LR pixel

ESyCool green, das effiziente und umweltfreundliche Energiesystem von Viessmann, bleibt auf Erfolgskurs: Nach dem Innovationspreis für Klima und Umwelt, dem so genannten IKU-Award, wurde die Innovation von Viessmann jetzt innerhalb weniger Wochen bereits zum zweiten Mal in Folge vom Bundesumweltministerium ausgezeichnet. Und zwar mit dem Deutschen Kältepreis 2018. ESyCool green, das Viessmann in Kooperation mit ALDI Nord entwickelt hat, erreichte hier den zweiten Platz in der Kategorie „Energieeffiziente Kälte- und Klimaanlagen mit indirekter Kühlung“.

Mit dem Deutschen Kältepreis zeichnet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative innovative und energieeffiziente Technologien im Bereich der Kälte- und Klimatechnik aus. Mit den Prämien sollen die Projekte weiterentwickelt und verbreitet werden, um so noch mehr zum Klimaschutz beizutragen.

Die Auszeichnung für ESyCool green nahmen Jörg Straßburger, Geschäftsführer der Viessmann Kühlsysteme GmbH, und Edwin Bloch, Leiter Innovation und Produktmanagement, bei der offiziellen Preisverleihung in Berlin von Bundesumweltministerin Svenja Schulze entgegen. „Das freut uns natürlich sehr, dass wir mit ESyCool green gleich zweimal zu den Preisträgern zählen – und das bei den wichtigsten Preisen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das zeigt, dass unsere Innovationskonzepte entsprechend wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Die Auszeichnungen bestärken uns natürlich darin, auch zukünftig an neuen Energielösungen zu arbeiten, die zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen kommender Generationen beitragen“, erklärte Straßburger.

ESyCool green von Viessmann ist die neue Art der Kälte- und Wärmeversorgung für Supermärkte, sie reduziert nicht nur erheblich den Energieverbrauch, sondern spart auch deutlich CO2 ein. Mit ESyCool green lassen sich sogar sogenannte Null-Emissions-Märkte realisieren – eines der großen Nachhaltigkeitsziele des Lebensmitteleinzelhandels.

Das Hauptaugenmerk von ESyCool green (Energy System for Cooling applications) liegt auf der Kühlung, die mit über 50 Prozent den größten Teil des elektrischen Stromverbrauchs eines Supermarktes ausmacht. Herzstück des neuartigen Kälte-/Wärme-Verbundsystems sind Sole-Wasser-Wärmepumpen, die mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) in kleinen, hermetisch dichten Kältekreisläufen, betrieben werden. Dank der innovativen Wärmepumpentechnologie lassen sich etwa 95 Prozent an Kältemittel einsparen. Während bei herkömmlichen Kälteanlagen eines Discounters, je nach Größe des Marktes, ca. 100 kg Kältemittel benötigt werden, reduziert sich die Kältemittelmenge bei ESyCool green auf unter 5 kg natürliches Kältemittel.

Eine weitere Besonderheit des innovativen Energiesystems von Viessmann ist der Eis-Energiespeicher, der die Phasenwechselenergie von Wasser zu Eis nutzt. An besonders kalten Tagen kann aus dem thermischen Speicher sehr effizient zusätzliche Wärme entzogen werden. Im Sommerbetrieb können am Tag über die Photovoltaik-Anlage die Wärmepumpen auch zum Eisaufbau im Eis-Energiespeicher genutzt werden, um die gespeicherte regenerative Sonnenenergie in der Nacht zur Kühlung der Kühlstellen zu verwenden. Viessmann nennt diese Funktion „Power2Ice“.

Dass das umweltfreundliche Energiesystem ESyCool green auch in der Praxis funktioniert, hat die Kooperation mit ALDI Nord in Pilotprojekten in mehreren Filialen des Discounters bewiesen. Nach zwei Jahren intensiver Testphase zeichnet sich eine deutliche Reduktion des elektrischen Energieverbrauches, aber auch der gesamten CO2-Emissionen der Filialen ab.

Über Viessmann:
Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 12.000 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 2,25 Milliarden Euro (2016).

Mit 23 Produktionsgesellschaften in 12 Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 54 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland.

Viessmann Kühlsysteme ist einer der führenden Hersteller von innovativen Kühllösungen in Europa. Zum Produktportfolio gehören Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Zentralkühlung und steckerfertigen Ausführungen, sowie Verdampfer, Verbundanlagen, Kühl- und Tiefkühlzellen, Kühl- und Tiefkühlaggregate, Zubehör als auch Dienstleistungen rund um Montage und Wartung. Das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot beinhaltet hocheffiziente Lösungen für gewerbliche Anwendungen

Bildunterschrift:
Deutscher Kältepreis 2018 für das umweltfreundliche Energiesystem ESyCool green von Viessmann: Jörg Straßburger (rechts), Geschäftsführer der Viessmann Kühlsysteme GmbH, und Edwin Bloch, Leiter Innovation und Produktmanagement, nahmen den Preis von Bundesumweltministerin Svenja Schulze entgegen. Foto: Jan Zappner/Raum 11

 

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen