LR pixel

Praxis Osteonis bietet innovative Kälteanwendung Alpha Cooling in Bad Homburg an

Bad Homburg (jm). Die Osteonis Praxis für Osteopathie und Neurologisches Integrationssystem (NIS) ist über die Grenzen Bad Homburgs bekannt für ihr innovatives Leistungsangebot. Aus ganz Deutschland betreut Inhaber Marc Grzebellus Kunden, darunter auch die Sportler des DFB. Nun ergänzt eine weitere Neuheit das Portfolio: Alpha Cooling Professional. Die aus dem Fernsehen bekannte Kälteanwendung kann in Einzelfällen auf einfache Art Beschwerden wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Rheumatoide Arthritis, das Karpaltunnelsyndrom, Entzündungen oder auch Fibromyalgie lindern – und das ganz ohne Spritzen, Medikamente oder Nebenwirkungen. Aber auch in der Leistungssteigerung und Regeneration kann Alpha Cooling unterstützend eingesetzt werden. Für Marc Grzebellus war schnell klar: Damit kann er Schmerzgeplagten und Sportlern ab sofort ein sinnvolles Komplementärangebot anbieten. Wie das im Einzelfall funktionieren kann, das erfahren Interessierte ab sofort in der Praxis Osteonis in der Dorotheenstraße 30 in Bad Homburg.

Dass Kälteanwendungen sich positiv auf Körper und Geist auswirken können, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch Eisbäder oder Kältekammern sind nicht jedermanns Sache: Das Entkleiden, Frieren und die Dauer der Anwendung halten viele Menschen davon ab, sich die Vorteile zu Nutze zu machen. Umso begeisterter war Marc Grzebellus deshalb, als er bei der Recherche auf Alpha Cooling stieß. Mit der innovativen Kälteanwendung war es möglich, dieselben Effekte zu erzielen – jedoch ohne die unangenehmen Nebeneffekte.

Der Aufwand ist denkbar gering. Denn bei Alpha Cooling Professional stecken schmerzgeplagte Menschen lediglich beide Hände fünfmal hintereinander für zwei Minuten in die Alpha-Cooling-Kühlkammern – und spüren in der Regel sofort einen Effekt. Die Hände fungieren sozusagen als Wärmetauscher. Sie werden in die Unterdruckkammer des Geräts gelegt und übertragen so die Kälte auf den gesamten menschlichen Körper. Das sanfte Absenken der Bluttemperatur an den Händen aktiviert die förderlichen, körpereigenen Prozesse. Die TV-Sendung Galileo spricht gar von einer mysteriösen „Anti-Schmerzbox“.

Vom Erfolg überzeugt

Obwohl Marc Grzebellus bereits nach der Recherche vom Produkt überzeugt war, wollte er sich noch einmal selbst ein Bild machen. So fuhr er kurzerhand zum Infoevent des Herstellers ins Allgäu. Mit im Gepäck: Seine Mutter, die unter Sklerodermie, einer seltenen Form entzündlichen Rheumas litt, sowie unter Schmerzen in Hüften und Kniegelenken durch diverse Operationen. „Meine Mutter ist eine klassische chronische Schmerzpatientin. Mir war klar, wenn Alpha Cooling bei ihr helfen würde, dann auch bei vielen anderen Betroffenen. Und in der Tat ging es ihr nach gerade einer Probeanwendung schon deutlich besser. Wir waren danach gemeinsam Abendessen und sie konnte erstmals wieder längere Zeit ohne Schmerzmittel selber sitzen. Da war für mich klar, das möchte ich in meiner Praxis unbedingt anbieten“, erzählt Grzebellus.

Anwender stecken bei Alpha Cooling einfach ihre Hände für fünfmal zwei Minute in die Unterdruckkammern der „Anti-Schmerzbox“. Foto: Alpha Cooling.

Anwender stecken bei Alpha Cooling einfach ihre Hände für fünfmal zwei Minute in die Unterdruckkammern der „Anti-Schmerzbox“. Foto: Alpha Cooling.

Großes Einsatzgebiet

Zunächst begann Marc Grzebellus eine Ausbildung zum Physiotherapeuten, danach zum Sportphysiotherapeuten. Im Anschluss daran ließ er sich als Osteopath ausbilden, schließlich absolvierte er noch einen Master in Kinderosteopathie. Mittlerweile betreut er auch namhafte Sportler und Sportvereine als Sporttherapeut für Leistungssport. Dass sogar der DFB auf seine Kompetenz setzt, liegt unter anderem an seiner Spezialisierung auf das Neurologische Integrationssystem, kurz NIS. Darunter zu verstehen ist ein manuelles Behandlungskonzept zur Diagnostik und Behandlung von Regulationsstörungen in allen Körpersystemen. Wird das Nervensystem also durch Infektionen, Traumata oder Unfälle aus dem Gleichgewicht gebracht, kann durch einen Muskeleigenreflextest in Erfahrung gebracht werden, wo die Blockaden sitzen. Dieses Verfahren ergänzt Marc Grzebellus in seiner Praxis nach Bedarf um weitere sinnvolle Anwendungen, wie beispielsweise Orthomolekulare Medizin oder Höhentraining.

„Mein Leistungsportfolio ist bereits sehr breit aufgestellt, aber wo ich dennoch immer wieder an die Grenzen stieß, waren Fälle von stillen Entzündungen, Rheuma oder Arthrose. Durch den Unterdruck, mit dem Alpha Cooling arbeitet, können wir ab sofort auch die Mitochondrien erreichen und damit die Selbstheilungskräfte des Körpers besser anstoßen. Insofern eröffnen sich uns damit ganz neue Möglichkeiten und ich bin schon sehr gespannt, welche Erfolgsgeschichten wir in Zukunft mit dieser Innovation verzeichnen dürfen“, so Grzebellus.

Weiteres Potenzial sieht er auch in der Behandlung von Kindern ab einem gewissen Alter: Blasenentzündungen, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, funktionelle Darmprobleme, Wachstumsschmerzen, Immunschwächen, aber auch coronabedingte Angstzustände könnten in Einzelfällen durch Alpha Cooling gelindert werden.

Die Funktions- und Wirkweise

Obwohl die Anwender nur ihre Hände auf die Kühlflächen in die Unterdruckkammer des Gerätes stecken, wirkt Alpha Cooling auf den gesamten Körper und ist damit eine professionelle lokal angewandte Ganzkörper-Kälteanwendung. Denn an den Handflächen wird die sanfte Absenkung der Bluttemperatur erreicht. Das leicht kühlere Blut in den Adern simuliert eine Art Notsituation und bewirkt die Ausschüttung körpereigener Endorphine. Das kann in Einzelfällen Entzündungen hemmen, weitere förderliche Prozesse anstoßen und zur Schmerzreduktion oder sogar bis zur Schmerzfreiheit führen, wie eine aktuelle Beobachtungsstudie von Dr. med. Frank Wolfram zeigt. Mittlerweile wird die Anwendung vor allem bei Rückenschmerzen, Rheuma, Fibromyalgie, Arthritis, Nervenschmerzen wie zum Beispiel dem Karpaltunnelsyndrom, bei Gelenkschmerzen, Migräne und Sportverletzungen eingesetzt, aber eben auch zur Leistungssteigerung und Regeneration im Sport.

Der Test ist kostenlos

Gute Nachricht für alle Schmerzgeplagten: Sie können Alpha Cooling bei Osteonis ganz unverbindlich testen. Die erste Probeanwendung ist immer kostenlos. Termine können per E-Mail unter kontakt@osteonis.de oder telefonisch unter 06172 / 66 26 702 vereinbart werden.

Autorin: Janina Ludwig

Weitere Informationen:
OSTEONIS
Praxis für Osteopathie und Neurologisches Integrationssystem (NIS)
Dorotheenstraße 30
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 / 66 26 702
Mail: kontakt@osteonis.de

Buttons zeigen
Buttons verbergen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen