LR pixel

Geheimnis wird erst auf der Messe gelüftet

Mit einer absoluten Weltneuheit sowie zahlreichen richtungsweisenden
Neu- und Weiterentwicklungen präsentiert sich die Goldhofer
Aktiengesellschaft (Memmingen) als weltweit führender Hersteller von
Spezialtransportfahrzeugen auf der 30. Bauma.

bauma_03

Ein Hingucker auf der Bauma 2013: Der Satteltieflader STZ-P 8 von Goldhofer. Foto: Goldhofer

Highlight auf dem über 1500 m2 großen Messestand – rund 50% größer wie
bei der letzten Bauma – ist die Innovation in der „Innovation-Box“. Der
Besucher wird Augenzeuge sein, wenn eine Weltneuheit der
Schwerlasttechnologie exklusiv auf der Bauma präsentiert wird.

„Einmal mehr zeigt Goldhofer fortschrittlichste und zukunftsweisende
Transporttechnik. Die Leistungs- und Nutzungsgrenzen unserer
Transportsysteme werden neu definiert und setzten die Messlatte in der
Schwerlastbranche nochmals höher“, sagt Goldhofer-Vorstandsvorsitzender
Stefan Fuchs.

Das Feuerwerk an Neuheiten und Weiterentwicklungen, das auf der Bauma
2013 präsentiert wird, spricht alle Transportsegmente der
Schwerlastbranche an. Goldhofer zeigt sowohl Spezialequipment, zum
Beispiel für den Transport von Flügeln für Windenergieanlagen, als auch
verschiedenste neue Sattelanhänger-Konzepte im Semi- wie auch im
Tiefbettbereich. Auch zum Goldhofer Kompetenzthema Schwerlast-Module
sind bahnbrechende Neuheiten zu sehen. Und selbst der Bausektor wird
umfangreich angesprochen mit branchenspezifischen Neuheiten im Sattel-
und Anhängerbereich.

„Wir durchbrechen Nutzlastgrenzen mit neuen Fahrzeugkonzepten für die
Straße und unterschreiten Eigengewichte im Schwer- und
Schwerstlastbereich bei gleichzeitig maximaler und in der Branche bisher
nicht erreichter Rahmensteifigkeit. Wir erhöhen die Einsatzflexibilität
und die Manövrierfähigkeit unserer Fahrzeuge um ein Vielfaches. Wir
bieten Detaillösungen für Experten. Alles mit einem einzigen Ziel: Wir
entwickeln für unsere Kunden die wirtschaftlichsten, die nachhaltigsten
und effizientesten Transportkonzepte. Egal ob im Spezialtransport, im
Schwertransport oder im Baumaschinentransport – wir setzen wiederholt
Maßstäbe“, betont Stefan Fuchs.

In die auf der Bauma erstmalig gezeigte Weltneuheit haben die Goldhofer
Ingenieure mehrere tausend Entwicklungsstunden investiert – immer nach
der Devise „Es gibt immer einen Weg, es besser zu machen“. Gelüftet wird
das komplette Geheimnis  aber erst auf der Bauma in der Innovation-Box.

Mit dem Bauma-Auftritt dokumentiere Goldhofer einmal mehr seine
eindeutige Stellung als der Technologie- und Innovationsführer der
gesamten Schwertransportbranche, ist Stefan Fuchs überzeugt. Wobei dies
nicht allein die Neu- und Weiterentwicklungen im Fahrzeugbereich
betreffe: „Auch hinsichtlich Service, Projektplanung,
Dienstleistungspaketen oder flexible Miet- und Mietkauf-Lösungen ist
Goldhofer der kompetente und verlässliche Partner in der
Schwertransport-Logistik.“

„Lassen Sie sich überraschen – sie sind herzlich willkommen“ sagt Stefan
Fuchs und lädt ein zum Besuch auf den Goldhofer-Messestand im
Freigelände Nord F8 N823/1.

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen