Naturheilpraxis Jenny Bäuml bietet ab sofort Alpha Cooling in Walkertshofen an
Walkertshofen (jm). Durch einen Bericht in der Wissenssendung Galileo wurde Heilpraktikerin Jenny Bäuml aus Walkertshofen im Landkreis Augsburg auf die neue Kälteanwendung Alpha Cooling aufmerksam. Die Anwendung kann auf einfache Art Beschwerden wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Rheumatoide Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Gelenk-, Nerven-, und Muskelschmerzen, Entzündungen, Fibromyalgie, Depressionen und auch Long Covid lindern – und das ganz ohne Spritzen, Medikamente oder Nebenwirkungen. Sofort war Jenny Bäuml klar: Damit könnte sie vielen hilfesuchenden Menschen eine wirkungsvolle Komplementäranwendung bieten.
Der Aufwand ist denkbar gering, unkompliziert und anwenderfreundlich. Denn bei Alpha Cooling Professional stecken schmerzgeplagte Menschen lediglich beide Hände fünfmal hintereinander für zwei Minuten in die Alpha-Cooling-Kühlkammern, ohne sich dabei, wie in herkömmlichen Kältekammern ausziehen und sich minutenlangen enormen Minusgraden aussetzen zu müssen. Die Hände fungieren dabei sozusagen als Wärmetauscher. Sie werden auf die Kühlflächen der Unterdruckkammer des Geräts gelegt und lassen so die Kälte im gesamten Körper zirkulieren. Alpha Cooling ist somit eine professionelle, lokal angewandte Ganzkörper-Kälteanwendung. Das sanfte und kurzzeitige Absenken der Körper-Kerntemperatur um ca. 1,5 Grad über die Hände löst eine Reihe an Stoffwechselprozessen aus, bewirkt unter anderem die Ausschüttung schmerzlindernder Endorphine und entzündungshemmender Botenstoffe, beruhigt das vegetative Nervensystem und aktiviert die körpereigene Regeneration. Das kann weitere förderliche Prozesse anstoßen und zur Schmerzreduktion oder sogar bis zur Schmerzfreiheit führen, wie eine aktuelle Beobachtungsstudie von Dr. med. Frank Wolfram zeigt. Die Patienten erleben in aller Regel einen sofortigen Effekt. Die TV-Sendung Galileo spricht gar von einer mysteriösen „Anti-Schmerzbox“, die sich auch zur Leistungssteigerung und muskulärer Regeneration im Sport effektiv einsetzen lässt.
Ein weiterer Vorteil: Behandlungen in klassischen Kältekammern kosten im Vergleich zu Alpha Cooling in etwa doppelt so viel. Im Zehnerpack kostet die Alpha-Cooling-Anwendung (drei- bis fünfmal zwei Minuten mit jeweils zwei Minuten Pause) in Walkertshofen 319,- Euro, eine einzelne Sitzung 38,- Euro.

Bei Alpha Cooling legen Anwender ihre Hände einfach für fünfmal zwei Minuten in die Unterdruckkammern der „Anti-Schmerzbox“. Foto: Alpha Cooling.
Alpha Cooling im Selbsttest
„Viele meiner Patienten haben Arthrose, Entzündungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Migräne oder Depressionen. Hinzu kommen in letzter Zeit auch immer mehr Chronic Fatigue Syndrom (CFS), Long-Covid- oder Post-Vac-Betroffene. Mit meinem bisherigen therapeutischen Spektrum erziele ich zwar durchaus große Erfolge, aber manchmal stoße ich dennoch an Grenzen. Durch Alpha Cooling kann ich hier diese Lücke nun schließen und meinen Patienten noch effektiver und nachhaltiger helfen“, sagt Jenny Bäuml.
Nach intensiver Recherche beschloss Jenny Bäuml, zusammen mit ihrem Mann Thomas zur Infoveranstaltung von Alpha Cooling nach Leutkirch zu fahren. Nach Überbeanspruchung des Daumensattelgelenks durch manuelle Behandlungsverfahren litt Jenny Bäuml hin und wieder an Schmerzen in der betroffenen Gegend. Bereits am nächsten Tag nach der Anwendung waren diese verschwunden. „Ich habe in der Früh das Marmeladenglas aufgeschraubt. Erst einige Sekunden später ist mir bewusst geworden, dass ich dies zum ersten Mal wieder schmerzfrei tun konnte. Ich musste es gleich noch ein zweites Mal ausprobieren, ich konnte es fast nicht glauben! Ich gehe davon aus, dass ich bei meinen Patienten ebenfalls eine deutliche Verbesserung ihrer Symptomatik und im besten Fall natürlich eine vollständige Beschwerdefreiheit erreichen kann“, so Bäuml.
Auch ihr Mann Thomas, der nach einem Wanderunfall einen Riss in der Plantarfaszie am Fuß erlitt, spürte nach der Alpha-Cooling-Anwendung am Folgetag deutliche Verbesserungen. Bis heute hält der Erfolg an – und das bis dahin lästige Tapen sowie zeitaufwendige Physiotherapieanwendungen gehören seither der Vergangenheit an.
Naturheilkunde mit Herz und Verstand
Jenny Bäuml ist es wichtig, den einzelnen Menschen mit sorgfältiger Anamnese, fundiertem Wissen und genauer, gezielter Diagnostik zu betreuen und nicht „ins Blaue hinein“ zu behandeln. Je nach Krankheitsbild sind zunächst gängige schulmedizinische Untersuchungsmethoden notwendig. „Neben dem Abhören von Herz und Lunge, Blutdruckmessung, Urinkontrolle etc. nehme ich meinen Patienten oft zunächst einmal Blut ab, um Mängel auszuschließen oder auch Erkrankungen, die in schulmedizinische Hände gehören. Auch ein Stuhllabor anzufordern oder einen Tropfen Blut unter dem Mikroskop im Dunkelfeld anzuschauen, macht oftmals großen Sinn“, erklärt Bäuml.
Die Entscheidung zur Heilpraktiker-Ausbildung fiel nach ihrer eigenen erfolgreichen Traumatherapie bei einem Heilpraktiker. Begeistert vom Erfolg, der Effizienz und Nachhaltigkeit dieser Therapiemethode war es für die gelernte Erzieherin und Osteopathin von nun an ein Herzensanliegen selbst Menschen mit ähnlichen Beschwerden mit Herz und Geduld zu helfen und eine Anlaufstelle mit offenem Ohr und genügend Zeit zu sein. Ihr Behandlungsspektrum umfasst neben der Trauma- und Psychotherapie die integrative Osteopathie, Kinder- und Babyosteopathie, die Golgi-Schmerzpunkttherapie, Darmsanierung, Allergiebehandlung, Bicom-Bioresonanztherapie, Dunkelfeld-Mikroskopie sowie Impfbegleitung und Impfausleitung – und ab sofort auch die Anwendung Alpha Cooling.
Interessierte können sich ab sofort in der Praxis für Naturheilkunde, Am Wiesle 4, in 86877 Walkertshofen unter Voranmeldung per Telefon unter 01705258640 oder per Mail an praxis.baeuml@gmail.com selbst ein Bild von dem innovativen High-Tech-Kühlgerät machen und mit einer kostenlosen Probeanwendung unverbindlich testen.
Autorin: Janina Ludwig
Mehr zu Alpha Cooling im Jensen-media-Newsroom:
Mit Kälte gegen Long Covid
Long Covid-Studie: In Cloppenburg gehts ab