LR pixel

Cortina d’Ampezzo erblüht auch im August wieder in seiner Vielfalt

 

Mit einem kulturellen Angebot der Spitzenklasse wartet der Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo auch in diesem August wieder auf. Während das weltberühmte Klassik-Festival „Festival e Accademia Dino Ciani“ seinen Abschluss findet, weilt noch bis Ende September die Ausstellung der besonderen Art, „Colortaste“, in Cortina. Es trifft ein vielfältiges Kunstprogramm auf ein kulinarisches Event der Spitzenklasse, beides inszeniert von den bekanntesten Sterneköchen Italiens.

Abendstimmung an den Cinque Torri bei Cortina d’Ampezzo Foto: D G Bandion, bandion.it

Vom Sternekoch zur Sternschnuppe heißt es dagegen bei der Nacht der Sternschnuppen am 12. August. Abgerundet wird das astronomische Angebot der „Königin der Dolomiten“ von den Astronomischen Abenden sowie dem Abendessen unter den Sternen. Umrahmt wird das vielfältige Programm der Dolomiten-Königin von Musik der Extraklasse. Nach Cortina kommt nämlich kein Geringener als der wohl wichtigste italienische Blues-Man: Matteo Sansonetto.

 

14 an der abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts inspirierte und in prächtigen Farben inszenierte Werke, entstanden durch die Fingerfertigkeit und das Auge eines Meisters der Gastronomie: Das ist „Colortaste“. Hier trifft moderne Kunst auf moderne Küche. An gleich sieben Terminen im August stellen berühmte Sterneköche ihre Werke vor, gleichzeitig verbunden mit Highlights der Kulinarik wie unter anderem vierhändig realisierten Dinners aus der Machart eines Sternekochs. Ein besonders leckeres Event erwartet die Gäste am 24. August, wenn Konditor Francesco Elmi von der italienischen Akademie der Konditormeister sein Werk präsentieren wird.

 

Kunst gibt es in Cortina aber auch auf der größten Leinwand der Welt zu betrachten, denn am 12. August findet die Nacht der Sternschnuppen statt. Hierbei lauscht man einem Vortrag im Planetarium Nicoló Cusano und besucht anschließend die Sternwarte Col Druscié. Dort beobachtet man die Tränen des Heiligen Laurentius und natürlich die Sternschnuppen des Hochsommers.

 

Wen dann die Begeisterung nach den Sternen und der Astronomie packt, der kann an den Astronomischen Abenden teilnehmen, die am mehrmals stattfinden. Das Programm beinhaltet ebenfalls das Planetarium Nicoló Cusano und den Besuch der Sternwarte Col Druscié mit Betrachtung des Sternenhimmels.

 

Ein ganz besonders Schmankerl für Astronomen mit Hunger, oder solche die es noch werden wollen, bietet das Rifugio Col Druscié an.

In der Berghütte werden kulinarische Spezialtitäten geliefert und anschließend wird die gleichnamige Sternwarte besichtigt. Durchgeführt wird das Ganze in Zusammenarbeit mit dem Astronomieverein Cortina d’ Ampezzo.

 

In luftiger Höhe werden am 25. August ungewöhnliche Töne in den Dolomiten erklingen, denn mit Matteo Sansonetto kommt der italiensche Vorreiter des City-Blues nach Cortina d’Ampezzo und gibt im Rifugio Dibona ein Konzert. Matteo Sansonetto verdiente sich seine Sporen in Chicago als in den renommiertesten Clubs an Seite von Legenden wie Linsey „Hoochie Man“ Alexander oder dem großartigen Sänger und Gitarristen Pistol Pete auftrat.

 

Worddownload:

http://www.jensen-media.de/download/cortina/kultur.doc

 

Bilddownload:

http://www.jensen-media.de/webgalerie/cortina/kultur/index.html

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen