LR pixel

Unternehmer Thater redet Politikern ins Gewissen

Der Appell war eindringlich: „Machen Sie Ihren Einfluss in Berlin geltend und sorgen Sie dafür, dass Bauen bezahlbar bleibt. Bauen darf kein Luxusgut werden“, forderte Thomas Thater, Geschäftsführer des Ziegelwerks Klosterbeuren und Vorstandsmitglied des Bayerischen Ziegelindustrie-Verbandes, im Gespräch mit hochrangigen Vertretern der Bayerischen Staatsregierung anlässlich der Fachmesse BAU in München. Sowohl Katja Hessel (FDP), Staatsekretärin für Wirtschaft und Tourismus, als auch Finanzstaatssekretär Franz-Josef Pschierer (CSU) hatten Thater und seine Kollegen des Firmenverbundes „Mein Ziegelhaus“, auf der Messe besucht und sich beim Mauerziegelexperten über die aktuelle Lage und Markteinschätzung informiert.

thater_hessel

Thomas Thater vom Ziegelwerk Klosterbeuren im Gespräch mit Staatssekretärin Katja Hessel. Foto: Ziegelwerk Klosterbeuren

„Es waren sehr aufschlussreiche Gespräche und ich habe das Gefühl, dass die bayerische Staatsregierung die Zeichen der Zeit erkannt hat. Wir alle  müssen uns dafür einsetzen, dass das Bauen in Deutschland und damit auch in Bayern bezahlbar bleibt. Hier ist die Politik stärker gefordert denn je zuvor. Denn die Politiker fordern laufend, dass mehr Wohnraum geschaffen wird. Aber dann müssen auch die Rahmenbedingungen stimmen. Der Staat muss Sorge dafür tragen, dass sich die Menschen diesen Wohnraum auch wirklich leisten können. Der Trend geht leider genau in die andere Richtung. Mit immer strengeren Regularien und Auflagen wird das Bauen immer teurer und zu einem echten Luxusgut“, so Thater.

thater_pschierer

thater_pschierer.jpg

Thomas Thater vom Ziegelwerk Klosterbeuren im Gespräch mit Staatssekretär Franz-Josef Pschierer. Foto: Ziegelwerk Klosterbeuren

Worddownload

http://www.jensen-media.de/download/klosterbeuren/thater_bau.doc

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen