Am 31. März: Offizielle Eröffnung von Alpha Cooling bei Aviva in Bihlerdorf
Blaichach-Bihlerdorf (jm). Mit den Oberallgäuern und ihren Leiden kennt sich Barbara Renn aus. Seit 20 Jahren betreibt sie in Blaichach-Bihlerdorf bei Sonthofen ihren Aviva Social Club, in dem sich alles um die Gesunderhaltung sowie die körperliche und geistige Fitness der Mitglieder dreht. Ab sofort wird der Aviva Social Club nun auch zum Anlaufpunkt für alle Menschen mit chronischen Schmerzen: Denn Barbara Renn bietet jetzt als Erste überhaupt im südlichen Oberallgäu die aus dem TV bekannte Kälteanwendung Alpha Cooling Professional an, auf die mittlerweile sogar Long-Covid-Patienten schwören. Sie kann in Einzelfällen innerhalb weniger Minuten Schmerzen lindern – ohne Spritzen, ohne Medikamente, ohne Risiko. Wie das funktionieren kann, das erfahren Interessierte am Freitag, 31. März, ab 17.30 Uhr bei der offiziellen Eröffnung des Alpha-Cooling-Standorts im Aviva Social Club, im Wasen 18, in Blaichach-Bihlerdorf. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht unbedingt erforderlich.
„Mein Mann Christoph und ich haben die Anwendung selbst ausprobiert und waren absolut begeistert. Christoph hatte an diesem Tag eine Art Bindehautentzündung an den Augen und diese ging bereits nach einem Anwendungszyklus weg. Das hat uns genauso überzeugt wie die medizinischen Fachvorträge und die Erfahrungsberichte von Kollegen. Mir sind dann gleich 100 Leute eingefallen, bei denen ich mir sehr gut vorstellen kann, dass die Methode ihre Schmerzen lindern oder auch die Regeneration nach dem Sport beschleunigen kann“, sagt Barbara Renn, der es vor allem darum geht: „Ich will den Menschen helfen, dass sie wieder Spaß an der Bewegung haben. Und ich bin mir sicher: Mit der Kälteanwendung können sie ein Stück Lebensqualität zurückgewinnen.“
Schmerzgeplagte können kostenlos testen
Die Anwendung Alpha Cooling Professional steht im Aviva Social Club allen schmerzgeplagten Menschen offen, also nicht nur den Mitgliedern. Die erste Probeanwendung ist kostenlos. Termine können bereits jetzt per E-Mail unter hey@aviva.fit oder telefonisch unter 08321 676060 vereinbart werden.
Know-how beim Eröffnungsabend
Bei der offiziellen Eröffnung klären Barbara Renn und Coach Thomas Holzer vom Vitalpunkt Holzer in Maierhöfen in Kurzvorträgen (18 und 19 Uhr) über die neue Kälteanwendung auf. Der 44-jährige zählt zu den Alpha-Cooling-Anbietern mit der meisten Erfahrung. Insgesamt rund 7.000mal haben Menschen mit chronischen Schmerzen bei ihm und seiner Ehefrau Steffi die „Anti-Schmerzbox“ zur Schmerzlinderung genutzt. „Mittlerweile schwören auch immer mehr Menschen mit Long-Covid-Problemen auf die Kälteanwendung“, so Holzer.
Auch die aktuelle und ehemalige Sportprominenz aus dem Oberallgäu ist heiß auf das coole Gerät: Sonthofens Top-Mountainbikerin Nadine Perks (geb. Rieder) vom JB Brunex Superior Team will sich Alpha Cooling am 31. März ganz genau ansehen. Von der Funktions- und Wirkweise bereits überzeugt ist das frühere Slalom-Ass und Olympiateilnehmerin Anette Gersch, die in Burgberg eine eigene Praxis für Physiotherapie betreibt em Aviva Social Club seit Anfang an mit ihrem Wissen zur Seite steht. „Ich habe bei Barbara Alpha Cooling ausprobiert und bin begeistert. Die Anwendung hat echt viel Potenzial“, so die Oberallgäuerin. Auch sie nimmt am Info-Abend teil.

So einfach geht’s: Anwender stecken beide Hände für fünfmal zwei Minuten in die Unterdruckkammern der „Anti-Schmerzbox“. Foto: Aviva
Die Funktions- und Wirkweise
So einfach funktioniert und wirkt Alpha Cooling: Die Anwender legen ihre Hände fünfmal hintereinander für jeweils zwei Minuten auf die Kühlflächen in die Unterdruckkammer des Gerätes. An den Handflächen wird die Absenkung der Bluttemperatur erreicht. Das kalte Blut in den Adern simuliert eine Art Notsituation. Die Senkung der Bluttemperatur bewirkt die Ausschüttung körpereigener Endorphine.
Das kann in Einzelfällen Entzündungen hemmen, weitere förderliche Prozesse anstoßen und zur Schmerzreduktion oder sogar bis zur Schmerzfreiheit führen, wie eine aktuelle Beobachtungsstudie von Dr. med. Frank Wolfram, Facharzt für Orthopädie, zeigt. Mittlerweile wird die Anwendung vor allem bei Rückenschmerzen, Rheuma, Fibromyalgie, Arthritis, Nervenschmerzen wie zum Beispiel dem Karpaltunnelsyndrom, bei Gelenkschmerzen, Migräne und Sportverletzungen eingesetzt, aber eben auch zur Leistungssteigerung und Regeneration im Sport. Nach TV-Ausstrahlungen wie zum Beispiel in der Wissenssendung Galileo (ProSieben) oder auch einer Long-Covid-Erfolgsstory bei RTL (Justyna Peuckert: „Ich habe mein Leben zurück!“) ist Alpha Cooling inzwischen einem Millionenpublikum bekannt und der Run ungebrochen.
Enormes Potenzial
Kein Wunder, dass Barbara Renn ein enormes Potenzial für die Alpha-Cooling-Methode sieht. „Aus dem deutschlandweiten Netzwerk kommen fast täglich neue positive Erfahrungsberichte. Und jeder Mensch, der durch die Anwendung wieder mehr Lebensqualität zurückgewinnt, ist für uns ein Multiplikator.“
Für eine Sportregion wie das Oberallgäu sei Alpha Cooling Professional darüber hinaus zusätzlich auch für die Regeneration nach dem Sport prädestiniert. „Es gibt tolle Erfahrungsberichte aus dem Spitzensport. Hier setzen die Profis die Methode gezielt zur Steigerung der Trainingsintensität ein, mit dem Effekt, dass sie keinen Muskelkater mehr haben“, so Renn.
Autor: Ingo Jensen
Mehr zu Alpha Cooling im Jensen media-Newsroom:
Studie: Die Anti-Schmerzbox aus dem Allgäu wirkt
Cool: Mit Kälte gegen Long Covid
Mehr Infos auch unter https://www.alphacooling.de/