Firmengruppe beteiligt sich an digitalem Start-Up Asset Energy
Ungerhausen/Memmingen (jm). Die Alois-Müller-Gruppe mit Sitz in Ungerhausen (Unterallgäu) startet nun auch voll digital in der Immobilienwirtschaft durch. Denn über sein Tochterunternehmen e-con AG (Memmingen) ist das mittelständische Energie-Technologieunternehmen, das deutschlandweit an zwölf Standorten mehr als 800 Mitarbeitende beschäftigt, nun auch Hauptgesellschafter des schwäbischen Start-Ups Asset Energy GmbH. Das vom Augsburger Lars Klocke gegründete Unternehmen ist auf digitale Messdienstleistungen spezialisiert und revolutioniert mit einem so genannten Smart-Metering-Konzept deutschlandweit das Abrechnungswesen für Heiz- und Nebenkosten. Firmensitz der Asset Energy GmbH ist in der Schlachthofstraße 61 in Memmingen.

Die Heiz- und Nebenkostenabrechnung wird dank Asset Energy smart und transparent, auch für Mieterinnen und Mieter. Foto: Asset Energy
„Das Konzept von Lars Klocke und seinem Team ist großartig und wir sind überzeugt, dass über kurz oder lang keine Hausverwaltung und kein Vermieter mehr an dieser einfachen und durchdachten Lösung vorbeikommen wird. Denn in jedem Haushalt gibt es ja mindestens ein Smartphone und über das digitale Konzept von Asset Energy haben nicht nur Verwaltungen und Eigentümer alle Kosten im Griff, sondern eben auch die Mieterinnen und Mieter. Diese können zu jeder Zeit alle Verbräuche transparent einsehen und überprüfen, ob ihre Vorauszahlungen für Heiz- und Nebenkosten bis zum Abrechnungsstichtag ausreichen. Das spart allen Beteiligten Zeit, Geld und vor allem Nerven“, sagt e-con-Vorstand Peter Waizenegger.
Asset Energy als Teil der e-con AG
Auch Andreas Müller, Geschäftsführer der Alois-Müller-Gruppe, ist begeistert. „Mit Asset Energy runden wir perfekt das digitale Dienstleistungsspektrum in unserer Gruppe ab. Den ersten Schritt haben wir 2006 mit der Gründung der e-con AG gelegt. Jetzt folgt die nächste Ausbaustufe.“ Die e-con AG hat sich weit über Bayern hinaus zu einem bekannten Spezialisten für Energieconsulting und -contracting entwickelt und gilt als Top-Dienstleister, wenn es um Nah- und Fernwärmekonzepte sowie ganzheitliche Lösungen auf Basis erneuerbarer Energien geht. Eine ähnliche Erfolgsgeschichte haben Andreas Müller, Peter Waizenegger und Lars Klocke nun auch mit Asset Energy vor.

Die Heiz- und Nebenkostenabrechnung wird dank Asset Energy smart und transparent, auch für Mieterinnen und Mieter. Foto: Asset Energy
Erstklassiges Image
Der Gründer freut sich über das Vertrauen und seine prominenten Mitstreiter, schließlich wurde Andreas Müller 2021 von den Leserinnen und Lesern des Manager Magazins zum „Unternehmer des Jahres“ gekürt und die im Jahr 2019 in Betrieb genommene energieautarke Green Factory der Alois Müller Gruppe in Ungerhausen ist mittlerweile weltberühmt. „Diese Rückendeckung zu haben, ist fantastisch. Durch die Einbindung in die Alois-Müller-Gruppe haben wir einen hervorragenden Zugang zu unserer Zielgruppe und profitieren natürlich auch vom erstklassigen innovativen Image“, sagt Lars Klocke.
Smart Metering von Asset Energy
Der Start von Asset Energy ist vielversprechend. Deutschlandweit installieren bereits über 80 Monteure für das Unternehmen digitale funkgesteuerte Wasserzähler, Wärmemengenzähler und Heizkostenverteiler für Mehrfamilienhäuser. Sämtliche Geräte, die für die Erfassung und Abrechnung von Wasser- und Heizenergieverbrauch nötig sind, können Verwaltungen und Hauseigentümer mieten. Über die geschützte Online-Kundenplattform können sich dann alle Beteiligten, also auch die Mieterinnen und Mieter, über die aktuellen Verbrauche sowie die aktuellen und zu erwartenden Kosten informieren. Als Messdienstleister übernimmt Asset Energy außerdem den rechtssicheren Abrechnungsprozess und entlastet somit Verwaltungen und Eigentümer.
Der große Vorteil für Hausverwaltungen und Eigentümer von Immobilien: Sie haben über Asset Energy stets die volle Kontrolle über die Gebäudeeffizienz und können jederzeit nachjustieren, falls die Performance nachlassen sollte. Bei Störung der Heizung oder wenn Leckagen im Leitungssystem vermutet werden, schlägt die Software Alarm.
Aktuelle Informationen im Internet unter www.assetenergy.de
Autor: Ingo Jensen
Weitere Informationen
Asset Energy GmbH, Schlachthofstraße 61, 87700 Memmingen, info@assetenergy.de, www.assetenergy.de