelletheizanlage sind die Gebäude komplett unabhängig von Öl oder Gas. Die Stromversorgung erfolgt in Kooperation mit der Energiegenossenschaft Fünfseenland über großflächige Photovoltaikanlagen und Energiespeicher. Am Donnerstag, 11. Mai, können die Wohnungen in der Inninger Straße von 14 bis 20 Uhr besichtigt werden.

Ressourcenschonend, nachhaltig und zukunftsfähig – so lauteten die Anforderungen des Investors, die Kanzler Haus GbR in Dießen, an das Projekt. „Unser Bauvorhaben dürfte das erste seiner Art im Fünfseenland sein“, meint Thomas Kanzler. „Es entspricht meines Wissens schon heute den Vorgaben  aus dem Klimaschutzkonzept des Landkreises Starnberg für das Jahr 2035.“

Schon bei der Wahl des Baustoffs wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt und folgerichtig Holz eingesetzt. „Und zwar konsequent“, betont Thomas Kanzler. Soll heißen: die Entscheidung fiel gegen eine sogenannte Hybridbauweise, eine Mischung aus Stahlbeton und Holzelementen, die bei ähnlichen Vorhaben häufig zum Einsatz kommt. „Hier ist alles aus Holz – auch die Decken“, stellt der Immobilienunternehmer fest.

Josef Ambros, dessen Unternehmen aus Hopferau (Ostallgäu) für  die Holzbauarbeiten zuständig war, spricht von „einem sehr stimmigen Gesamtkonzept“, angefangen von der modernen, aber nicht abgehobenen Architektur des Büros Lüps, über die Holzbauweise,  die Innenausstattung – die nicht nur dank den sichtbaren Holzdecken eine heimelige Atmosphäre schaffe –, den ökologischen Dämmstoff Zelluose, den kompromisslosen Einsatz von Passivhauskomponenten bis hin zur angedachten Ladestation für Elektroautos in der Tiefgarage.

Schon seit vielen Jahren lege er bei seinen Wohnbau-Projekten großen Wert auf Energieeffizienz und Ökologie, erklärt Thomas Kanzler. Viele seiner Objekte seien Holzhäuser. „Die Bewohner schätzen das hervorragende Raumklima. Holz strahlt einfach Behaglichkeit aus“, so seine Erfahrung. Und was natürlich auch gut ankomme: Niedrige Heizkosten. Letztere gehen laut Thomas Kanzler bei den neu entstanden Wohnungen in Hechendorf „gegen null“.

Es gebe schon zahlreiche Interessenten für die attraktiven Mietwohnungen, berichtet der Eigentümer. Nach dem Besichtigungstag am 11. Mai werden es wohl noch mehr sein…

Weitere Informationen:
Thomas Kanzler, Kanzler Haus GbR, Egerstraße 2, 86911 Dießen, Telefon 08807 / 8581, Fax 4257, Mail k@nzler.info
Wolf-Eckart Lüps, Atelier Lüps, Bergstraße 4, 86938 Schondorf, Telefon 08192 / 996454, Fax 996458, Mail atelier@lueps.com

Josef Ambros, Anton Ambros GmbH, Hauptstraße 5, 87659 Hopferau, Telefon 08364/98343-0, Fax 98343-23, E-Mail: info@ambros-haus.de, Internet: www.ambros-haus.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen