Familie Erd bietet in Lachen-Hetzlinshofen mit Allgäu Cooling eine neue Kälteanwendung an
Lachen-Hetzlinshofen/Leutkirch (jm). Cooler Lichtblick für alle Menschen im Unterallgäu, die an chronischen Schmerzen oder Long Covid leiden: Bei Allgäu Cooling in der Weiherstraße 18 in Lachen-Hetzlinshofen bei Memmingen bieten Michael Erd und seine Familie jetzt als Erste überhaupt im Landkreis Unterallgäu die aus dem Fernsehen bekannte innovative Kältebehandlung Alpha Cooling Professional an. Im Vergleich zu sperrigen Kältekammern und aufwändigen Eisbädern ist Alpha Cooling Professional eine vereinfachte und vor allem preiswerte Anwendung. Einige der Effekte sind aus der Kryotherapie bekannt – ganz ohne Spritzen oder Medikamente.
„Egal, wo man sich umhört: Jeder kennt mindestens eine Handvoll Personen, die in irgendeiner Form an Schmerzen leiden. Da kommt eine Erfindung wie Alpha Cooling Professional wie gerufen“, sagt Michael Erd von Allgäu Cooling. Gemeinsam mit seiner Frau Bärbel und ihrer Tochter Sylvia Schwarz empfängt er in Lachen-Hetzlinshofen (Unterallgäu) täglich Menschen, die an chronischen Schmerzen leiden und Linderung suchen. Erds erste Erfahrung zeigt: Die innovative Kältebehandlung kann wirklich helfen – unter anderem bei Rheuma, Fibromyalgie, Arthrose, aber auch bei Müdigkeit, depressiven Verstimmungen und sogar bei Long Covid. Die Wissenssendung Galileo (ProSieben) spricht gar von einer „mysteriösen Anti-Schmerzbox“.

Allgäu-Cooler Michael Erd erklärt die Wirkweise von Alpha Cooling Professional. Foto: Marcus Wiesenhöfer/Allgäu Cooling.
Selbst Schmerzpatientin
Bärbel Erd litt länger unter dem sogenannten Karpaltunnelsyndrom, bei dem –verkürzt ausgedrückt – der eingeklemmte Mittelhandnerv dafür sorgt, dass einem die Hände einschlafen und schmerzen. „Ich war also selbst lange Zeit Schmerzpatientin und weiß daher genau, wie sehr man verzweifelt, wenn keine Hilfe in Sicht ist. Mit Alpha Cooling Professional sind wir ein Lichtblick für schmerzgeplagte Menschen, die sich mehr Lebensqualität wünschen“, so Erd.
An potentiellen Anwendern mangelt es in der Tat nicht: Denn allein in Deutschland leiden Schätzungen der Deutschen Schmerzliga zufolge 12 bis 15 Millionen Menschen chronisch an Schmerzen. Das sind 20 Prozent der Bevölkerung, für den Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen macht das also knapp 40.000 Menschen.
Aus dem Fernsehen bekannt
Wie viele andere auch, wurden Bärbel und Michael Erd sowie ihre Tochter Sylvia Schwarz über einen zehnminütigen TV-Beitrag von Galileo (ProSieben) auf Alpha Cooling Professional aufmerksam. Nach einem Info-Tag im Alpha-Cooling-Showroom in Leutkirch und ausführlichen Gesprächen mit dem Produktentwickler Markus Deussl waren die Weichen für das Projekt Allgäu Cooling in Lachen-Hetzlinshofen gestellt.
Großer Eröffnungstag
Zum Start des neuen Geschäftszweigs veranstaltete Allgäu Cooling einen großen Kick-off-Tag, bei dem Interessierte aus der Region die Kältebehandlung testen konnten. „Wir hatten von 9 Uhr bis 18 Uhr volles Haus, viele Interessenten kamen auch unangemeldet. Unser Eröffnungstag war wirklich ein voller Erfolg“, freut sich Sylvia Schwarz. So haben sich direkt beim Kick-off die Beschwerden zahlreicher Anwender merklich gebessert.

Allgäu Cooling in Lachen-Hetzlinshofen ist die Anlaufstelle für schmerzgeplagte Menschen im Unterallgäu.
Foto: Marcus Wiesenhöfer/Allgäu Cooling.
Die Funktions- und Wirkweise
Obwohl die Anwender nur ihre Hände auf die Kühlflächen in die Unterdruckkammer des Gerätes stecken, wirkt Alpha Cooling auf den gesamten Körper und ist damit eine professionelle lokal angewandte Ganzkörper-Kälteanwendung. Denn an den Handflächen wird die Absenkung der Bluttemperatur erreicht, wodurch das kalte Blut in den Adern eine Art Notsituation simuliert. Die Senkung der Bluttemperatur bewirkt die Ausschüttung körpereigener Endorphine. Das kann in Einzelfällen Entzündungen hemmen, weitere förderliche Prozesse anstoßen und zur Schmerzreduktion oder sogar bis zur Schmerzfreiheit führen, wie eine aktuelle Beobachtungsstudie von Dr. med. Frank Wolfram zeigt. Mittlerweile wird die Anwendung vor allem bei Rückenschmerzen, Rheuma, Fibromyalgie, Arthritis, Nervenschmerzen wie zum Beispiel dem Karpaltunnelsyndrom, bei Gelenkschmerzen, Migräne und Sportverletzungen eingesetzt, aber auch zur Leistungssteigerung und Regeneration im Sport.

Anwender stecken beide Hände für fünfmal zwei Minuten in die Unterdruckkammern der „Anti-Schmerzbox“.
Foto: Marcus Wiesenhöfer/Allgäu Cooling.
Maler kann wieder schmerzfrei arbeiten
Einen ersten Erfolg feierten Michael Erd und seine Familie im persönlichen Umfeld: Ein befreundeter Malermeister litt unter einer Schleimbeutelentzündung im Knie und konnte seinen Beruf mehrere Wochen nur unter Schmerzen ausüben. Mithilfe von Alpha Cooling Professional bekam er die Entzündung in weniger als zwei Wochen im Griff und konnte wieder voll loslegen. Seitdem helfen die Allgäu-Cooler täglich vielen schmerzgeplagten Menschen.
Die Achillessehne schmerzt nicht mehr
Die begeisterten Gesichter der Anwender freuen sie besonders: „Oft merken die Anwender direkt nach der Behandlung schon eine Besserung ihrer Beschwerden. Einer unserer Kunden hat beispielsweise immer nach dem Sport Schmerzen in der Achillessehne und wollte daher die Kältebehandlung ausprobieren. Als er nach seinem Probetermin aufstand, waren seine Schmerzen komplett weg“, sagt Michael Erd.
Wie auch eine Studie von Dr. Frank Wolfram (Bad Dürrenberg) bestätigt, ist es gut möglich, dass sich die positiven Effekte von Alpha Cooling Professional erst am Tag nach der Behandlung zeigen. „Eine Anwenderin kam kürzlich mit starken und langanhaltenden Rückenschmerzen zu uns. Nach den fünf Kältezyklen am Gerät hatte sich zwar im ersten Moment noch nichts getan, aber am nächsten Tag rief sie an und berichtete von einer deutlichen Besserung. Wir hören auch immer öfter, dass sich die Schlafqualität in den Tagen nach der Kältebehandlung deutlich verbessert“, so Sylvia Schwarz.

Sylvia Schwarz und ihre Familie haben schon viele positive Erfahrungsberichte von Anwendern gesammelt. Foto: Marcus Wiesenhöfer/Allgäu Cooling.
Mit Kälte gegen Long Covid
Auch für Menschen mit Long Covid hat sich Alpha Cooling Professional mittlerweile als Hoffnungsschimmer herausgestellt. Und das in ganz Deutschland. „Endlich habe ich mein Leben zurück“, sagte beispielsweise Justyna Peuckert aus Zetel im Landkreis Friesland (Niedersachsen) jüngst dem Fernsehsender RTL, nachdem ihr Alpha Cooling Professional geholfen hatte, ihre chronische Müdigkeit und stetigen Konzentrationsstörungen zu überwinden.
Auch das Allgäu-Cooling-Team erlebt immer mehr beeindruckende Erfolgsstorys mit Alpha Cooling. „Es ist wirklich unglaublich, wie weit die Anwendungsfelder reichen. Wir freuen uns, jeden Tag mehr Menschen helfen zu können und laden Schmerzgeplagte herzlich zum kostenlosen Probetermin ein“, sagt Bärbel Erd.
Betroffene können die Behandlungsmethode bei Allgäu Cooling in Lachen-Hetzlinshofen ganz unverbindlich testen. Die erste Probeanwendung ist immer kostenlos. Termine können per E-Mail unter allgaeucooling@gmx.de oder telefonisch unter 0177 158 74 84 vereinbart werden. Auf Instagram finden Sie Allgäu Cooling hier.
Mehr zu Alpha Cooling im Jensen media-Newsroom:
Studie: Die Anti-Schmerzbox aus dem Allgäu wirkt
Mit Kälte gegen Long Covid
Autor: Marcus Wiesenhöfer